
Besuch der Feuerwehr in Le Lude
Am 24. November fuhr eine 22-köpfige Delegation der Feuerwehr Brackenheim in Begleitung von Bürgermeister Kieser und dem Vorstand des Partnerschaftskomitee Dieter Buyer zu ihrer Partnerfeuerwehr ins 838 km entfernte Le Lude in Frankreich. Nach der Ankunft…
Versammlung der Altersobmänner
Der diesjährige Informations- und Gedankenaustausch der Altersobmänner des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn fand in Brackenheim statt. Dazu konnte Reinhold Korb trotz einiger Entschuldigungen eine stattliche Anzahl Alterskameraden begrüßen. Als Hausherr…
Auch in der Übung fließt unterm Helm der Schweiß
Ein Auto liegt auf der Seite, der Fahrer ist ansprechbar, der Beifahrer hängt im Gurt und ist bewusstlos. Schlimmer sieht es im zweiten Auto aus: Eine Stange hat die Frontscheibe durchstoßen und den Fahrer durchbohrt. Ein spektakuläres Szenario hat sich…
Feuerwehrleute basteln Adventskranz aus Feuerwehrgerätschaften
Bei der Feuerwehrübung am 23. November 2017 hatte Kommandant Steffen Ebert zwei besondere Aufgabenstellungen für die anwesenden Feuerwehrkameraden der Abteilung Gemmingen, die jeweils in Gruppenarbeit erfüllt werden sollten. Während eine Gruppe acht Getränkekisten…
Hauptübung bei Nacht und Regen bringt wichtige Erkenntnisse
Widriges Wetter draußen und den gemütlichen Samstagabend vor Augen, sind für die Einsatzkräfte der Pfaffenhofener Feuerwehr keine Ausrede: Wenn's drauf ankommt, sind sie schnell und gut ausgerüstet mit Fahrzeugen und Geräten zur Stelle. Sie verstehen…
"Die Reithalle brennt" - Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg
Am 18. November 2017 um 9:00 Uhr fand die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg statt. Unter dem Stichwort "Brand in landwirtschaftlichem Anwesen" hatten die Übungsleiter ein breites und aufwändiges Szenario entworfen. Auch wenn…
HSt-Heimat: Gut gerüstet in die Zukunft
Wenn Kommandant Thomas Oeckler vom der Freiwilligen Feuerwehr Ellbachtal in die Zukunft blickt, dass ist dem Kommandant nicht bange. "Wir haben im Nachwuchsbereich knapp 40 Kinder", so Oeckler. "Wir nehmen in unserer Kinderfeuerwehr, (die bereits in Ellhofen…
Kommandant Sven Kübler feiert 30. Geburtstag
Oedheim Kaum zu glauben, Oedheims Kommandant Sven Kübler wurde Anfang der Woche 30 Jahre alt und steht doch in wenigen Wochen nach einer erfolgreichen fünfjährigen Amtszeit als Kommandant zur Wiederwahl an. Die Kameraden und Kameradinnen der Freiw. Feuerwehr…
Das Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus wächst
Wer in den letzten Wochen, vor allem an den Samstagen, beim Brackenheimer Feuerwehrgerätehaus vorbeischaute stieß auf ein reges Treiben. Nachdem der Rohbau des rückwärtig an die Fahrzeughalle angebauten Neubaus stand konnten die mit der Stadt vereinbaren…
Informationsfahrt der Altersabteilung zum DLR
Zweiundzwanzig Kameraden der Altersabteilung Bad Friedrichshall, begleitet von neun Ehefrauen, besuchten am 8. November 2017 das Ausstellungsgebäude des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen. Das Forum für Raumfahrtantriebe,…
Technische Hilfe am PKW
Am Montag, den 30. Oktober fand eine interessante Übung der Einsatzabteilung Herbolzheim statt. Gemeinsam mit Kameraden der Löschgruppe Kreßbach wurde zum Thema technische Hilfeleistung - PKW - ein umfangreiches Übungsprogramm absolviert. Mit dem Löschgruppenfahrzeug…
Die Oedheimer Feuerwehr erlebt wieder ein spektakuläres Jahr
Beim Kameradschaftsabend kann die Freiw. Feuerwehr Oedheim erfolgreich Bilanz ziehen Oedheim Nach dem aufregenden und sehr schönen Jubiläumsjahr 2016 mit vielen Veranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen war geplant, das Jahr 2017 bei der Freiwilligen…
Truppmannausbildung Teil I in Bad Rappenau
Bei der Feuerwehr Bad Rappenau fand in der Zeit vom 10.10.-04.11.2017 ein Grundlehrgang "Truppmann Teil 1" statt, an dem 18 Mitglieder der Feuerwehr Bad Rappenau sowie Kameraden der Feuerwehren Eberstadt, Offenau und Siegelsbach teilnahmen. An drei Tagen…
HSt-Heimat: Portrait der Freiwilligen Feuerwehr Gundelsheim
Die Freiwillige Feuerwehr Gundelsheim gibt es seit 1863, was sie zu einer der ältesten Feuerwehren im Landkreis Heilbronn macht. Natürlich hat sich in den über 150 Jahren einiges getan, auch in Sachen Feuerwehrfahrzeuge. So rückt die Freiwillige Feuerwehr…