Neue Drohne DJI M30T der Feuerwehr Bad Friedrichshall
Die Feuerwehr Bad Friedrichshall setzt seit ca. 3 Jahren eine DJI M2EA im Feuerwehrdienst ein. Das Einsatzspektrum nahm in dieser Zeit stetig zu. So konnten bei zahlreichen Einsätzen Informationen zum Einsatzgeschehen über Bilder und Wärmebildkamera gesammelt werden. Zudem ist die Dokumentation über Bild und Video sehr wertvoll. Die seitherige Drohne konnte verkauft werden. Darüber hinaus war es noch möglich Spenden zu generieren. Somit wurde der Investitionsaufwand für die leistungsfähigere DJI M30T realisierbar. Hier nur einige Verbesserungen des Leistungsspektrums: Die M30T hat eine IP-55 Zertifizierung und ist somit selbst gegen Strahlwasser geschützt. So kann in Zukunft auch bei Regen geflogen werden, das bisher nicht möglich war. Die Wärmebildkamera ist auch sehr leistungsfähig. Ein 200facher Hybridzoom bietet ebenfalls ein Mehrwert bei z. B. Gefahrguteinsätzen. Weiterhin ein Laserentfernungsmesser, eine zweite FPV Kamera, Nachtsichtmodus, starke Scheinwerfer und Lautsprecher und vieles mehr. Dies ermöglicht eine Unterstützung bei Einsatzlagen die bisher nur mit enormem Aufwand oder gar nicht möglich waren. Bei dieser Gelegenheit vielen Dank an das DJI ProFLYCenter für die konstruktive und zielführende Zusammenarbeit sowie dem Feuerwehr Förderverein e.V., den Spendern und der Stadt Bad Friedrichshall.