Die diesjährige Generalversammlung der beiden Abteilungen sowie der Gesamtwehr Widdern fand am Freitag, 20.11.2015 statt.
Nach den Generalversammlungen der beiden Abteilungen fand im Anschluss direkt die Versammlung der Gesamtwehr statt bei der in diesem Jahr das Amt des Gesamtkommandanten neu zu besetzen war.
Amtsinhaber Schlägel begrüßte alle anwesenden und trug nach dem Protokoll der letzten Generalversammlung seinen Jahresbericht vor.
Die Feuerwehr besteht derzeit aus insgesamt 67 Aktiven, wovon 32 Kammeraden die Ausbildung zum Atemschutzträger haben. Hinzu kommen noch 14 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Im Jahresverlauf gab es insgesamt 22 Einsätze, davon 7 zusammen mit der Abteilung Unterkessach.
14 Einsätze fanden tagsüber und 6 Einsätze nachts statt. Bei drei Einsätzen handelte es sich um Hilfeleistungen mit Toten.
Die Einsatzstunden stiegen in diesem Jahr auf eine beachtliche Höhe von 2299 wovon alleine 1849 Stunden beim Einsatz an der Jagst geleistet wurden.
Herr Schlägel dankte allen für die sehr gute Zusammenarbeit während des Jagsteinsatzes. Zusammengefasst wurde insgesamt 82 Stunden am Stück das Wasser der Jagst umgewälzt. Dies ergibt 10.000 Liter Wasser pro Minute. Hinzu kam die Befüllung der Fässer des Maschinenrings mit 800.000 Liter Wasser.
Außerdem dankte er der Feuerwehr Roigheim für die beiden Pumpen.
Außerdem war der Brandschutzcontainer vor Ort, bei dem insgesamt 120 Kameraden auch von benachbarten Feuerwehren die Möglichkeit für Durchgänge geboten bekamen.
Herr Schlägel richtete ein großes Lob an die jungen Abteilungskommandanten, die ihre Arbeit sehr vorbildlich machen und auch bei den Übungen immer wieder neue Ideen einbringen und so für Abwechslung und ein breites Spektrum sorgen. Lobenswert ist auch die Beteiligung zweier Kammeraden im Führungsstab.
Außerdem sprach er der Stadt seinen Dank für die Beschaffung der neuen Uniformen aus und bedankte sich bei den Betreuern der Jugendfeuerwehr / Kinderfeuerwehr für ihr Engagement.
Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Wahl des Gesamtkommandanten an, da Wolfgang Schlägel dieses Amt aus Altersgründen nach nunmehr 35 Jahren in die Hand der Jüngeren übergeben möchte.
Bei der geheimen Wahl wurde Patrick Ehrhardt, der aktuell auch Abteilungskommandant von Widdern ist, von seinen Kameraden zum Nachfolger gewählt.
Sein Stellvertreter wurde Christian Walch, der aktuell auch der Abteilungskommandant der Abteilung Unterkessach ist.
Wolfgang Schlägel trat mit 18 Jahren der Feuerwehr bei und wurde 1981 mit 26 Jahren nach dem Tod von Willi Schmetzer zum Kommandanten gewählt. Über die ganzen Jahre führte er sein Amt mit viel Herzblut und engagierte sich immer für seine Feuerwehr. Stellvertretend für alle Kammeraden richtete Patrick Ehrhardt herzliche Dankesworte an Wolfgang Schlägel und überreichte ihm gemeinsam mit Christian Walch einen Präsentkorb und einen Glasteller in dem das Feuerwehrmagazin eingraviert wurde.
Außerdem wurden bei der diesjährigen Generalversammlung wieder zahlreiche Kameraden befördert:
Marcel Bechle - Feuerwehrmann
Lutz Breitenöder - Oberfeuerwehrmann
Marco Metzger - Hauptfeuerwehrmann
Ilka Lächele - Hauptfeuerwehrfrau
Dennis Rieger - Hauptfeuerwehrmann
Kai Wöhrbach - Hauptfeuerwehrmann
Saskia Wöhrbach - Hauptfeuerwehrfrau
Jochen Thiede - Hauptbrandmeister
Wolfgang Schlägel - Hauptbrandmeister
Adrian Frank - Hauptfeuerwehrmann
Fabian Frank - Oberfeuerwehrmann
Harald Frank - Hauptfeuerwehrmann
Stefan Frank - Hauptfeuerwehrmann
Tobias Frank - Oberfeuerwehrmann
Felix Frank - Feuerwehrmann
Fabian Herrmann - Feuerwehrmann
Dieter Hörcher - Löschmeister
Jeinz Hörcher - Hauptfeuerwehrmann
Johannes Matter - Hauptfeuerwehrmann
Rüdiger Pfleiderer - Hauptfeuerwehrmann
Hartmut Salm - Hauptlöschmeister
Tristan Serr - Feuerwehrmann
Michael Straußberger - Hauptfeuerwehrmann
Dieter Trump - Hauptfeuerwehrmann
Gert Trump - Hauptfeuerwehrmann
Jannik Trump - Feuerwehrmann
Gerhard Vogel - Hauptfeuerwehrmann
Günter Vogel - Hauptbrandmeister
Rolf Vogel - Hauptfeuerwehrmann
Tilo Vogel - Oberfeuerwehrmann
Florian Walch Hauptfeuerwehrmann
Wolfgang Walch - Hauptbrandmeister
Maximilian Walther - Feuerwehrmann
Herzlichen Glückwunsch zu den Beförderungen sowie zur Wahl des Gesamtkommandanten und des Stellvertreters.
www.feuerwehr-widdern.de