
5.000 Arbeitshefte für die Brandschutzerziehung an unsere Feuerwehren übergeben
Den Feuerwehren ist es ein großes Anliegen, dass Brände erst gar nicht entstehen und Gefahren vermieden werden. Insbesondere das fehlende Gefahrenbewusstsein bei Kindern führt dazu, dass rund 30.000 Kinder jährlich bei Schadenfeuer verletzt werden und…
Newsletter 2/2023
Verbandszeitung 2023 - kurz vor Fertigstellung Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn bringt auch in diesem Jahr wieder sein Journal über das Feuerwehrgeschehen im Stadt- und Landkreis Heilbronn heraus. Die Zeitungshefte werden über die örtlichen Feuerwehren…
Newsletter 1/2023
Klausurtagung des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn e. V. (KFV HN) Die Mitglieder des Vorstandes und des Verbandsausschusses trafen sich vom 05.05.2023 bis 07.05.2023 im Feuerwehrhotel Titisee. Auf der Agenda standen Themen von grundsätzlicher und richtungsweisender…
Mahnende Worte des Vorsitzenden Reinhold Gall bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des KFV
Am vergangenen Samstag trafen sich die Delegierten der 46 Mitgliedsfeuerwehren und der sieben Werkfeuerwehren zur Jahreshauptversammlung in Widdern. Außerdem konnten wir die Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic und Alexander Throm sowie die Landtagsabgeordneten…
Auszeichnung für Andreas Haberer
Beim zurückliegenden Neujahrsempfang des THW-Ortsverbandes Heilbronn gab es für den langjährigen Ortsbeauftragten Andreas Haberer eine freudige Überraschung. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Reinhold Gall, verlieh Andreas Haberer die Ehrenmedaille…
Neujahrsempfang und 70 Jahre THW Heilbronn
Grußwort von Reinhold Gall zum Neujahrsempfang des THW Heilbronn am 8. Januar 2023 Da Sie ja zusammen mit dem Neujahrsempfang auch das 70-jährige Bestehen des THW Ortsverbandes Heilbronn feiern, möchte ich zuerst ganz herzlich gratulieren. 70 Jahre, das…