Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Übergreifen der Flammen auf den Innenraum in letzter Minute verhindert

Einsatz der Feuerwehr Bad RappenauRauchentwicklung Wohngebäude am von Timm Rehberg, Media-Team, Feuerwehr Bad Rappenau

Um 10:27 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Rappenau mit den Abteilungen Grombach, Bad Rappenau und Obergimpern unter dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung Wohngebäude“ nach Bad Rappenau-Grombach alarmiert. Der kurze Anfahrtsweg vom erst kürzlich in Betrieb genommenen neuen Feuerwehrhaus im Stadtteil Grombach sowie die hohe Einsatzbereitschaft aller alarmierten Abteilungen haben laut Einsatzleiter Felix Mann Schlimmeres verhindern können.

Ein vermutlich nicht vollständig abgelöschtes Glutnest auf dem Balkon, das sich durch herumliegende Gegenstände weiter entzündete, führte zu einem Brand. Die starke Hitzeentwicklung hatte bereits das Fenster zum Innenraum vollständig zerstört und drohte, auf diesen überzugreifen. Mit zwei C-Rohren wurde der Brand gelöscht und anschließend, mithilfe einer Wärmebildkamera, letzte Glutnester in der Außenisolierung entdeckt und abgelöscht. Verletzt wurde niemand.

Zur Unterstützung waren der Löschzug aus Bad Rappenau sowie das Löschfahrzeug aus Obergimpern ebenfalls im Einsatz. Wir waren mit sieben Fahrzeugen etwa zwei Stunden im Einsatz.