Kreisfeuerwehrverband Heilbronn
Suchergebnis löschen
Dieser Internetauftritt verwendet JavaScript, dies ist in Ihrem Browser aber nicht aktiviert.
Sie können alle Inhalte lesen, einige Funktionen sind allerdings nicht verfügbar.
Einsätze
Artikel
Verband
Jugend
Feuerwehren
Termine
Ausbildung
Infos
Links
Nachrichten
Feuerwehrfrauen
Feuerwehrmusik
Alterskameraden
Kameradschaftshilfe
Ausschuss
Ehrungen
Zeitschrift
Downloads
Jahr 2018
Meistgelesene Verbandsnachrichten
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2002 bis 2016
GEMA-Rahmenvertrag regelt pauschal abgegoltene Musiknutzungen für 2019 und 2020
5. Dezember 2018
Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat mit der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) einen Rahmenvertrag für die Jahre 2019 und 2020 geschlossen. Danach sind Musiknutzungen der Feuerwehren,…
Wahlen zum Verbandsausschuss im Bezirk 2 - Kraichgau
30. November 2018
Gestern Abend fand die Versammlung des Bezirks 2 - Kraichgau - im Hotel Häffner in Bad Rappenau. Frank Pitz begrüßte als Organisator die Delegierten der Wehren. Bevor jedoch mit dem Hauptpunkt Wahlen gestartet wurde, führte der stellvertretende Bad Rappenauer…
Wahlen zum Verbandsausschuß im Bezirk 4 Kocher/Jagst
27. November 2018
Uwe Thoma durfte neben den Vertretern der Feuerwehren aus dem Bezirk auch den Verbandsvorsitzenden Reinhold Gall willkommen heißen. Gleich zu Beginn fanden die turnusmäßigen Wahlen der Mitglieder für den Verbandsausschuss statt. Durch die Anpassung der…
Benefizkonzert zu Gunsten der Anton Pecoroni Stiftung
21. November 2018
Ein grandioses Ergebnis brachte das Benefizkonzerts der Feuerwehr Weinsberg mit der Band Sell & Jenes. Der Erlös aus der Veranstaltung und den Spenden erbrachten sage und schreibe 10.000 Euro. Der Dank gilt insbesondere der Band, die kostenlos aufgetreten…
165 Jahre Deutscher Feuerwehrverband gefeiert
16. November 2018
Im Jahr 1853 folgten dem Aufruf von Conrad Dietrich Magirus, Feuerwehrkommandant von Ulm, zu einem informellen Treffen in Plochingen Vertreter von zehn württembergischen Feuerwehren. Das Datum gilt als die symbolische Geburtsstunde des Deutschen Feuerwehrverbandes…
"MENSCH Feuerwehr" zeigt vielfältige Aufgaben
14. November 2018
"MENSCH Feuerwehr" - unter diesem Motto steht das Feuerwehr-Jahrbuch 2018 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). In der aktuellen Auflage wird die bundesweite Projektarbeit genauso behandelt wie das Thema internationale Einsätze. "Das Projekt MENSCH…
Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr
12. November 2018
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung zusätzliche 100 Millionen Euro für die Fahrzeugbeschaffung der Feuerwehren im ergänzenden Katastrophenschutz bewilligt. "Nach einer langjährigen Durststrecke ist diese Stärkung der…
Bezirksversammlung Zabergäu/Leintal mit Wahlen
11. November 2018
Am 09. 11.2018 fand die Bezirksversammlung des Löschbezirk Zabergäu/Leintal im Lauffener Feuerwehrhaus statt. In Vertretung von Kommandant Heiner Schiefer, welcher zu diesem Zeitpunkt mit einer Abordnung der Feuerwehr zu den Feierlichkeiten "100 Jahre…
Edeka Südwest spendet Erlös aus der Aktion 'Feuerwehrwurst'
25. Oktober 2018
Freiwillige Feuerwehren sind lokal fest verwurzelt und werden weit überwiegend von ehrenamtlichen Mitgliedern getragen. Dieses Engagement unterstützt Edeka Südwest und hatte zu diesem Zweck im vergangenen Jahr die Aktion "Feuerwehrwurst" lanciert. Auch…
Erste Impressionen von der Landesverbandstagung
20. Oktober 2018
Uwe Thoma hat erste Eindrücke von der diesjährigen Versammlung des Landesfeuerwehrverbandes in Tuttlingen übermittelt.
Feuerwehr-Delegation spricht mit Bundespräsident
17. Oktober 2018
Erstmals konnte eine Delegation von Feuerwehrangehörigen unter Leitung des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, im direkten Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die aktuellen Herausforderungen für die Feuerwehren…
Unterstützung für Forschungsprojekt zum Umgang mit belastenden Ereignissen
5. Oktober 2018
Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität des Saarlandes führt aktuell ein Forschungsprojekt zum Umgang mit berufsbedingten belastenden Ereignissen durch. Es ist bekannt, wie herausfordernd und stressreich Tätigkeiten…
Delegiertenversammlung DFV
29. September 2018
Gastgeber für die diesjährige Delegiertenversammlung des DFV war Erfurt in Thüringen. Bevor es an die inhaltliche Arbeit ging wurde bei einem schönen Festakt im Kaisersaal der Stadt Erfurt das 150-jährige Jubiläum des Thüringer Landesverbandes gefeiert….
Logo für 29. Deutschen Feuerwehrtag vorgestellt
26. September 2018
Der 29. Deutsche Feuerwehrtag verbindet Menschen und Momente. Er steht für nachhaltige Impulse und internationale Einblicke. Von ihm gehen politische Positionen und fachliche Entwicklungen aus. "Der 29. Deutsche Feuerwehrtag ist für uns der Aufbruch in…
Neue Fachempfehlung zu Abfrage bei Notruf 112
5. September 2018
Ob Brand oder Verkehrsunfall: Wer den Notruf 112 anruft, bekommt schnell Hilfe! Diese wichtige Reaktion in einem Notfall lernen Kinder bereits im Kindergarten bei der Brandschutzerziehung. Was die Leitstelle wissen muss, um die richtigen Einsatzkräfte…
Hitze: Kurze Atempause für Feuerwehrkräfte
23. August 2018
Nicht nur die Natur ist von der monatelangen Hitze geschafft und freut sich auf eine kurze Atempause: "Wir danken den zahllosen Feuerwehrangehörigen, die in diesem Sommer mit großer Anstrengung die vielen Brandeinsätze in Wälder, Wiesen und Feldern bewältigt…
DFV und AGBF führen Facharbeit weiter zusammen
20. August 2018
Ein gemeinsames fachliches Gremium für alle Fragen rund um den Zivil- und Katastrophenschutz ist der Gemeinsame Fachausschuss Zivil- und Katastrophenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AGBF) und des Deutschen…
Freiwillige Feuerwehr soll Weltkulturerbe werden
13. August 2018
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt die aktuell geäußerten Anregungen, das System der Freiwilligen Feuerwehren zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe erklären zu lassen: "Diese Idee gibt es bereits seit einiger Zeit. Wir prüfen zurzeit, ob das…
Arbeit bei Feuer und Sommerhitze
5. August 2018
Wie können Feuerwehrleute Gesundheitsrisiken mindern? Arbeiten in großer Hitze ist für Feuerwehrleute Teil ihres Alltags. Trotzdem birgt die aktuelle Sommerhitze auch für sie zusätzliche Gefahren. Ein körperlich anstrengender Einsatz in mehrlagiger Schutzkleidung…
Informationsaustausch mit dem LFV
10. Juli 2018
Der Kreisfeuerwehrverband hatte die Kommandanten und ihre Stellvertreter aus dem Stadt- und Landkreis zu einem Informationsaustausch mit dem Landesfeuerwehrverband ins neue Feuerwehrhaus nach Untergruppenbach eingeladen. Der stellvertretende Verbandsvorsitzende…
Spende für die Anton-Peccoroni-Kameradschaftshilfe
8. Juli 2018
Die Freiwillige Feuerwehr Ittlingen hatte in der Einladungen zu ihrem Jubiläum darum gebeten, auf Gastgeschenke zu verzichten und statt dessen für die Anton-Peccoroni-Kameradschaftshilfe des Kreisfeuerwehrverbandes zu spenden. Der eingegangen Betrag wurde…
Preisübergabe der KFV Zeitung 2017
1. Juli 2018
Am Samstag, den 30.06.2018 wurde die Preisübergabe des Wettbewerbs der KFV Zeitung im Gebäude der Berufsfeuerwehr Heilbronn durchgeführt. Gegen 14 Uhr wurden die Familien der Gewinner in die Hauptfeuerwache Heilbronn eingeladen. Neben den ausgeschriebenen…
Flyer - Das psychosoziale Netzwerk der Feuerwehr
5. Juni 2018
Wer kümmert sich um die Einsatzkräfte? Das psychosoziale Netzwerk der Feuerwehr bietet Prophylaxe- und Nachsorgeverfahren, die dazu entwickelt wurden, Einsatzkräfte bei der Verarbeitung extrem kritischer Einsatzereignisse zu unterstützen. In diesem Flyer…
Einsatzkräfte nicht allein lassen
28. Mai 2018
20 Jahre nach dem Zugunglück in Eschede ist die "Hilfe für Helfer" in Deutschland etabliert Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau ist für viele ein Traumberuf oder ein geliebtes und gelebtes Ehrenamt: Die Aufgaben sind vielfältig, man arbeitet im Team und…
Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut!
17. Mai 2018
"Der Mensch darf nicht weiter zum Wirtschaftsgut abgestempelt werden. Es gibt jetzt schon Probleme, Notfallpatienten an Krankenhäuser abzugeben", erklärte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung der Messe für…
Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!
14. Mai 2018
"Fast jeden Tag werden in Deutschland Feuerwehrangehörige im Einsatz tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit behindert. Die Zahl der Übergriffe nimmt dabei seit Jahren zu und hat längst ein inakzeptables Maß erreicht. Diesen Zustand finden…
Mehr als 1,3 Millionen Menschen in Feuerwehr aktiv
2. Mai 2018
DFV-Präsident Hartmut Ziebs dankt zum Florianstag am 4. Mai für Engagement Sie sind haupt- und ehrenamtlich zur Stelle, wenn es brennt, wenn Menschen in einem Unfallwagen eingeklemmt sind oder ein Sturm wütet. Sie bringen Kindern und Jugendlichen bei,…
Neues von Grisu - zugunsten der Feuerwehrstiftung Gustav-Binder
2. Mai 2018
Angebote im Jahr 2018 Sie erhalten attraktive Paketangebote und Feuerwehren mit Jubiläen und Kinderfeuerwehren erhalten einen zusätzlichen Rabatt. Weitere Informationen und einen aktuellen Flyer erhalten Sie hier: http://www.fwvbw.de/grisu-hilft-zugunsten-der-feuerwehrstiftung-gustav-binder,167.html…
Spende der Feuerwehr Gundelsheim für die Anton-Peccoroni-Kameradschaftshilfe
30. April 2018
Die Übergabe zweier Fahrzeuge, ein LF 20 und ein KdoW, an die Feuerwehr Gundelsheim boten einen schönen Rahmen für die Übergabe einer Spende an die Anton -Peceroni-Kameradschaftshilfe. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Gundelsheim sammelten…
Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen
26. April 2018
"Wenn es darum geht, wie man Menschen mit Behinderungen retten kann, dann ist es wichtig, diese in einem Konzept auch im Blick zu haben", erklärte Kirsten Bruhn, mehrfache Paralympic-Siegerin im Schwimmen, in ihrem Impulsvortrag beim Forum Feuerwehr und…
Mobilfunk-Sonderkonditionen für Mitglieder der Feuerwehren
23. April 2018
Die netcom GmbH bietet, in Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband, Rahmenverträge im Mobilfunknetz Telefónica O2 zu stark rabattierten Konditionen an. bis zu 30% Rabatt auf O2 Free Tarife 29,99 Euro Anschlusspreis sparen große Auswahl an Top-Smartphones…
Wir feiern die Feuerwehr
23. April 2018
Wenn sich ganz Stuttgart zum Feiern auf dem Schlossplatz trifft, dann ist SWR-Sommerfestival. Zum zehnten Mal versüßt der Regionalsender gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg den Ländle-Bewohnern das lange Pfingstwochenende (18. bis 21. Mai 2018) mit…
Eberhard Jochim feiert seinen 60. Geburtstag
5. April 2018
Umgeben von historischen, aber auch modernen Zweirädern überbrachten gut 100 Gratulanten aus dem Familien- und Freundeskreis, der Politik und der Feuerwehren dem Jubilar ihre Glückwünsche im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm. Blau war dabei…
Neues Fachgremium zu Zukunftsfragen gegründet
1. März 2018
"Wir beraten schon heute gemeinsam die Fragen der Zukunft", erklärte Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) zur Gründung des "Gemeinsamen Ausschusses Leitstellen und Digitalisierung der deutschen Feuerwehren" von…
Notruf 112 - Am 11. Februar ist europaweiter Aktionstag
10. Februar 2018
Der Notruf 112 ist die Nummer für den Notfall und funktioniert in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union kostenlos und zwar sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunknetz. Das wissen allerdings noch längst nicht alle Menschen. Bereits seit dem Jahr…
Erste Ergebnisse nach Forum Brandschutzerziehung 2017
5. Februar 2018
Am 17. und 18. Februar 2017 nahmen ca. 80 Teilnehmer am "Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung" an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil. Neben den Plenumsvorträgen gab es Workshops, in denen Themen zur Brandschutzerziehung und -aufklärung erarbeitet…
Notruf 112: Über Soziale Medien kommt keine Hilfe!
1. Februar 2018
"Rufen Sie die Feuerwehren direkt über 112 an - ein Hilferuf über Soziale Medien oder per E-Mail erreicht uns nicht rechtzeitig!", warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Vorfeld des europaweiten Notruftags. Der…
Neufassung der Verwaltungsvorschrift über Zuwendungen für das Feuerwehrwesen in Kraft getreten
22. Januar 2018
Die Neufassung der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über Zuwendungen für das Feuerwehrwesen (VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen - VwV-Z-Feu) ist zum 1. Januar 2018 in Kraft getreten. Wir dürfen darauf hinweisen, dass in der neuen Z-Feu einige wesentliche,…
Unterstützung der SV SparkassenVersicherung bei Löschübungen 2018
22. Januar 2018
Die SV SparkassenVersicherung ist traditionell Partner der Feuerwehren in Baden-Württemberg. Seit vielen Jahren fördert die SV SparkassenVersicherung in Baden-Württemberg Maßnahmen zur Schadenverhütung wie z.B. Feuerlöscherübungen. Auch im Jahr 2018 werden…
Höhere Leistungen für Feuerwehrangehörige ab 01.01.2018
4. Januar 2018
Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehren erhalten bei Unfällen im Feuerwehrdienst vielfältige Leistungen unterschiedlicher Art. So werden - Sachleistungen - wie z.B. medizinische Leistungen (incl. Reha-Leistungen) oder Leistungen zur Teilhabe…