Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Untergruppenbach

Untergruppenbachvon Chiara Frischknecht, Feuerwehr Untergruppenbach

Jahreshauptversammlung am 14. März 2025

Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Untergruppenbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Festsaal der Stettenfelshalle. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Kommandant Timo Hägele die Veranstaltung und hieß die Anwesenden herzlich willkommen.

Besondere Gäste des Abends waren Bürgermeister Andreas Vierling, der stellvertretende Kreisbrandmeister Schiefer sowie der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Kartmann, die mit ihrer Anwesenheit die Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr Untergruppenbach unterstrichen.

In seinem Bericht gab Kommandant Hägele einen umfassenden Überblick über die personelle Entwicklung der Wehr. Zum Jahresende 2024 zählte die Feuerwehr insgesamt 154 Mitglieder. Besonders erfreulich war die Aufnahme von neun neuen Kameradinnen und Kameraden, darunter zwei Übertritte aus der Jugendfeuerwehr. Erfreulicherweise gab es keine Austritte zu verzeichnen. Abteilungskommandant Gunther Bucksch ergänzte diese Ausführungen mit einem Rückblick auf das Jahr der Abteilung Unterheinriet und würdigte die Einsatzbereitschaft seiner Kameraden.

Michael Ziegler präsentierte in Wort und Bild die zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr. Die Jugendabteilung startete mit 31 Mitgliedern, bestehend aus sechs Mädchen und 25 Jungen, und schloss das Jahr mit 30 Jugendlichen ab, darunter nun acht Mädchen und 22 Jungen. Drei von ihnen konnten in die aktive Wehr übernommen werden, während vier Mitglieder austraten. Dank sechs neuer Zugänge bleibt die Nachwuchsarbeit weiterhin auf einem soliden Fundament. Für sein langjähriges und außergewöhnliches Engagement in der Jugendarbeit wurde Michael Ziegler vom stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Kartmann mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet.

Die Jugendfeuerwehr beteiligte sich an einer Vielzahl von Veranstaltungen, darunter eine Besichtigung der Berufsfeuerwehr Heilbronn, die Teilnahme an der 11. Adventure Tour in Gemmingen-Stebbach sowie Schauübungen und Informationsstände bei den Feuerwehrfesten in Unterheinriet, Donnbronn und Untergruppenbach.

Stellvertretender Kommandant Andreas Weinert berichtete über das Einsatzgeschehen des vergangenen Jahres. Insgesamt wurde die Feuerwehr Untergruppenbach zu 86 Einsätzen alarmiert, welche insbesondere durch Starkregenereignisse sowie eine gestiegene Zahl an Brandeinsätzen geprägt waren. In Summe leisteten die Einsatzkräfte 2.429 Stunden ehrenamtlichen Dienst, retteten Menschen aus Notlagen und übergaben 28 verletzte Personen an den Rettungsdienst.

Beförderungen:

Für ihre herausragenden Leistungen und die erfolgreiche Absolvierung entsprechender Weiterbildungen wurden folgende Kameraden befördert:

Zum Oberbrandmeister:

  • Stefan Thoma
  • Marcel Kübler
  • Andy Berkoscha

Zum Hauptlöschmeister:

  • Stefan Seeger

Zum Oberlöschmeister:

  • Michael Ziegler
  • Lars Pudlo
  • Nicolas Reiner
  • Benjamin Baier
  • Manuel Kurz

Zum Löschmeister:

  • Thorsten Hofer

Zum Oberfeuerwehrmann:

  • Malte Mühlbach

Zum/zur Feuerwehrmann/-frau:

  • Lukas Wosilat
  • Sascha Klein
  • Lukas Hagmann
  • Tobias Hagmann
  • Sascha Wienands
  • Yigit Yilmaz
  • Dominik Abromeit
  • Marah Schierach

Ehrungen:

Für langjährige Treue und unermüdlichen Einsatz in der Feuerwehr wurden folgende Kameraden mit den Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet:

Für 15 Jahre aktiven Einsatzdienst:

  • Lars Sackmann

Für 25 Jahre aktiven Einsatzdienst:

  • Marc Ullrich
  • Timo Oechsle
  • Frank Schäfer
  • Dominik Hötzel

Für 40 Jahre aktiven Einsatzdienst:

  • Frank Hägele

Nach mehr als 40 Jahren unermüdlichen Engagements im aktiven Dienst und dem Erreichen der Altersgrenze wurden folgende Kameraden zu Ehrenmitgliedern ernannt:

  • Norbert Weinert
  • Rolf Baier
  • Martin Vollert

Als Zeichen der Anerkennung für ihre langjährige Dienstzeit überreichte die Gemeinde Untergruppenbach ihnen ein Präsent und sprach ihren besonderen Dank aus.

Besondere Ehrung:

Bereits im Oktober 2024 wurde Herbert Köllner im Rahmen des Ehrungsabends der Gemeinde Untergruppenbach auf Burg Stettenfels mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von Frank Pitz, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, persönlich vorgenommen.

Zum Abschluss der Veranstaltung richteten Bürgermeister Vierling sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Schiefer ihre Grußworte an die Anwesenden. Sie würdigten die Einsatzbereitschaft, das Engagement sowie den kameradschaftlichen Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr Untergruppenbach und betonten die unverzichtbare Rolle der Wehr für die Sicherheit der Gemeinde.

Gegen 21 Uhr beendete Kommandant Hägele die Versammlung und lud die Anwesenden zu einem geselligen Beisammensein mit gemeinsamem Abendessen ein.