
Müllsammelaktion der Jugendfeuerwehr Neudenau in Kooperation mit der Jagdgemeinschaft Neudenau/Siglingen, in Neudenau, war ein voller Erfolg
In langjähriger Tradition führten die Jugendfeuerwehr Neudenau zusammen mit den Jägern die Wald- und Flurbereinigung am 22.03.2025 durch. Ziel ist es wilden Müll einzusammeln und fachgerecht durch die Stadt Neudenau entsorgen zu lassen. Trotz jährlicher…
Jugendfeuerwehr zieht als erstes in den Feuerwehr-Neubau
Am 17. Februar 2025 um 18 Uhr war es endlich soweit: Die etwa 30 Mitglieder im Alter von 10 bis 17 Jahren der Jugendfeuerwehr Weinsberg betraten freudig und vermutlich auch etwas aufgeregt das neue Feuerwehrgerätehaus in den Spitzäckern 2 in Weinsberg….
Die Freiw. Feuerwehr Oedheim blickt bei der Hauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück
Helfer vor Ort werden Abteilung bei der Oedheimer Feuerwehr Oedheim Viele Einsätze, darunter mehrere größere Brandeinsätze, sorgen für ein ereignisreiches Jahr bei der Freiw. Feuerwehr Oedheim. Zukünftig erhält die Wehr mit den neu gegründeten Helfer…
Jugendflamme 1
8 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Obersulm haben die Jugendflamme Stufe1 erfolgreich absolviert. Dies ist die erste Auszeichnung, die sie auf ihrem Ausbildungsweg in der Jugendfeuerwehr, erreichen können. Nach 4 Monaten intensivem Training, konnten die…
Spalier stehen bei der Hochzeit von Jugendwart Patrick Fiedler
Erfreulicherweise konnte die Oedheimer Jugendfeuerwehr zusammen mit den Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung der Freiw. Feuerwehr Oedheim am vergangenen Samstag vor dem Haus der Vereine Spalier stehen, als der Jugendwart und Feuerwehrkamerad…
Delegiertenversammlung der KJF Heilbronn
Die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn fand am Freitag, den 22. März 2024, um 19:00 Uhr in der Hofwiesenhalle in Obersulm-Willsbach statt. Die Veranstaltung wurde von einer Vielzahl engagierter Delegierter aus dem gesamten Kreisgebiet…
Jugendversammlung der Jugendfeuerwehr Lauffen a.N.
Am 28. Januar 2025 fand die jährliche Jugendversammlung der Feuerwehr Lauffen a.N. statt. Zu Beginn der Veranstaltung gab Jugendwart Paul Röckel einen umfassenden Einblick in das Jahr 2024 und präsentierte einige beeindruckende Zahlen. Die Jugendfeuerwehr…
Oedheimer Feuerwehr dankt beim Kameradschaftsabend für ehrenamtliches Engagement
Ehrungen und tolles Programm sorgen für einen kurzweiligen Abend in der Kochana Oedheim Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim in der festlich geschmückten Kochana standen auch in diesem Jahr die Auszeichnungen für viele Jahre ehrenamtliches…
Mit hohen Auszeichnungen dankt die Oedheimer Feuerwehr für langjähriges, ehrenamtliches Engagement
Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim zeichnete der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn, Frank Pitz (2. von li.), zusammen mit Bürgermeister Matthias Schmitt (re.) und dem stv. Kommandant Bernd Ehrhardt (li.) Kommandant…
Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau
Am 11. Januar 2024 war es wieder soweit: Die Jugendfeuerwehren der Abteilungen Bad Rappenau, Heinsheim, Babstadt und Süd trafen sich am frühen Morgen in ihren jeweiligen Feuerwehrhäusern, um die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet und den Ortsteilen…
Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr 2025
Bei kühlen Temperaturen haben sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Samstagmorgen im Teilort Duttenberg getroffen. Schon fast als Tradition galt es, das Feuerwehrjahr mit dem Sammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume einzuläuten. In zwei Gruppen gingen…
Sooty Friday - nach der tollen Faschingsparty der Oedheimer Feuerwehr
Auch wenn nun schon wieder Aschermittwoch und die diesjährige Faschingssaison damit bereits wieder Geschichte ist, möchten wir, die Freiwillige Feuerwehr Oedheim, an dieser Stelle nochmals ausdrücklich allen Faschingsbegeisterten für den wiederum sehr…
Haigern-Seminar 2024: Weiterbildung und Austausch für Jugendgruppenleiter und Jugendwarte
Am Wochenende des 22. und 23. November 2024 fand das jährliche "Haigern-Seminar" für Jugendgruppenleiter, Jugendwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehren statt. Die Veranstaltung bot eine spannende Mischung aus Weiterbildung, Themenarbeit und Austausch…
Actionreicher Tag im Freizeitpark Tripsdrill mit der Jugendfeuerwehr Weinsberg
Es ist Samstagmorgen, 6:30 Uhr. Der Wecker klingelt, und sofort sind die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Weinsberg hellwach. Die Aufregung und Vorfreude auf den bevorstehenden Tag im Freizeitpark Tripsdrill lassen die Müdigkeit schnell vergessen. Noch…
11. Adventure-Tour der KJF in Gemmingen-Stebbach
Am 11. Mai 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein die 11. Adventure-Tour der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn statt. Dieses Jahr organisierte die Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach die Veranstaltung im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums. Die Tour führte…
Neuer Rollwagen für Brandschutzerziehung: Ein innovatives Bildungsangebot
Die Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn hat in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Widdern einen neuen Rollwagen für die Brandschutzerziehung für den Verband entwickelt und in Betrieb genommen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Brandschutzerziehung…
Einheitliches Konzept zur Brandschutzerziehung
Am 4. November 2023 fand im Feuerwehrhaus Widdern ein Seminar zur Brandschutzerziehung und -aufklärung statt. Die Einladung richtete sich an die Jugendwarte, die in ihrer Funktion eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Brandschutzkenntnissen…
Zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr Heilbronn
Am 01.03. begab sich eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau auf den Weg nach Heilbronn zur Besichtigung der Berufsfeuerwehr. Nach einer kurzen Vorstellung der verschiedenen Gebäude sowie deren Funktionen ging es los in die Werkstätten. Über die Schlauchwerkstatt,…
Timo Kraft neuer Stellvertretender Landesjugendleiter
Auf der zurückliegenden Delegiertenversammlung der baden-württembergischen Jugendfeuerwehren, wurde unser Kreisjugendfeuerwehrwart Timo Kraft, zum Stellvertretenden Landesjugendleiter gewählt. Hierzu gratulierte unser Verbandsvorsitzender Reinhold Gall…
Nikolausaktion der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau
Am Nikolaustag waren im Feuerwehrhaus Neudenau zahlreiche kleine Nikoläuse unterwegs. In den vergangenen zwei Treffen haben die Kinder fleißig gebastelt, und am letzten Freitag war es endlich so weit: Alle Bastelarbeiten wurden fertiggestellt und verteilt….
Kreisjugendzeltlager 2023 - Vier Tage Spaß, Feuerwehr und Zelten!
In diesem Jahr war es endlich so weit: Nach einer mehrjährigen Pause hat die Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn ihr lang geplantes Zeltlager vom 28.05. bis 31.05. mit dem Motto "Stadt, Land, Jugend" auf dem Gaffenberg veranstaltet. Neun Jugendfeuerwehren…
Fortbildung der Jugendleiter und Jugendwarte in Heilbronn
In diesem Jahr fand das 2-Tages-Seminar für alle Jugendgruppenleiter und Jugendwarte sowie Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehr-Ausschusses im Haus St. Georg in Heilbronn statt. Das Seminar begann am Freitag, den 1. Dezember 2023, um 17 Uhr mit der Anreise…
Besuch der Jugendfeuerwehr bei der Berufsfeuerwehr Heilbronn
Am Samstag den 02.03.2024 und am Samstag den 23.03.2024 hatte unsere Jugendfeuerwehr die Möglichkeit, die Berufsfeuerwehr in Heilbronn zu besuchen. Ein besonderer Dank geht dabei an Timo Schoch, der nicht nur Mitglied unserer freiwilligen Feuerwehr ist,…
Abnahme Leistungsspange und Jugendflamme
Am Samstag, den 29. Juni 2024, fand im Waldstadion in Bad Rappenau die spannende Abnahme der Leistungsspange und Jugendflamme der Jugendfeuerwehren des Stadt- und Landkreises Heilbronn statt. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Veranstaltung um 8…
Die Jugendfeuerwehr Bad Wimpfen 36 Stunden in Alarmbereitschaft
An einem Wochenende im Herbst von Freitag ab 18:00 Uhr bis Sonntag um 10:00 Uhr verbrachten acht Jugendliche der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen mit ihren Leitern, sowie einigen Helfern im Feuerwehrgerätehaus am Steinweg. Natürlich…
Oedheims Jugendfeuerwehr beteiligt sich an der Dorfputzete
Am vergangenen Samstag stand die jährliche Dorfputzete in Oedheim an. Hier haben sich am vergangenen Samstag nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Oedheim beteiligt. Mit Warnwesten, Handschuhen, Zangen und Müllsäcken…
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Oedheimer Jugendfeuerwehr nach ereignisreichem Jahr
Oedheim Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Oedheimer Feuerwehrhaus kurz vor Weihnachten konnten Jugendwart Patrick Fiedler und das Betreuerteam eine stolze Bilanz nach einem wiederum ereignisreichen Jahr ziehen. Der erfolgreichen Tannenbaum-Sammlung…
Ausflug der Jugendgruppe der Oedheimer Jugendfeuerwehr nach Tripsdrill
Ein tolles Bild - die Oedheimer Jugendgruppe im Kreise vieler Jugendfeuerwehren in Tripsdrill Der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn ist seit Jahrzehnten eine feste Größe unter den europäischen Freizeitparks - und 2020 auch mit dem European Star Award…
Jugendfeuerwehr zu Besuch bei der Audi Werkfeuerwehr in Neckarsulm
Am 22. Juli hatten die Jugendgruppen der Abteilung Babstadt und der Abteilung Obergimpern die aufregende Möglichkeit, die Audi-Werkfeuerwehr zu besichtigen. Dabei erhielten sie exklusive Einblicke in die größte Werkfeuerwehr des Landkreises. Zu Beginn…
Hauptversammlung der JF Brackenheim
Am Dienstag 23.01. fand die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Brackenheim statt. Neben rund 30 Mitgliedern und elf Jugendfeuerwehr-Betreuern waren Herr Bürgermeister Thomas Csaszar und Vertreter aus der Feuerwehrführung anwesend. Jugendwart Michael…
Feuerwehr-Feeling wie bei den Großen
Von Samstag, den 18. September, auf Sonntag, den 19. September, fand der erste Berufsfeuerwehr-Tag, auch 24h-Dienst genannt, bei der Jugendfeuerwehr Weinsberg statt. Wie der Name schon verrät, verbrachten die Jugendlichen, wie die Vorbilder bei der Berufsfeuerwehr,…