Artikel

Ausflug der Jugendfeuerwehr-Betreuer
Die Betreuer der Gesamtjugendfeuerwehr Neckarsulm unternahmen am Wochenende des 04./05.10.2025 einen gemeinsamen Ausflug nach Bamberg. Insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen drei Einsatzabteilungen der Feuerwehr Neckarsulm machten sich…Einsatz

Brand Industriegebäude
Die Feuerwehr Abstatt wurde am 09.10.2025 um 16:52 Uhr durch die Leitstelle mit dem Alarmstichwort Rauchentwicklung Industriegebäude alarmiert. Aufgrund der Vielzahl eingehender Anrufe und der Lage auf Sicht wurde die Alarmierung direkt auf Brand Industriegebäude…Artikel

Katastrophenschutz an Schulen
Über die Medien schnell und ausführlich veröffentlichte Katastrophenlagen durch Extremwetterereignisse oder von Menschen verursacht, rücken zunehmend auch in das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen. Zwar greifen die Bildungspläne Naturphänomene,…Artikel

Wasserförderungszug und Feuerwehrabteilung Bad Rappenenau-Süd üben gemeinsame Löscharbeiten
Aussiedlerhöfe ohne Löschwasserversorgung genießen bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, stellte die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau vor 15 Jahren den Wasserförderungszug (WFZ) auf….Trauer

Nachruf Roland Schnattinger
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Neudenau trauert um Herrn Roland Schnattinger Hauptfeuerwehrmann Roland trat 1984 in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau. In seiner Dienstzeit legte er unter anderem die Ausbildungen zum Atemschutzgeräteträger,…Einsatz

Brand im Weinsberger Industriegebiet
Am 01. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr um 16:08 Uhr zu einem Brand im Außenbereich einer Industriehalle alarmiert. Schon auf der Anfahrt zum Gerätehaus war eine große Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand der Außenbereich bereits…Artikel

Grundausbildungslehrgang erfolgreich beendet
"Nach dem Lehrgang ist vor dem Lehrgang". Am gestrigen Dienstag überreichte Feuerwehrkommandant Fabian Müller den Teilnehmern die Urkunden zum bestandenen Grundausbildungslehrgang. Wer denkt, dass es nun etwas ruhiger zugeht. Weit gefehlt. Denn heute…Trauer

Nachruf Hermann Härpfer
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen trauert um ihr Ehrenmitglied Hermann Härpfer Hauptlöschmeister Hermann hat sehr viel für die Feuerwehr Bad Wimpfen in seiner über 60-jährigen Dienstzeit geleistet. Er war über 40 Jahre Gerätewart und hatte viele Jahre…Einsatz

Einsatzreicher Sonntag
Gestern war wieder so einiges los. Bereits gegen 8 Uhr ging es zu einer Notfalltüröffnung wegen einer hilflosen Person in Frankenbach. Darauf folgte um 11.22 Uhr ein Brandmeldealarm in einem Verwaltungsgebäude. Bei der Kontrolle konnte Schmorgeruch in…Verbandsnachricht

Verbandsversammlung LFV in Balingen
Die erste Verbandsversammlung unter der Regie des neuen Präsidenten Michael Wegel, stieß auf großes Interesse der Landes- und Kommunalpolitik.Angesichts der enormen Herausforderungen im Bevölkerungsschutz war man gespannt, wie sich der Feuerwehrverband…Jugend

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
"Brand auf einer Freifläche", "Personensuche", "Höhenrettung", "Bauunfall"… …das war nur ein Teil der Einsatzmeldungen, die am vergangenen Wochenende bei den Teilnehmern der Jugendfeuerwehr eingegangen sind. Für 24 Stunden konnten unsere Nachwuchs-Einsatzkräfte…Artikel

Lehrgang "Absturzsicherung" bei der Feuerwehr Bad Rappenau
Vom 20. bis 22. September fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau ein Lehrgang zur Anwendung des Gerätesatzes Absturzsicherung statt. Durchgeführt wurde die Ausbildung von der Firma SeilTechnikUlm GmbH. Am ersten Tag stand die theoretische Einführung…Artikel

Tag der Berufsfeuerwehr für Kinder gibt in Wollenberg interessante Einblicke in die Arbeit der Retter
Berufsfeuerwehrtag, Tag der offenen Tür und Schauübung. Am Samstag war bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau, Abteilung Wollenberg, viel geboten. "Dies ist unser Dankeschön an die Einwohner", erklärt Abteilungskommandant Patrick Wagner. "Bei uns…Artikel

Feuerwehr Löwenstein bei Rüsthaus & Fahrzeugsegnung in Österreich
Feuerwehr Löwenstein bei Rüsthaus & Fahrzeugsegnung in der Partnergemeinde Traboch in Österreich zu Gast Vom 13. - 15. September machte sich eine Delegation von 6 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Löwenstein unter der Führung von Feuerwehrkommandant…Einsatz

PKW-Brand nach Kollision mit Brückenmauer
Mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall PKW" wurden die Abteilungen Süd und Bad Rappenau auf die K2041 zwischen Treschklingen und Fürfeld alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen war der Pkw, von Treschklingen kommend in Richtung Fürfeld, alleinbeteiligt nach…Einsatz

Feuer in Anbau
Am heutigen Montagvormittag kam es in einem Anbau eines Wohnhauses in der Unterlandstraße in Heilbronn-Biberach zu einem Brand. Ein Anwohner versuchte zunächst eine brennende Matratze zu löschen, was ihm aber nicht gelang und deshalb die Feuerwehr alarmierte….Artikel

Jahreshauptübung: Brand im Hölderlin Gymnasium
Der Schulstandort an der Charlottenstraße wird im September 50 Jahre alt, aus diesem Anlass war das Gymnasium Schauplatz unserer diesjährigen Jahreshauptübung. An dieser Übung hatte die interessierte Lauffener Bevölkerung die Möglichkeit sich einen Einblick…Einsatz

Verrauchte Wohnung in Mehrfamilienhaus
Auch am heutigen Samstag war der Löschzug der Feuerwehr Heilbronn im Einsatz. Gegen 14.18 Uhr meldeten Passanten einen Zimmerbrand in der Rossegerstraße. An der Einsatzstelle waren mehrere Rauchmelder in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses…Einsätze
Rauchentwicklung gemeldet - kein Einsatz erforderlichPKW fängt FeuerArbeitsunfall bei Aufbauarbeiten an BühneBrand in ErlebnisparkÜberflutung im KellerBambi auf WanderschaftAusgelöste Brandmeldeanlage mit bestätigter RauchentwicklungEntenwanderung am 1. Mai, Entenküken in AbwasserkanalBrand im Treppenraum-mehrere eingeschlossene PersonenBMA im AltenheimArtikel
UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI) erfolgreich erworbenErmittlungen nach Brandserie - Kind räumt Taten einNikolausaktion der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau4. Dezember 1944 - Die Stadt im Flammenmeer163. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad WimpfenNewsletter 4/2024Zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr HeilbronnMenschen mit Zuwanderungsbiographie in den FeuerwehrenNewsletter 2/2024Sooty Friday - nach der tollen Faschingsparty der Oedheimer FeuerwehrMeistgelesene Einsatzberichte
Meistgelesene Artikel
Was geschah heute vor ein paar Jahren?