
Geburtstagsempfang von Landrat Norbert Heuser
Am 24. März feierte Landrat Norbert Heuser seinen 60. Geburtstag im Rahmen eines Stehempfangs im Landratsamt Heilbronn. Die Veranstaltung wurde vom Orchester und dem "Lerchen-Chor" des Landratsamts musikalisch umrahmt. Nach der Begrüßung des Ersten Landesbeamten…
Verabschiedung von Dr. Frank Knödler
Mehr als ein viertel Jahrhundert war Dr. Frank Knödler Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg. Er prägte in dieser Zeit das Feuerwehrwesen unseres Bundeslandes wie kein Zweiter vor ihm. Die Hinweise zur Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehren,…
Uwe Thoma wird 60
Unsere Stellvertretender Kreisbrandmeister Uwe Thoma feiert seinen 60. Geburtstag. Neben der zahlreichen Gästeschar aus Familie und seinem Freundeskreis gratulierten auch der Verbandsvorsitzende Reinhold Gall, im Namen aller Feuerwehren sowie KBM Bernd…
Ehrung von Hermann Gurt und Thomas Mann
Am 23. Juli 2024 wurde Hermann Gurt das Ehrenzeichen in Silber vom Werkfeuerwehrverband verliehen. Die Verleihung fand durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Frank Pitz, statt. Hermann Gurt ist Kommandant der Werkfeuerwehr KS Kolbenschmidt…
Führungswechsel beim KFV
Neuer Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn ist Frank Pitz aus Eppingen. Er löst nach 15 Jahren Reinhold Gall an der Spitze des Verbandes ab. Als neuer 2. stellvertretender Vorsitzender wurde Siegbert Uzelmaier aus Nordheim gewählt. Er tritt…
Herbstversammlung der Altersobleute
Vergangene Woche trafen sich die Altersobleute aus dem Kreisgebiet in Untergruppenbach zur diesjährigen Herbstversammlung. Der Untergruppenbacher Kommandant Timo Hägele hieß die Alterskameraden im 2018 bezogenen Feuerwehrhaus willkommen. Er stellte die…
75 Jahre KFV Heilbronn
Neckarsulm, den 9. Oktober 1949. Im St. Paulus Gemeindehaus wird kurz nach dem Zweiten Weltkrieg der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn gegründet. Am 12. Oktober 2024, also fast genau 75 Jahre später, feiert der Kreisfeuerwehrverband am selben Ort sein Jubiläum….
Newsletter 3/2024
Werte Kameraden, am 24.04.2024 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Verbandsausschusses statt. Da 8 von 15 der Bezirksmitglieder bzw. insgesamt 12 von 30 Mitgliedern des Ausschusses neu im Gremium sind, steht die Gruppe sowohl für Kontinuität…
Spende an die Anton Pecoroni Kameradschaftshilfe
Einen stattlichen Spendenbetrag zugunsten der Anton Pecoroni Kameradschaftshilfe überreichte der frühere Heilbronner Stadtbrandmeister und langjähriges KFV-Ausschussmitglied Uwe Wütherich im Namen seines Unternehmens. Die Vorstandsmitglieder Frank Pitz,…
Michael Wegel -neuer Präsident des LFV
Auf der zurückliegenden Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg, wurde Michael Wegel aus Achern, mit einem tollen Vertrauensbeweis von 97 Prozent der rund 400 Delegiertenstimmen, zum neuen Präsidenten gewählt. Der bisherige Präsident…
Neujahrsempfang THW Heilbronn
Traditioneller Neujahrsempfang des THW Heilbronn Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft trafen sich am Sonntag zum traditionellen Jahresempfang des THW-Heibronn. Die Grußwortredner Alexander Throm MdB, Frau Bürgermeisterin Agnes Christner und Herr…
Bernd Halter neuer Kreisbrandmeister des Landkreises Heilbronn
Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn gratuliert dem neuen Kreisbrandmeister. Bernd Halter wurde heute vom Kreistag einstimmig gewählt. Damit ist er auch der erste hauptamtliche Kreisbrandmeister des Landkreises Heilbronn. Verbandsvorsitzender Reinhold…
Neuer Vertreter der Werkfeuerwehren im Verbandsausschuss
Unsere Werkfeuerwehren entsenden einen Vertreter in den Verbandsausschuss. Diese Funktion hatte seit 12 Jahren der seitherige Leiter der Werkfeuerwehr Audi Günter Vogel inne. Nachdem Günter in den Vorruhestand eintritt, wird neuer Leiter der WF Audi Alexander…
Frühjahrsversammlung der Altersobleute des KFV HN am 26.03.24
Viele interessierte Altersobleute aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen an der diesjährigen Frühjahrsversammlung im neuen Feuerwehrhaus Leingarten teil. Zu Beginn begrüßte Kreisobmann Hans Mühlmann Herrn BM Ralf Steinbrenner, den neuen Heilbronner Kreisverbandsvorsitzenden…
Bündnis für Demokratie und Menschenrechte
Am 25. Januar hat in Stuttgart das Auftakttreffen "Bündnis für Demokratie und Menschenrechte" stattgefunden, an dem über 70 Vertreterinnen und Vertreter von Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Institutionen, Landkreisen,…
Mahnende Worte des Vorsitzenden Reinhold Gall bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des KFV
Am vergangenen Samstag trafen sich die Delegierten der 46 Mitgliedsfeuerwehren und der sieben Werkfeuerwehren zur Jahreshauptversammlung in Widdern. Außerdem konnten wir die Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic und Alexander Throm sowie die Landtagsabgeordneten…
5.000 Arbeitshefte für die Brandschutzerziehung an unsere Feuerwehren übergeben
Den Feuerwehren ist es ein großes Anliegen, dass Brände erst gar nicht entstehen und Gefahren vermieden werden. Insbesondere das fehlende Gefahrenbewusstsein bei Kindern führt dazu, dass rund 30.000 Kinder jährlich bei Schadenfeuer verletzt werden und…Trauer

Trauer um Feuerwehrkamerad Jochen Bolze
Der Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Crailsheim, Abteilung Kernstadt, Jochen Bolze, verstarb am vergangenen Sonntag während eines Einsatzes auf der Bundesautobahn A6 bei Satteldorf. Alle Angehörigen der Feuerwehren in Baden-Württemberg trauern um…
KFV Heilbronn unterstützt Kandidatur von Dr. Karsten Homrighausen
Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn unterstützt die Kandidatur von Dr. Karsten Homrighausen als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Diesen Beschluss fasste der Verbandsausschuss auf seiner letzten Sitzung einstimmig. Dr. Homrighausen, Chef der…
Newsletter 2/2024
Informationen des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn, Reinhold Gall, aus der Klausurtagung des Präsidiums des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg (LFV BW): Neuwahl der Verbandsspitze Oktober 2024 Die Amtszeit des Präsidenten Dr….
KFV fordert bessere Bezahlung der hauptamtlichen Gerätewarte
Zurzeit verhandeln der Kommunale Arbeitgeber Verband Baden-Württemberg und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di die künftige Entgeltordnung der gewerblichen Beschäftigten in Baden-Württemberg. Teil dieser Verhandlungen ist unter anderem auch…
Neujahrsempfang und 70 Jahre THW Heilbronn
Grußwort von Reinhold Gall zum Neujahrsempfang des THW Heilbronn am 8. Januar 2023 Da Sie ja zusammen mit dem Neujahrsempfang auch das 70-jährige Bestehen des THW Ortsverbandes Heilbronn feiern, möchte ich zuerst ganz herzlich gratulieren. 70 Jahre, das…
Newsletter 4/2024
Informationen aus der Ausschuss-Sitzung des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn e. V. (KFV HN)# Gemeindetag Der Verbandsvorsitzende Frank Pitz sowie Kreisbrandmeister Bernd Halter nahmen am 11.07.2024 an der Kreisversammlung des Gemeindetags teil. Den Stadt-…
65. Geburtstag von Reinhold Gall
Am Sonntag, den 31. Oktober 2021 hatte der erste Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn, Reinhold Gall, zu seiner Geburtstagsfeier nach Wimmental in den schönen Löwensaal eingeladen. Die Vorstandschaft des KFV, bestehend aus Fabian Müller,…
Newsletter 1/2024
Informationen aus der Ausschuss-Sitzung des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn e. V. am 07.02.2024 in der Hauptfeuerwache Heilbronn. Finanzen Bei der nun letzten Ausschusssitzung der zu Ende gehenden Wahlperiode haben wir den Rechnungsabschluss 2023 und…
Hilfsgüter der Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn für Kroatien
Eine Lieferung mit ca. 400 Einsatzjacken, ca. 50 Helmen, ca. 80 Paar Schutzhandschuhen und dazu dazu noch einigen Einsatzhosen und Stiefeln machte sich nach einer spontanen Sammelaktion mit Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren Schwaigern und Brackenheim…
Versammlung der Altersobleute - Hans Mühlmann übernimmt Amt von Reinhold Korb
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand die diesjährige Versammlung der Altersobleute in Widdern statt. Trotz teilweise weiterer Anreise in die nördliche Ecke des Landkreises Heilbronn waren doch viele Alterskameraden der Einladung gefolgt. Reinhold…
Erneute Einstellung des Ausbildungs- und Übungsbetriebs
Auf Grund der aktuellen Lage zur Covid-19 Pandemie in der Region Heilbronn und mit Blick auf die geplanten Einschränkungen ab dem 2. November 2020 empfiehlt das Landratsamt folgendes Vorgehen im Hinblick auf den Ausbildungs- und Übungsdienst: Es wird…
Treffen der Altersobmänner
Zur zweiten Versammlung in diesem Jahr trafen sich die Altersobleute des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn diesmal in Bad Friedrichshall. Die 2021er-Herbstversammlung fand coronabedingt im Mai 2022 in Widdern statt. Hans Mühlmann konnte zahlreiche Teilnehmer…
Eberhard Jochim feiert seinen 60. Geburtstag
Umgeben von historischen, aber auch modernen Zweirädern überbrachten gut 100 Gratulanten aus dem Familien- und Freundeskreis, der Politik und der Feuerwehren dem Jubilar ihre Glückwünsche im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm. Blau war dabei…
Newsletter 2/2023
Verbandszeitung 2023 - kurz vor Fertigstellung Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn bringt auch in diesem Jahr wieder sein Journal über das Feuerwehrgeschehen im Stadt- und Landkreis Heilbronn heraus. Die Zeitungshefte werden über die örtlichen Feuerwehren…