
Feuerwehr rettet altes Pferd von Steffi Graf
Kuriosenkabinett - Nicht nur dieser Winter ist ziemlich hart. Das Leben an und für sich auch. Besonders für Feuerwehrleute und Polizisten, denen durch ihre Arbeit nichts Menschliches fremd bleibt. Ganz zu schweigen von der tierischen Seite des Daseins….
Neuer AB-AS wurde in Dienst gestellt
Seit kurzem verfügt der Stadt- und Landkreis Heilbronn über einen Abrollbehälter - Atem-/ Strahlenschutz. Der Anfang Dezember diesen Jahres in den Dienst gestellte, kurz als AB-AS bezeichnete Container, wird bei der Feuerwehr Heilbronn vorgehalten und…
Feuerwehr begrüßt Böller-Bann
Zum zweiten Mal gilt in diesem Jahr: Feuerwerk ist in der Silvesternacht vor Fachwerkhäusern tabu. Betroffene Städte in der Region berichten trotz anfänglicher Skepsis von guten Erfahrungen mit dem Verbot. Sie setzen auf die Vernunft der Feiernden. Besondere…
Sven Kübler ist neuer Abteilungskommandant
34 Einsätze, so viele wie noch nie in der jüngeren Geschichte der Oedheimer Feuerwehr, und jede Menge Ausbildungstermine: Das ist die Bilanz des arbeitsreichen Jahres 2010 von Kommandant Franz Schuster. Darunter fielen drei Brandeinsätze, 24 mal erfolgte…
Stadt Heilbronn investiert 1,88 Millionen Euro in Brandschutz
Insgesamt rund 1,88 Millionen Euro hat die Stadt Heilbronn im Jahr 2010 in den baulichen Brandschutz an städtischen Gebäuden investiert. Die größte Einzelsumme ist hierbei in das Theater Heilbronn geflossen, drei der insgesamt sieben Bauvorhaben fanden…
Grußwort zum Jahreswechsel
Nur noch wenige Tage sind es bis Weihnachten und ein mit Fülle von Aufgaben und Einsätzen gezeichnetes Feuerwehrjahr, mit bisher 116 Einsätze und mehr als 70 Übungen, geht seinem Ende entgegen. Für das Jahr 2010 können wir auch wieder zusammenfassend…
Jeder Bürger erhält die gleiche Hilfe
Die ersten fünf Jahre Amtszeit von Kreisbrandmeister Uwe Vogel sind zum Jahresende vorbei. Die Kreisräte haben den 53-jährigen Kraichtaler, der im Ordnungsamt des Landratsamts Heilbronn beschäftigt ist, einstimmig im Ehrenamt bestätigt, die Kommandanten…
Wasserförderungszug erfährt Bewährungsprobe
Der neu gegründete Wasserförderungszug der Feuerwehr Bad Rappenau, bestehend aus 2 Löschfahrzeugen LF 8/6 der Abt. Grombach und Obergimpern sowie dem Schlauchwagen SW1000, der seinen neuen Standplatz in Obergimpern gefunden hat, bestand mit insgesamt…
Neubau kommt an Horkheimer Straße
An der Horkheimer Straße wird die Freiwillige Feuerwehr Talheim ihr neues Domizil erhalten. Da sind sich Gemeinderat und Einsatzkräfte einig. Zwei Standorte stehen zur Wahl. Noch hat der Gemeinderat, der sich am Montagabend mit dem Thema befasste, keine…
Geburtstagsempfang für Franz Schuster in Oedheim
Der Kommandant der Freiw. Feuerwehr Oedheim konnte vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass hatte die Gemeinde Oedheim zusammen mit den Kameraden und Kameradinnen der Oedheimer Feuerwehr zu einer besonderen Übung, einem Empfang,…
Führungstrio für weitere fünf Jahre bestätigt
In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres hat Bürgermeister Michael Grimm per Handschlag das Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Roigheim für weitere fünf Jahre in ihren Ämtern verpflichtet. Grimm dankte dem Kommandanten und Gemeinderat Nico Saur…
Oedheims Feuerwehrkommandant Franz Schuster wird 60
Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim, Hauptbrandmeister Franz Schuster, erblickte am 11. Dezember 1950 das Licht der Welt und kann somit am heutigen Samstag seinen 60. Geburtstag feiern. Nicht nur die Kameraden und Kameradinnen der Oedheimer…
Abwechslungsreiche Weihnachtsfeier der Feuerwehr Möckmühl
Schon zur Tradition geworden ist die alljährliche Kameradschafts- und Weihnachtsfeier der Feuerwehr Möckmühl, immer am ersten Samstag im Dezember, welche mit einem lockeren Stehempfang begann. Etwas mehr als 90 Personen verzeichneten einen neuen Besucherrekord…
DFV-Erfolg greifbar: Neue Fahrzeuge übergeben
"Der Bund hat die ersten 25 Löschfahrzeuge einer neuen Generation an die Freie und Hansestadt Hamburg übergeben. Damit wird endlich die notwendige Modernisierung der Fahrzeuge in Angriff genommen, die das Bundesministerium des Innern den Ländern für den…