Ein LKW eines Transportunternehmens war am Abend auf der L1096 zwischen Neudenau und Siglingen in einem Straßengraben zum Stehen gekommen. Die Bergungsarbeiten waren seit einer Weile am Laufen, als die Feuerwehr Neudenau zur Unterstützung alarmiert wurde.
Zuvor war festgestellt worden, dass DIesel im Strahl aus dem Tank auslief.
Die Einsatzabteilung Neudenau stellte mit dem Tanklöschfahrzeug den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher. Die Besatzung des Gerätewagens-Logistik kümmerte sich zunächst um die Eindämmung des Schadens, indem großflächig Barrieren aus Ölbindemittel erstellt wurden und der Tank behelfsmäßig abgedichtet wurde.
Die Rüstwagen aus Möckmühl wurde mit einer Gefahrstoffpumpe angefordert. Mit dieser wurden etwa 600 Liter Diesel aus dem Tank des LKW in ebenfalls zur Einsatzstelle verbrachte IBC-Container umgepumpt.
Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei, Polizei und ein Bergungs-/Reinigungsunternehmen übergeben.