
Weinsberger Gesamtkommandant Lajosch Miklosch: Rücktritt
Die Probleme, die weder er noch seine beiden Stellvertreter genauer benennen wollen, sind für ihn so gravierend gewesen, dass er sogar aus der Feuerwehr austreten will - und das nach 20 Jahren. Die Gespräche für einen Nachfolger oder ein komplett neues…
Vorstellung der Werkfeuerwehr der Fa. Kolbenschmidt, KSPG in Neckarsulm
Eine Werkfeuerwehr ist eine Feuerwehr, die im Sinne des Gesetzes nicht öffentlich ist. Werkfeuerwehren sind durch das zuständige Regierungspräsidium angeordnete oder anerkannte Feuerwehren. Die Hauptaufgabe der Werkfeuerwehren besteht überwiegend in der…
Leistungsabzeichen in Bad Friedrichshall
33 Gruppen haben am Freitag und Samstag in Bad Friedrichshall erfolgreich die Prüfung zum Baden-Württembergischen Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abgelegt. Darunter waren in diesem Jahr auch insgesamt fünf Gruppen aus dem Hohenlohkreis…
Erst Hochwasser, dann Feuer
Erst kam das Hochwasser, das vor allem die Karosseriebauhallen für den A6, A7 und A8 überschwemmte und mit Schlamm füllte. Am Montagabend brach dann im Presswerk ein Schwelbrand aus: Wann die Produktion im Neckarsulmer Audi-Werk wieder im vollen Umfang…
Günter Vogel erhält Ehrenzeichen der Werkfeuerwehren
Günther Vogel erhält aus den Händen des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Werkfeuerwehren Andreas Rudlof das Ehrenzeichen in Bronze. Günter Vogel ist Chef der Werkfeuerwehr Audi und Mitglied der FF Widdern. Er vertritt die Werkfeuerwehren unseres…
Leistungsabzeichen Wiederholungsprüfung in Brackenheim
Bei der Wiederholungsprüfung auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim waren am Freitagabend sieben Gruppen erfolgreich und konnten "etwas verspätet" von Kreisbrandmeister Uwe Vogel das Leistungsabzeichen in Silber (5 Gruppen) und Gold (2…
Ausbildung "Patientengerechte Unfallrettung" der Feuerwehrfrauen im KFV
Mit Birgit Süssner, Andrè Göbl und Andreas Conz von der Fa. Weber Rescue konnte ein erfahrenes Ausbilderbilderteam für einen Workshop der Feuerwehrfrauen im Kreisfeuerwehrverband Heilbronn gewonnen werden. Die Kosten dafür wurden von der Fa. Weber gesponsert….Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Friedrichshall trauert um Klaus Wimbauer
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Friedrichshall trauert um Klaus Wimbauer Hauptfeuerwehrmann Klaus Wimbauer ist am 01.01.1986 in die Feuerwehr Bad Friedrichshall Abteilung Duttenberg eingetreten und mit seinem Umzug in die Abteilung Kernstadt gewechselt….
Gasexplosion in Lauffen
Durch einen lauten Explosionsknall aus der samstäglichen Morgenruhe gerissen, melden aufgeschreckte Anwohner der Leitstelle ein teilweise eingestürztes Gebäude und einen Brandausbruch in einem angrenzenden Gebäudekomplex im Bereich der Stuttgarter Straße/Paulinenstraße…
Gemeinde holt für Feuerwehrhaus neuen Planer
Kostenschätzung von 3,39 Millionen Euro - Antrag der CDU-Bürgerliste auf Neubau abgeschmettert Seit Jahren beschäftigen sich Verwaltung, Gemeinderat und Feuerwehr in Untergruppenbach mit dem Thema Standort für ein neues Feuerwehrmagazin. Einiges an Ärger…
14 Unfälle an einem Tag
Glas splittert und die Rettungsschere schneidet sich mit Leichtigkeit durchs Blech. Der Fahrer eines PKW ist in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Feuerwehrkräfte gehen routiniert vor und nach knapp 20 Minuten ist der Patient an den Rettungsdienst übergeben….
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bad Rappenau
Es ist groß, rot, bestens ausgestattet, und es hat vier Jahre gedauert, bis es fertig wurde - das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 20, kurz HLF, der Abteilung Bad Rappenau der Freiwilligen Feuerwehr. Passend zum 150-jährigen Bestehen der Kernstadtwehr…
Verstärkung für die Freiwillige Feuerwehr Heilbronn
Insgesamt sechzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten am Samstag den 9. Juli ihren Grundausbildungslehrgang erfolgreich abschließen. Teilgenommen hatten in diesem Jahr Angehörige der Abteilungen Heilbronn, Böckingen, Klingenberg, Kirchhausen und Biberach….
Uli Häfele mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet
Am vergangenen Freitag, 12.02.2016, fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wüstenrot im Feuerwehrhaus in Weihenbronn statt. In seinem Bericht blickte Kommandant Hans Mühlmann zunächst auf das vergangene Jahr zurück. Insgesamt…
Unerwartete Anerkennung für das Ehrenamt
Vor gut einem Monat hieß es in der Nordstadt der Fachwerkstadt Land unter. Mehr als 60 Liter Regen binnen einer Stunde sowie von Feldern in die Straßen gespülter Schlamm stellten die Feuerwehr vor eine Herkulesaufgabe, denn insgesamt 178 Einsatzstellen…
Nominierung für den Sparkassen Handwerkspreis - Sicherheit für Einsatzkräfte im Einsatz mit E-Fahrzeugen
Siegfried Kern, Leiter und Gründer der Fachgruppe Elektrotechnik der Neckarsulmer Feuerwehr, ist für den Sparkassen Handwerkspreis 2015/2016 nominiert. Der gelernte Elektromeister und engagierte Feuerwehrmann hat in Kooperation mit der DHBW Mosbach eine…
Freiwillige Feuerwehr Ellbachtal hat neues Feuerwehrhaus bezogen
Die neuen Hallen füllen sich mit Leben. Termingerecht bezieht die Feuerwehr Ellbachtal am Samstag ihr rund 4,3 Millionen Euro teures Quartier. Viermal muss ein 40-Tonner fahren, um die Ausrüstung von den bisherigen Standorten in Lehrensteinsfeld und Ellhofen…
Richtfest bei der BRH Rettungshundestaffel Unterland
Schneller als erwartet konnte am 19.12.2015 das Richtfest für das neue Vereinsheim der Rettungshundler gefeiert werden. Dank der großzügigen Spenden unserer Sponsoren aber auch Dank der vielen fleißigen Helfer am Bau konnte noch vor Weihnachten der Rohbau…
Großeinsatz für Rettungskräfte
Man hofft zwar, sie nie rufen zu müssen, ist aber doch heilfroh, im Notfall auf sie zählen zu können: die Feuerwehr. Dass sie für den Fall der Fälle gerüstet ist, bewies die Freiwillige Feuerwehr Leingarten jetzt bei ihrer Jahreshauptübung. Etliche Verkehrsteilnehmer…
Nur eine Stimme Vorsprung
Mit drei Frauen, 50 Männern sowie sieben Mitgliedern der aktiven Altersgruppe, weist die Erlenbacher Feuerwehr eine beachtliche Stärke auf. Ein Großteil der Aktiven traf sich jetzt im Magazin zur Hauptversammlung. Dabei wurde jedoch deutlich, dass es…
Die Kamera am Korb ist das Auge des Maschinisten
Seit 1. Februar ist sie einsatzbereit. Bis dahin ist sie quasi in der Ausbildung gewesen. Genauso wie die 16 Männer und eine Frau, die sich zusammen mit Gruppen- und Zugführern in 50 Schulungsstunden mit der Technik, der Ausstattung und der Bedienung…
Feuerwehr Weinsberg mit neuem Kommandant
Bei der außerordentlichen Hauptversammlung am 12.September wurde Andreas Riekher durch die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Weinsberg zum Kommandanten gewählt. In der letzten Gemeinderatsitzung wurde Andreas Riekher durch den Gemeinderat offiziell eingesetzt….
Feuerwehrmann mit Leib und Seele
Rouven Leibbrand, Jahrgang 1983, ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele: hoch motiviert, engagiert und verantwortungsbewusst. Seit März 2013 steht der 32-Jährige auf der Kommandobrücke der Freiwilligen Feuerwehr Leingarten. Bürgermeister Ralf Steinbrenner…
Brand in der Lauffener Rathausburg
In den Abendstunden des 22.08. wurde die Feuerwehr Lauffen im Rahmen einer Einsatzübung zu einem Brand in der Lauffener Rathausburg mit zwei vermissten Personen alarmiert. Weil das Rathaus nur mit einer internen Brandmeldeanlage ausgestattet ist, verständigte…
Hauptversammlung der Feuerwehr Heilbronn
Mit den Schlagworten "Flüchtlinge kommen an" -"Maßstäbe im Städtebau" - "Planspiel Zukunft" - "So heiß wie noch nie" - "Neue Kliniken" - "Giftfahne bekämpft" -welche auch unsere Region bzw. unsere Stadt mehr oder weniger betrafen, eröffnete Feuerwehrkommandant…
Planspiele in der Feuerwehr
Die vergangene Montagübung bei Feuerwehr Bad Friedrichshall, eine Gruppenführerübung, war keine gewöhnliche Übung. Dies erkannte man schon an der Anwesenheit des Ordnungsamtes, Baurechtsamtes und unserem Bürgermeister Timo Frey. Für diesen Abend wurde…
Truppman Teil 2 Ausbildung - erstes Landkreismodul hat im Löschbezirk Bad Rappenau-Eppingen erfolgreich stattgefunden
Truppman Teil 2 Ausbildung - erstes Landkreismodul hat im Löschbezirk Bad Rappenau-Eppingen erfolgreich stattgefunden Durch den Arbeitskreis Ausbildung wurde 2015 die Truppmann Teil 2 (TM-II) Ausbildung im Landkreis Heilbronn gemäß Empfehlungen der Landesfeuerwehrschule…
Flottenwechsel bei der Hubschrauberstaffel der Polizei
"Heute beginnt der langersehnte Flottenwechsel für die Hubschrauberstaffel der Polizei Baden-Württemberg. Ich freue mich, dass wir mit zwei Maschinen des weltweit modernsten Polizeihubschraubers, vom Typ H 145 der Firma Airbus Helicopters in das Jahr…
Neue Feuerwache eröffnet 2018
Bau des Gerätehauses im Gewerbegebiet Buchäcker vom Land gefördert - Fusion der Abteilungen auf dem Weg Die Stadtverwaltung Bad Rappenau hält am Zeitplan fest, dass die Feuerwehrwache der neuen Abteilung Süd im Frühjahr 2018 eröffnet. "Es ist alles auf…
Neues Rettungsboot für die Feuerwehr Bad Friedrichshall
Die Drei Flüsse Stadt Bad Friedrichshall hat in ein neues Rettungsboot für die Feuerwehr investiert. Nach rund einem halben Jahr Planung der Arbeitsgruppe konnte das neue Rettungsboot (RTB) von einer Abordnung der Feuerwehr in Ihlow (Ostfriesland) bei…
Falsche Feuerwehrleute kontrolieren die Rauchmelderpflicht
Mehrere Anrufer teilten der Polizei Eppingen am Dienstagmittag mit, dass Männer in Eppingen von Haus zu Haus gehen, sich als Angehörige der Feuerwehr ausgeben und behaupten würden, die Rauchmelder in den Gebäuden überprüfen zu wollen. Laut einem Anrufer…