Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen
Gemeinde (im Zweckverband) Lehrensteinsfeld

Freiwillige Feuerwehr Lehrensteinsfeld

Feuerwehr Lehrensteinsfeld
Ellhofener Str. 2
74251 Lehrensteinsfeld

Kommandant:derzeit nicht besetztInternetauftritt Gemeinde (im Zweckverband):www.lehrensteinsfeld.de

Letzte Artikel und Einsätze

Harmonie bei der Abschiedsvorstellung

Es war schon ein bisschen Nostalgie dabei, als sich jetzt die ehemals eigenständigen Feuerwehren Ellhofen und Lehrensteinsfeld letztmals versammelten. Es war eine gemeinsame Hauptversammlung wohl gemerkt, die im Ratssaal in Lehrensteinsfeld stattfand….
Zimmerbrand

Beinaheunfall mit Feuerlöscher bei Küchenbrand

In einer Einliegerwohnung im Untergeschoss eines freistehenden Einfamilienhauses wurde ein Topf mit heißem Öl vergessen, der sich in Folge entzündete. Der Brand weitete sich auf einen Oberschrank aus. Ein Feuerlöscher der Bewohner dämmte das Feuer bedingt…
Trauer

Die Feuerwehren Heilbronn und Lehrensteinsfeld trauern um Hauptbrandmeister Adolf Weik

Die Feuerwehren Heilbronn und Lehrensteinsfeld trauern um ihren langjährigen Kollegen und Kameraden Hauptbrandmeister Adolf Weik, der am Samstag, 13. Dezember 2014 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren verstorben ist. Adolf Weik trat…

Landratsamt sagt Ja zum Feuerwehr-Zweckverband Ellbachtal

Das Landratsamt Heilbronn hat jetzt die Satzung für den künftigen Feuerwehrzweckverband Ellbachtal genehmigt. Eine Formalie zwar, aber "ein sehr wichtiger Punkt", wie Ellhofens Bürgermeister Wolfgang Rapp betont. Der Rathauschef und sein Lehrensteinsfelder…

Auch Nachbarkommune ebnet Weg für Feuerwehr-Zweckverband

Die letzten Bedenken sind ausgeräumt. Damit steht der Gründung des ersten kommunalen Feuerwehrzweckverbands in Baden-Württemberg nichts mehr im Wege. Nach den Ellhofenern am Dienstag stimmten nun am Donnerstagabend die Gemeinderäte von Lehrensteinsfeld…

Zweckverband auf der Zielgeraden

Im Vergleich zu den endlos langen Diskussionen, die es früher im Ellhofener Gemeinderat gab, wenn die Feuerwehr Thema war, ging es jetzt, auf der Zielgeraden zur Fusion mit Lehrensteinsfeld, mehr als flott - und das, obwohl die Entscheidungen weitreichend…

Feuerwehr Ellbachtal soll im Januar durchstarten

Was lange währt, wird (hoffentlich) endlich gut: Schon bald sollen die Feuerwehren aus Ellhofen und Lehrensteinsfeld zu einer Einheit verschmelzen. Die Fusion ist landesweit einmalig und taugt zum Vorzeigeprojekt - so sie denn funktioniert. Anja Krezer…

Fusion der Feuerwehren ist auf gutem Weg

"Es ist ein gutes Miteinander", sagt Lehrensteinsfelds Bürgermeister Björn Steinbach. Sein Ellhofener Kollege Wolfgang Rapp formuliert es ähnlich: "Wir sind auf einem guten Weg." Gemeint ist der Weg zur Fusion der Feuerwehren der beiden Orte und zum geplanten…
Brand landwirtschaftliches Anwesen

Brand einer Gerätehalle mit Schreineranbau

Ein Feuer ist um Mitternacht in einer Maschinenhalle mit angebauter Schreinerei ausge-brochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Dachbereich auf etwa 20 m Länge bereits im Vollbrand. Personen und Anwohner waren zu keiner Zeit akut gefährdet. Eine…
Flächenbrand

Brand durch Bunsenbrenner

Durch vermutlich unsachgemäßem Umgang mit einem Bunsenbrenner geriet eine Thujahecke in Brand. Eigene Löschversuche vom Verursacher blieben ohne Erfolg. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war die gesamte Hecke in Brand geraten. Das Feuer hat auch Schäden…

Bürgermeister: Gesetz ist keine Gefahr für Fusion

Dass eine Fusion zweier Feuerwehren rechtlich nicht zulässig sei, war vor einigen Tagen im "Staatsanzeiger" zu lesen. Das Argument, das Willi Dongus, Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes, ins Feld führt: Das Landesfeuerwehrgesetz schreibe vor,…

40 Jahre im Dienst der Feuerwehr

Eine Ehrung für 40 Jahre Feuerwehrdienst, davon 37 Jahre im Ausschuss, stand im Mittelpunkt der Hauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Lehrensteinsfeld. "Ein Allrounder, der sich für nichts zu schade ist und bis heute bei der Feuerwehr eine Vorbildfunktion…