Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Brandmeister Hans Hammer
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Brandmeister Hans Hammer, der am Mittwoch, 27. November 2019 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Hans Hammer hatte sich in seiner 32-jährigen aktiven Dienstzeit und darüber hinaus weitere…
Truppführer Lehrgang der Gesamtwehr Eppingen 2019 - Ausbildung Aktuell
Vom 17.09. - 22.10.2019 fand im Gerätehaus Eppingen ein Truppführer - Lehrgang auf Landkreisebene statt. Insgesamt 15 Kameraden/innen bestehend aus der Gesamtwehr Eppingen und der Feuerwehr Bad Rappenau nahmen an dieser Ausbildung teil. In diesem 35 Stunden…
159. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen
"Bad Wimpfener Feuerwehr unter neuer Leitung" Am Samstag, den 23.11.2019 fand die 159. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen statt. Diese Hauptversammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Kommandant Martin Ramsperger entschied sich…
Auf direktem Weg in Richtung Digitalfunk
Kommandantenseminar 2019 in Bad Friedrichshall am Samstag, 23.11.2019 Der Landkreis Heilbronn steuert auf die Digitalfunkumstellung zu. Derzeit wird die Integrierte Leitstelle an das TETRA Digitalfunknetz angebunden. Nach erfolgreicher Anbindung laufen…
DRK OV Obersulm bei der Feuerwehrabteilung Obersulm-Sülzbach
Am 23.11.219 war Andreas Giel und sein Team bei der Feuerwehr Obersulm Abt. Sülzbach. Erklärt wurde die richtige Anwendung eines Defi und sachgerechte Herz-Lungen Wiederbelebung. In Obersulm hängen in jeder Volksbankfiliale, am Breitenauer See am Kiosk…
Nachschlag für die Feuerwehrförderung: unerwarteter Zuschuss für drei weitere Einsatzfahrzeuge im Landkreis Heilbronn
Beim heutigen Fortbildungsseminar der Kommandanten in Bad Friedrichshall konnte Kreisbrandmeister Uwe Vogel drei Landkreiskommunen eine Überraschung verkünden. Aus zusätzlich dem Landkreis zur Verfügung stehenden Mitteln stehen für folgende Fahrzeugneuanschaffungen…
Tolle Magie und Verleihung Ehrennadel prägen Kameradschaftsabend der Oedheimer Feuerwehr
Kommandant Sven Kübler (li.), der Stv. Kommandant Markus Knoll und Bürgermeister Matthias Schmitt (re.) gratulieren (v. re.) Hermann Weber, Bernd Ehrhardt, Gerhard Last, Heinz Schmierer, deren Ehefrauen und Jan Herold beim Kameradschaftsabend der Freiw….
Modul A - Grundlehrgang der Motorsägenarbeit
Motorsägen sind nicht nur in der Forstwirtschaft, sondern auch im Sinne der Gefahrenabwehr bei den Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk ein unerlässliches Werkzeug. Die Waldarbeit, insbesondere die Arbeit mit der Motorsäge zählt zu gefährlicher…
Feuerwehrhaus wird in den Hang geschoben
Jetzt steht es fest: Architekt Frank Heinz aus Waldkirch wird an der Nordheimer Straße in Leingarten seinen städtebaulich ausgefallenen Entwurf eines Feuerwehrhauses verwirklichen. Der Beschluss des Gemeinderats fiel einstimmig. Allerdings hatte das Gremium…
Feuerwehr Heilbronn stellt hochgeländegängiges Sonderfahrzeug in Dienst
Einen ungewöhnlichen Gerätewagen Rüst (GW-Rüst) konnte die Feuerwehr Heilbronn nach intensiven Ausbildungen in den Einsatzdienst nehmen. Die Vielseitigkeit dieses Fahrzeuges erforderte jedoch im Vorfeld eine ganze Menge an Ausbildungsstunden wie z. B….
25 Jahre Feuerwehrgerätehaus Untergriesheim
25 Jahre Feuerwehrgerätehaus Untergriesheim wurde am Samstag, den 26.10.2019, bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall gefeiert. Zahlreiche Feuerwehrangehörige, aber auch Freunde und Gönner waren der Einladung von Kommandant Jens Klärle gefolgt….
Drehleiter Ausbildung
5 Neue Drehleiter Maschinisten Am 27/28. September wurden P. Krumm, M. Wimmer, H. Gurt, G. Klaiber und F. Martz vom Ausbilder Jürgen Vogt in die DLKA L32A XS 2.0 Metz/Rosenbauer eingewiesen. Es stand zuerst ein mehrstündiger theoretischer Teil auf dem…