Vermutlich durch ein elektrisches Gerät auf einem Rollcontainer gerieten Teile der Büroeinrichtung eines Werbeverlages in der Karl-Wüst-Straße in Brand.
Ein automatischer Feuermelder erkannte den Brand und alarmierte die Feuerwehr.
Durch die Wärmeentwicklung löste kurze Zeit später die automatische Löschanlage aus und löschte das Feuer.
Nach der ersten Erkundung der Einsatzkräfte in den verrauchten Büroräumen wurde umgehend die Löschanlage abgestellt. Es konnte jedoch nicht verhindert werden, dass durch Wasser der Löschanlage Schaden im Erd- und Obergeschoss entstand.
Durch den schnellen und massiven Personaleinsatz von 30 Einsatzkräften und der Verwendung von 10 Wassersaugern konnte der Sachschaden erheblich reduziert werden.
Offen stehende Bürotüren ermöglichten eine Rauchausbreitung im gesamten Bürotrakt.
Eine Nutzung der Räume ist vorerst nicht möglich.
Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehr Heilbronn
- DLK 23/12-2Berufsfeuerwehr
- ELW 1-1Berufsfeuerwehr
- GW-T2Berufsfeuerwehr
- HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
- HLF 24/20-2Berufsfeuerwehr
- KdoW-2Berufsfeuerwehr
- LF 16/12-1Abt. Heilbronn