Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Meistgelesene Artikel aus dem Jahr 2025

Delegiertenversammlung der KJF Heilbronn

Am 28. März 2025 fand die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn in der festlich geschmückten Festhalle Ittlingen statt. Den Auftakt bildete ein gemeinsames Abendessen, bei dem sich die Delegierten und Gäste in entspannter Atmosphäre…

Girls-Day bei der Feuerwehr Heilbronn

Am gestrigen Donnerstag fand die jährliche, zentrale Orientierungsveranstaltung des Landes zur Berufsfindung statt. Einfacher gesagt, war gestern bundesweiter Girls'Day & Boys'Day. Auch bei der Feuerwehr Heilbronn war wieder richtig was los. Eine große…

Übergabe der Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" an die Firma IDS

Firma IDS mit Sitz in Obersulm-Willsbach wurde offiziell als "Partner der Feuerwehr” ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt das Unternehmen eine Urkunde sowie eine Auszeichnungstafel, die diese besondere Ehrung sichtbar macht. An der…

Verbandsversammlung in Ittlingen

Die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn fand am 29. März in Ittlingen statt und bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Vorsitzender Frank Pitz führte durch die Veranstaltung und zog Bilanz über ein ereignisreiches…

Hauptversammlung 2025

Die Hauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld fand in der Sturmfederhalle in Schozach statt. Kommandant Steffen Heber begrüßte neben den Kameraden der aktiven Wehr auch die Jugendfeuerwehr, den Spielmannszug und die Altersabteilung. Zudem…

Die Feuerwehr Bad Rappenau mit großem Engagement vorangebracht

Es war der emotionale Höhepunkt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau. Nachdem Thomas Wachno, 1. Stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Bad Rappenau, unter dem Beifall der Versammlung die Ehrenmedaille in Gold des Landesfeuerwehrverbandes…

Immer wieder kommt es zu unnötigen Einsätzen der Feuerwehr. Dem Verursacher eines absichtlich ausgelösten Fehlalarms droht eine saftige Rechnung

Vermehrt rückt die Feuerwehr aus, weil jemand mit voller Absicht den Notfallknopf drückt, obwohl es nicht brennt Von Heilbronner Stimme Redakteurin Heike Kinkopf Insgesamt 1.890 Einsätze hat die Heilbronner Feuerwehr vergangenes Jahr absolviert. Dazu…

Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ittlingen

Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ittlingen statt. Um 19 Uhr fanden sich zahlreiche Feuerwehrangehörige sowie geladene Gäste zum gemeinsamen Essen in der Festhalle ein. Nachdem man sich mit Schnitzel…

Reinhold Gall zum Ehrenvorsitzenden des KFV Heilbronn ernannt

Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn hat seinen langjährigen Vorsitzenden, Innenminister a.D. Reinhold Gall, am 29. März in Ittlingen zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dieser Beschluss wurde einstimmig auf der Verbandsversammlung gefasst, basierend auf einem…

Geburtstagsempfang von Landrat Norbert Heuser

Am 24. März feierte Landrat Norbert Heuser seinen 60. Geburtstag im Rahmen eines Stehempfangs im Landratsamt Heilbronn. Die Veranstaltung wurde vom Orchester und dem "Lerchen-Chor" des Landratsamts musikalisch umrahmt. Nach der Begrüßung des Ersten Landesbeamten…

Fahrzeug in Jagst bei Dörzbach

Bei dem Einsatz am vergangenen Donnerstag, bei welchem ein Fahrzeug in die Jagst bei Dörzbach (Hohenlohekreis) stürzte, war neben der Feuerwehr Heilbronn mit dem Wasserrettungszug auch die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V. mit sieben Hunden eingesetzt….

Hauptversammlung der Feuerwehr Heilbronn

Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Feuerwehrkommandant Fabian Müller am Freitag, 14. März 2025 die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Heilbronn in der Neckarhalle in Heilbronn-Neckargartach. In seiner Ansprache wies er auf die aktuellen Herausforderungen…

Hochwasser, Brände, Fehlalarme: Heilbronner Feuerwehr verzeichnet mehr Einsätze

Die Feuerwehr Heilbronn verzeichnet eine Zunahme an Einsätzen. "Die Verwundbarkeit der Städte und Gemeinden nimmt zu", sagt der Heilbronner Kommandant Fabian Müller. Blaulicht ist in Heilbronn an der Tagesordnung. Nehmen Feuerwehreinsätze zu? Fabian Müller:…

Erfolgreicher Truppführer Lehrgang in Bad Friedrichshall

In den vergangenen Wochen haben Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Bad Friedrichshall, Gundelsheim und Bad Wimpfen intensiv trainiert, um sich auf ihre neue Aufgabe als Truppführer vorzubereiten. Auf dem Lehrplan standen essenzielle Themen wie Rechtsgrundlagen,…

Rekordjahr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Rappenau

Einsatzzahlen auf Rekordniveau, sich wandelnde Herausforderungen und marginal sinkende Mitgliederzahlen: Das waren die Schlagworte, die bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau in der Grombacher Schlossberghalle öfters zu hören…

164. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen

Bei der 164. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim blickte Kommandant Peter Hügle auf ein ereignisreiches Dienstjahr 2024 zurück. Im Bürgerzentrum versammelten sich am 15. März Feuerwehrangehörige, Vertreter der Stadt und Gäste aus Politik…

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Untergruppenbach

Jahreshauptversammlung am 14. März 2025 Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Untergruppenbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Festsaal der Stettenfelshalle. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Kommandant Timo Hägele…

Rettungshund "Merlin" der BRH Rettungshundestaffel Unterland rettet 79-jährige in Heidelberg

Am Montag 10.02.2025 gegen 16:30 Uhr wurde die DRK Rettungshundestaffel Heidelberg zur Suche nach einer 79-jährigen Frau alarmiert. Die vermisste Person konnte letztmalig über ein GPS-Gerät im Bereich des weitläufigen Gebietes Heidelberg-Königstuhl geordert…

Blaulichtumzug der Feuerwehr Weinsberg

Am 1. März 2025 war es endlich soweit: Wir konnten unser neues Feuerwehrhaus in den Spitzäckern 2 beziehen! Höhepunkt dieses besonderen Tages war unser feierlicher Blaulichtumzug, bei dem 14 unserer Fahrzeuge von der Leiblingstraße aus zum neuen Standort…

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Talheim

Fast pünktlich kurz nach 19 Uhr begrüßt Kommandant Markus Schüchtle die anwesenden Gäste und Mitglieder zur Versammlung im Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr Talheim besteht zum Ende des Berichtsjahres 2024 aus insgesamt 94 Mitgliedern, die sich auf 57 Aktive…

Hauptversammlung der Feuerwehr Möckmühl

Hauptversammlung der Feuerwehr Möckmühl Zahlreiche Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst in einer Einsatzabteilung, dies umfasst sowohl die Teilnahme am Übungs- als auch am Einsatzdienst, konnten Bürgermeister Simon Michler, Kommandant Jürgen Weißmann,…

Verabschiedung von Dr. Frank Knödler

Mehr als ein viertel Jahrhundert war Dr. Frank Knödler Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg. Er prägte in dieser Zeit das Feuerwehrwesen unseres Bundeslandes wie kein Zweiter vor ihm. Die Hinweise zur Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehren,…

Rettungshundestaffel Unterland bei Führungskräftefortbildung im Hohenlohekreis

Zur jährlichen Führungskräftefortbildung trafen sich ca. 200 Teilnehmer der Feuerwehren und weiterer Hilfsorganisationen des Hohenlohekreis am Samstag, 22.02.2025 in Ingelfingen-Criesbach. Die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V. hat neben dem Stadt-…

Generationenwechsel bei der Feuerwehrabteilung Wollenberg

Bei gleich zwei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau standen zu Beginn des Jahres bei den Abteilungsversammlungen Wahlen an. Bei der Abteilung Bad Rappenau blieb alles beim Alten: Andreas Bödinger als Abteilungskommandant leitet gemeinsam…

Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Löwenstein - Fa. Schock GmbH als Partner der Feuerwehr ausgezeichnet

Am 15.02.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in der Alten Kelter in Löwenstein statt. Feuerwehrkommandant Markus Wagner konnte neben den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Löwenstein auch den Stellv. Bürgermeister…

Große Übung der Führungsgruppe Neudenau

Seit dem letzten Jahr gibt es eine Führungsgruppe bei der Feuerwehr Neudenau. Diese ist bei der Einsatzabteilung Neudenau als Fachgruppe angesiedelt. Die Mitglieder dieser Fachgruppe sollen bei Großschadenslagen, wie Unwetterlagen mit vielen Einsatzstellen,…

Bad Friedrichshaller Feuerwehroldtimer auf der Retro Classics in Stuttgart

Sonderschau des Landesfeuerwehrverbands auf der RETRO CLASSICS Bad Friedrichshaller Feuerwehroldtimer sind in Stuttgart dabei 27.02.2025 - 02.03.2025 Am 01.02.2025 erhielt unsere Oldtimergruppe telefonisch eine Anfrage vom scheidenden Fachbereichsleiter…

Die Freiw. Feuerwehr Oedheim blickt bei der Hauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück

Helfer vor Ort werden Abteilung bei der Oedheimer Feuerwehr Oedheim Viele Einsätze, darunter mehrere größere Brandeinsätze, sorgen für ein ereignisreiches Jahr bei der Freiw. Feuerwehr Oedheim. Zukünftig erhält die Wehr mit den neu gegründeten Helfer…

Führungskräfteseminar bei der Feuerwehr Heilbronn

Obwohl die Temperaturen noch recht frisch sind, darf gerne schon an den kommenden Sommer gedacht werden. Erfahrungsgemäß wird dieser auch wieder sicherlich einige Unwetter und vielleicht auch den einen oder anderen Vegetationsbrand mit sich bringen. Um…

Neue Drohne für die Feuerwehr Bad Friedrichshall

Neue Drohne DJI M30T der Feuerwehr Bad Friedrichshall Die Feuerwehr Bad Friedrichshall setzt seit ca. 3 Jahren eine DJI M2EA im Feuerwehrdienst ein. Das Einsatzspektrum nahm in dieser Zeit stetig zu. So konnten bei zahlreichen Einsätzen Informationen…

Das neue HLF 20 der Feuerwehr Bad Rappenau Abteilung Süd

Am 25.01.2025 war es so weit: Das neu beschaffte HLF 20 konnte im Rahmen der Abteilungsversammlung von der Stadt feierlich an die Abteilung Süd übergeben werden. Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 der FF BR, Abteilung Süd, ersetzt zwei ältere…

Feuerwehrdrohne macht Testflüge über Heilbronn

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Fakultät Informatik an der Hochschule Heilbronn (HHN) beginnt ab sofort eine Drohne mit ihren Testflügen über dem Bildungscampus Heilbronn - in Kooperation mit der Feuerwehr Heilbronn sowie der Heilbronner IT-Firma…