Am gestrigen Samstag war wieder so einiges los bei der Feuerwehr Heilbronn. Kurz nach 8 Uhr mussten wir auf die Autobahn 6 in Fahrtrichtung Nürnberg ausrücken. Auf Höhe Heilbronn-Biberach war ein älterer Opel Astra in Brand geraten. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Fahrzeug komplett in Flammen, so dass nicht mehr viel zu retten war.
Mit dem Stichwort „Rauchentwicklung Wohngebäude“ wurde der Löschzug um 02.12 Uhr in die Lessingstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass ein Elektroauto vor einem Gebäude in Vollbrand stehen würde. Dieses Lagebild bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort. Die Brandbekämpfung und Kühlung des Fahrzeugs wurden mit 2 C-Rohren durchgeführt. Parallel hierzu fragte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst bei der Werkfeuerwehr Audi und einem Bergungsunternehmen nach einem Abrollbehälter-Hochvolt (AB-HV/ dichte, mit Wasser auffüllbare Mulde) an. Da der Brand jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, war der Einsatz eines AB-HV nicht mehr erforderlich und der Abtransport konnte in einer gewöhnlichen Transportmulde erfolgen.
Noch während der Löscharbeiten musste ein weiteres Einsatzfahrzeug zu einem Paralleleinsatz in die Heidelberger Straße ausrücken. Dort war ein Wahlplakat angezündet worden.
Weiter ging es um 04.55 Uhr mit einer Hilfeleistung für die Polizei. Diese hatte Unterstützung bei der Sicherstellung von Beweismitteln in einem größeren Polizeieinsatz in Heilbronn-Sontheim angefordert.
Feuerwehr Heilbronn