Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Große Übung der Führungsgruppe Neudenau

Neudenauvon Uwe Amann, Feuerwehr Neudenau

Seit dem letzten Jahr gibt es eine Führungsgruppe bei der Feuerwehr Neudenau. Diese ist bei der Einsatzabteilung Neudenau als Fachgruppe angesiedelt. Die Mitglieder dieser Fachgruppe sollen bei Großschadenslagen, wie Unwetterlagen mit vielen Einsatzstellen, die Einsatzleitung unterstützen.

Die Feuerwehrangehörigen dieser Gruppe werden speziell in die Abläufe bei solchen Lagen geschult. Die Annahme von Einsätzen, das Disponieren (planen und senden von Einheiten zur Einsatzstelle) sowie die Kommunikation mit allen Beteiligten gehören zu den besonderen Aufgaben.
In der letzten Übung der Fachgruppe wurde solch eine große Unwetterlage gespielt. Hierzu kam extra der Einsatzleitwagen-2 des Landkreises Heilbronn, der bei der Feuerwehr Neckarsulm stationiert ist, nach Neudenau. Dieser 18-Tonner wird von der Fernmeldegruppe Neckarsulm betrieben und kann zu Einsätzen im ganzen Landkreis alarmiert werden. Ob als Besprechungsraum für die örtliche Einsatzleitung oder im Stabsmodus mit der Führungsunterstützungseinheit des Landkreises, der ELW ist für alles gewappnet.

Am Übungsabend spielten die Kameraden der Feuerwehr Neckarsulm etwa 60 Einsätze in gut anderthalb Stunden ein, die dann von der Führungsgruppe bearbeitet werden mussten. Viele Kräfte wurden fiktiv zur Unterstützung nachalarmiert, da bei dieser Vielzahl an Einsätzen die Feuerwehr Neudenau an ihre Grenzen stoßen würde. Die Führungsgruppe bearbeitete stets konzentriert und ruhig ihre Aufgaben, konnte aber unter fast realistischen Bedingungen die Schwierigkeiten solcher Lagen erleben. Ein guter und erfolgreicher Übungsabend!