
Internationale Übung in Lauffen
Inspiriert von der landesweiten Übung für Rettungshunde im Herbst 2015 (wir berichteten), fand jetzt eine erneute Rettungs-und Suchübung mit Beteiligung aus der Schweiz im Bereich des Lauffener Zementwerkgeländes statt. Um den 21 Solothurner Kameradinnen…
Vom Schlauchturm bis zur Höhentour im Korb
Leser der Heilbronner Stimme erhalten Einblick in vielfältige Aufgaben der Berufsfeuerwehr - Taucher suchen nach Scheibenwischersystem Das erste große Staunen lässt nur wenige Minuten auf sich warten. Als Feuerwehrsprecher Jürgen Vogt (47) beim Stimme-Lesersommer…
Brand in der Lauffener Rathausburg
In den Abendstunden des 22.08. wurde die Feuerwehr Lauffen im Rahmen einer Einsatzübung zu einem Brand in der Lauffener Rathausburg mit zwei vermissten Personen alarmiert. Weil das Rathaus nur mit einer internen Brandmeldeanlage ausgestattet ist, verständigte…
Die Freiwillige Feuerwehr Oedheim feiert ein grandioses Jubiläum und sagt Danke
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oedheim - die gesamte Gemeinde Oedheim und viele Gäste und Feuerwehrkameraden feiern zusammen ein großartiges und emotionales Jubiläum Historischer Festumzug Nachdem bis 13.00 Uhr die Mienen aller Beteiligten wegen des…
Neue Feuerwache eröffnet 2018
Bau des Gerätehauses im Gewerbegebiet Buchäcker vom Land gefördert - Fusion der Abteilungen auf dem Weg Die Stadtverwaltung Bad Rappenau hält am Zeitplan fest, dass die Feuerwehrwache der neuen Abteilung Süd im Frühjahr 2018 eröffnet. "Es ist alles auf…
Viele Mängel: Feuerwehrgerätehaus muss energetisch saniert werden
Das Ilsfelder Feuerwehrgerätehaus in der Auensteiner Straße mit seinen Mängeln steht schon länger auf der Aufgabenliste der Gemeinde. Bereits im Oktober 2014 hatte sich der Gemeinderat mit diesem Gebäude und dessen energetischen Problemen beschäftigt….
Nach Starkregen im Juni: Verwaltung will Problemen vorbeugen
Viermal hintereinander - am 7., 8., 9. und am 14. Juni hat es das Gemeindegebiet in Untergruppenbach durch Starkregen erwischt. Die Verwaltung beschäftigt sich noch heute damit. Bürger und die Kirchengemeinde haben sich mit überfluteten Kellern herumgeschlagen….
Ausbildung für örtliche Ausbilder von Hubrettungsfahrzeugen bei der FFL
Unter dem Begriff Hubrettungsfahrzeuge versteht man bei der Feuerwehr in der Regel Drehleiterfahrzeuge und Teleskopmastfahrzeuge. Diese werden zur Rettung von Menschen aus großen Höhen, aber auch zur Brandbekämpfung und bei der technischen Hilfeleistung…
Feuerwehrkommandant bestellt
Die Feuerwehrsatzung der Gemeinde Erlenbach sagt aus, dass der Kommandant und dessen beide Stellvertreter nach ihrer Wahl bei der Jahreshauptversammlung noch vom Gemeinderat zu bestätigen sind. Dies geschah jetzt mit etwas Verspätung, denn die Kameraden…
Unerwartete Anerkennung für das Ehrenamt
Vor gut einem Monat hieß es in der Nordstadt der Fachwerkstadt Land unter. Mehr als 60 Liter Regen binnen einer Stunde sowie von Feldern in die Straßen gespülter Schlamm stellten die Feuerwehr vor eine Herkulesaufgabe, denn insgesamt 178 Einsatzstellen…
Alarmübung Landwirtschaftliches Anwesen Angelberger
Am Samstag, den 23.07.2016 um 14.00 Uhr fand dann die alljährliche Hauptübung statt, hierzu wurden die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen und die Werkfeuerwehr Solvay zu dem Landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Angelberger gerufen. Beim Eintreffen…