Die Feuerwehr Lauffen wurde in der Nacht auf Dienstag den 22. April zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Karlstraße alarmiert,
laut erster Meldung durch die integrierte Leitstelle waren mehrere Personen in einem Gebäude mit fünf Wohneinheiten durch eine Rauchentwicklung im Treppenraum eingeschlossen und konnten dieses nicht mehr verlassen.
Aufgrund dieser Lage wurden umgehend weitere Kräfte aus Heilbronn angefordert, der diensthabende stellvertretene Kreisbrandmeister machte sich ebenfalls auf den Weg zur Einsatzstelle. Der Kommandowagen aus Neckarsulm diente als Notarztzubringer.
Glücklicherweise konnte nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell Feuer aus gemeldet werden.
Drei Personen wurden über tragbare Leitern gerettet, fünf Personen über den Treppenraum. Weitere Personen befanden sich auf dem Balkon, es wurde eine Belüftung zur Entrauchung des Gebäudes eingeleitet.
Die Bewohner wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und konnten nach Abschluss der Belüftungsmaßnahmen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Bericht Polizeipräsidium Heilbronn 22.04.2025 – 11:41
Lauffen: Zeugen nach Wohnhausbrand gesucht
In Lauffen brannte am frühen Dienstagmorgen ein Wohnhaus. Zeugen informierten um kurz vor 4 Uhr die Einsatzkräfte, dass es in einem Mehrfamilienhaus in der Karlstraße brenne. Die Feuerwehr stellte einen Brand im Treppenhaus fest, der schließlich von den Einsatzkräften gelöscht werden konnte. Keiner der 13 Bewohner kam zu Schaden. Am Gebäude entstand jedoch ein Schaden, der sich ersten Schätzungen nach auf rund 100.000 Euro beläuft. Die Polizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 entgegen.