Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Brand in Flüchtlingsunterkunft

Einsatz der Feuerwehr HeilbronnZimmerbrand am von Feuerwehr Heilbronn

Heute Morgen gegen 02.19 Uhr wurde Feuerwehr Heilbronn über eine Brandmeldeanlage zur Flüchtlingsunterkunft in die Neckargartacher Straße alarmiert. Kurz darauf betätigten die ersten Anrufer der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst über die 112 einen Zimmerbrand im dritten Obergeschoss des Wohngebäudes. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hing der Bewohner des sich in Vollbrand befindlichen Zimmers bereits an der Fensterbrüstung und schrie um Hilfe. Dieser konnte durch den schnellen Einsatz der Drehleiter im letzten Moment gerettet und in eine Klinik eingeliefert werden. Weitere 9 Bewohner mussten ebenfalls mit Drehleitern sowie durch Trupps unter Atemschutz im Innenangriff aus den verrauchten Zimmern gerettet werden. Insgesamt waren ca. 100 Personen betroffen.

Oberbürgermeister Harry Mergel sowie Frau Bürgermeisterin Agnes Christner waren ebenfalls vor Ort und informierten sich über die Einsatzlage.

Aufgrund der enormen Rauch- und Rußbildung war das dritte Obergeschoß nicht mehr nutzbar, so dass die Bewohner übergangsweise in Aufenthaltscontainern der Feuerwehr unterkamen. Hierbei unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren Neckarsulm und Bad Friedrichshall mit zwei weiteren Abrollbehältern „Aufenthalt“. Von Seiten der Stadt Heilbronn wurden umgehend Ersatzunterkünfte organisiert. Im Einsatz waren rund 80 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren mit 3 Löschzügen, Sondereinheiten wie die Führungsgruppe und die ANTS-Einheit sowie weitere Sonderfahrzeuge.

Feuerwehr Heilbronn