Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Artikel im Dezember 2024

Förderung des Ehrenamtes: Fortbildung der Feuerwehr Bad Rappenau

An zwei Wochenenden im November 2024 konnte die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau insgesamt 35 Führungskräfte im Rahmen einer Führungskräftefortbildung schulen. Die Schulung wurde im Rahmen des Projekts "Förderung des Ehrenamtes" durchgeführt, das aus…
Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg trauert

Die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg trauert um ihren langjährigen Kameraden Otto Steinbrenner der im Alter von 89 Jahren am 19. Dezember 2024 verstorben ist. Otto Steinbrenner trat am 15. Januar 1953 in die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg ein. Für seinen…
Trauer

Feuerwehr Eppingen -Abteilung Kleingartach- trauert um ihren Kamerad Eugen Janzen

Mit tiefem Schmerz müssen wir bekanntgeben, dass unser aktiver Feuerwehrkamerad Hauptfeuerwehrmann Eugen Janzen am 19. Dezember 2024 im Alter von nur 46 Jahren verstorben ist. Eugen Janzen trat am 13. Mai 1998 in die Feuerwehr Eppingen -Abteilung Kleingartach-…

Hardy Hilkert wird 60

In seiner Feuerwehr Obersulm als Führungskraft geschätzt und im Landkreis als Schiedsrichter für Leistungsabzeichen und als Kreisausbilder bekannt. Hunderten von Feuerwehrangehörigen der Landkreisfeuerwehren vermittelte er in den letzten Jahrzehnten,…

4. Dezember 1944 - Die Stadt im Flammenmeer

Der heutige 4. Dezember ist ein denkwürdiges Datum für die Stadt Heilbronn. Zum 80. Mal jährt sich der Fliegerangriff, bei dem die historische Altstadt in einem Flammenmeer zerstört wurde. Gegen 19 Uhr löste das Luftschutzwarnkommando Vollalarm aus. Nicht…

163. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen

Am Freitag, den 23.11.2024 fand die 163. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen statt. Jonas Teschler, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen begrüßte Bürgermeister Andreas Zaffran, die anwesenden Gemeinderäte Bernd Angelberger,…