
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim beendet arbeitsreiches Jahr mit weniger Einsätzen
Mit 17 Einsätzen deutlich weniger als in den Vorjahren, der neue Feuerwehrbedarfsplan wurde einstimmig vom Gemeinderat genehmigt und erfordert Investitionen in die Erweiterung des Feuerwehrhauses und einen neuen Gerätewagen Transport GWT in den kommenden…
Drei Ersatzbeschaffungen zum Jahresende bei der Feuerwehr Neckarsulm
Die Feuerwehr Neckarsulm konnte zum Jahresende 2014 gleich drei Ersatzbeschaffungen in Empfang nehmen. Ersetzt wurden der marode gewordene Abrollbehälter Wasser, das LF 8 der Abteilung Obereisesheim (Baujahr 1989) und der STW der Abteilung Neckarsulm…
Beförderungen bei der Feuerwehr Widdern und neue Kommandanten für die Abteilung Unterkessach
Bei der Generalversammlung am 21.11.2014 konnten wieder einige Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf Grund von Fortbildungen und Lehrgängen befördert werden. Patrick Ehrhardt - Brandmeister Peer Wöhrbach - Löschmeister Lisa Walther - Feuerwehrfrau Claudia…Trauer

Die Feuerwehr Gemmingen trauert um ihren Ehrenkommandanten Oberbrandmeister Hans Kölmel
Wir trauern um unseren Kameraden Hans Kölmel, der für uns alle überraschend am 18.12.2014 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Oberbrandmeister Kölmel ist im Jahr 1962 in die Feuerwehr Gemmingen eingetreten und hat sich mit hohem Engagement für die…
Wasser und Beleuchtung an Bord
So stellt man sich den Abschied aus einem wichtigen Ehrenamt vor. Und für den Nachfolger ist so ein Tag ein Grund zur Freude. Einen Tag nachdem Sven Bloch zum Kommandanten der Feuerwehr-Abteilung Olnhausen gewählt wurde, überreichten Jagsthausens Bürgermeister…Trauer

Die Feuerwehren Heilbronn und Lehrensteinsfeld trauern um Hauptbrandmeister Adolf Weik
Die Feuerwehren Heilbronn und Lehrensteinsfeld trauern um ihren langjährigen Kollegen und Kameraden Hauptbrandmeister Adolf Weik, der am Samstag, 13. Dezember 2014 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren verstorben ist. Adolf Weik trat…
Gemeinderat beschließt neue Feuerwehrsatzung - Kindergruppe soll gegründet werden
Ittlingen hat eine neue Feuerwehrsatzung. Die alte stammt aus dem Jahr 1993, wurde 2007 geringfügig geändert. Das neue Feuerwehrgesetz aus dem Jahr 2009 machte weitere Änderungen notwendig. Künftig wird es im Ort zwei stellvertretende Kommandanten geben….
Neue Drehleiter mit Korb DLA(K) bei der Feuerwehr Heilbronn im Einsatz
Seit November 2014 hat die Berufsfeuerwehr offiziell eine neue Drehleiter in Dienst gestellt. Diese ist erstmals mit einem 4,60 m langen Gelenkteil ausgestattet. Dieses System erleichtert u. a. bauwerksseitig schwierige Objekt anzufahren, aber auch Einsatzkräften…
Neuer Standort für die bisherige DLK 23/12-2 der Feuerwehr Heilbronn
Im Zuge der Beschaffung einer neuen Drehleiter wurde aufgrund der Flächenabdeckung die Notwendigkeit gesehen, eine dritte Drehleiter für das Stadtgebiet Heilbronn einsatzbereit zu halten. Um den Standort und die künftige Nutzung der "alten Leiter" zu…Trauer

Feuerwehr Wüstenrot trauert um Hauptfeuerwehrmann Andreas Wurst
Wir trauern um unseren aktiven Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wüstenrot, Abteilung Stangenbach, Andreas Wurst Hauptfeuerwehrmann der am 05.12.2014 plötzlich verstorben ist. Andreas Wurst trat 1988 in die Abteilung Stangenbach ein. 2014…
Sprechfunkausbildung bei der Feuerwehr Schwaigern
Erstmals gab es in Schwaigern eine echte "BOS-Sprechfunkausbildung". Nachdem der DRK OV Schwaigern ein neues Einsatzfahrzeug erhalten hat, welches mit Fahrzeug-Funkgerät, und Handsprechfunkgeräten ausgerüstet ist, war für die Mitglieder der Bereitschaft…
Fünf Millionen für die kommenden fünf Jahre - Feuerwehrbedarfsplan Bad Rappenau
Fünf Millionen für die kommenden fünf Jahre Feuerwehrbedarfsplan sieht zahlreiche Investitionen vor - Bonfeld, Fürfeld und Treschklingen künftig unter einem (Feuerwehr-)Dach Sicherheit kostet Geld - ebenso die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Und…
Ohne Zusatzwünsche fast Punktlandung
Alle Beteiligten werden drei Kreuze machen - Verwaltung, Gemeinderat und Planer - wenn vom 8. bis 10. Mai 2015 das neue Feuerwehrhaus in Talheim eingeweiht wird. Dann ist die über viele Monate währende Zeit vorbei, in der der Neubau Sitzung für Sitzung…
Die Feuerwehr Schwaigern gratuliert der künftigen Rathauschefin
Kurz vor 19 Uhr stand am Sonntag Abend das vorläufig amtliche Endergnis der Bürgermeisterwahl fest. Im zweiten Wahlgang hatte sich Sabine Rothermund, wie bereits im ersten Wahlgang, die Mehrheit der Stimmen erorbert. Die Feuerwehr leitete ihre künftige…
Drei Millionen Euro für neues Feuerwehrhaus
Eine Premiere gab es im Bad Rappenauer Gemeinderat: Zum ersten Mal überhaupt hatte die Verwaltung in der Kurstadt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr einen Bedarfsplan ausgearbeitet. Die darin enthaltenen Maßnahmen werden bis einschließlich 2018 etwa…
Werner Kümmerle gibt das Zepter des Altersobmanns in "jüngere Hände"
Als Obmann der Altersabteilungen der Feuerwehr Schwaigern hat Werner Kümmerle sein Amt bei der Versammlung am vergangenen Donnerstag abgegeben. Er hatte es nach seiner aktiven Zeit als Feuerwehrkommandant übernommen und in diesen 22 Jahren geprägt. Zu…