
Verbrannte Leiche in Wohnhaus gefunden
Leingarten: Die Leiche eines 56 Jahre alten Mannes entdeckten Nachbarn und Angehörige am Sonntagnachmittag in der Wohnung eines kleineren Einfamilienhauses im Leingartener Finkenweg. Der Mann wurde vermutlich Opfer eines Schwelbrandes. Der Brand dürfte…
Reinhold Gall MdL und Hermann Jochim, stellvertretender Kreisbrandmeister, begrüßen Mittelfreigabe des Landes zur Feuerwehrförderung
Jochim: ?Mit den Geldern können endlich notwendige Investitionen getätigt werden.? Gall MdL: ?Insgesamt fließen fast 500 000 Euro in den Wahlkreis Neckarsulm. Dennoch ist es ärgerlich, dass man jedes Jahr um die Freigabe der zugesagten Mittel kämpfen…
Den Einsatz der Wehr gewürdigt
Es gibt Zeiten zum Arbeiten, und es gibt Zeiten zum Feiern. Heute ist Feiern angesagt , sagte Bürgermeister Ulrich Ruoff beim diesjährigen Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim in der Kochana. Der Ehrung mehrerer verdienter Feuerwehrkameraden…
Im Griff der Floriansjünger sicher gelandet
Samstags die Schulbank drücken? Für die Kinder der Schwaigerner Sonnenberg-Schule ist das Aufstehen an dem schulfreien Tag kein Problem. Schließlich steht heute die große Feuerwehr-Übung auf dem Programm, die Schulleiter Rainer Stegmaier für äußerst wichtig…
Eine wichtige Rettungsübung ganz nahe an der Realität
Ein gutes Training war eine Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Hardthausen. An zwei verschiedenen Einsatzorten bewiesen die Floriansjünger aller drei Abteilungen einen hohen Ausbildungsstand. Zusammen bekämpften die Abteilungen aus Gochsen und Lampoldshausen…
Die Leute wollen ein Sorglos-Paket und keine Bindung
Das Ehrenamt als Fundament der Gesellschaft und Chance im persönlichen Leben? Verbandsvertreter aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn diskutierten im Neckarsulmer Brauhaus beim Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung. Es gibt zwar Probleme, das Ehrenamt ist…
3. Fortbildung für Bad Rappenauer Atemschutzgeräteträger abgeschlossen
15 Teilnehmer aus den verschiedenen Abteilungen konnten am 12.11.05 erfolgreich an der dritten Fortbildung für Atemschutzgeräteträger auf Standortebene teilnehmen. Auch dieses mal standen Brandverlauf und die Phänomene der schnellen Brandausbreitung sowie…
Hohenlohekreis: Großbrand - 70 Mastschweine kamen in den Flammen ums Leben
Bei einem Großbrand einer Scheune in Neuenstein-Emmertshof am Freitagabend wurden rund 70 der 170 dort untergebrachten Schweine getötet. Bei den Löscharbeiten wurden drei Feuerwehrleute verletzt. Gegen 19 Uhr war das Feuer am Freitagabend auf dem Emmertshof…
Den Schwelbrand sehr schnell gelöscht
Eine alltägliche Szene in einem Metall verarbeitenden Betrieb: Ein Mechaniker arbeitet an einer Drehmaschine. Dabei entfacht ein glühender Span in einem Ölgemisch unbemerkt einen Schwelbrand. Das nahm die Siegelsbacher Wehr bei ihrer jüngsten Hauptübung…
Michelbach braucht dringend einen Löschteich
Es war zwar nur eine Übung, doch bei einem richtigen Brandfall in Zaberfeld-Michelbach reicht die Löschwasserversorgung, so wie sie bisher vorgesehen war, nicht aus. Eine Alarmübung der Zaberfelder Feuerwehr beim Autohaus Odenwälder deckte jetzt die klaffende…
Zugunglück im Tunnel deckt Schwachstellen auf
Unheimliche Szenen spielten sich am Freitagabend vor und im Eisenbahntunnel im Heilbronner Osten ab: Bei einem simulierten Zugunglück mit Toten und Schwerstverletzten übten Rettungskräfte das Zusammenspiel. Nach Anlaufproblemen lief die Bergung reibungslos….
Abschlussübung 2005
Am 28. Oktober fand die diesjährige Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Eppingen, Abteilung Kleingartach, statt. Übungsobjekt war der Produktionsstandort der Firma Likamed im Gewerbegebiet der knapp 2000 Einwohner zählenden Leintalgemeinde. Um 17.30…
Ehrung für Einsatz und Entbehrung
Geselligkeit und gute Laune standen im Mittelpunkt des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Leingarten. Das Programm beinhaltete Ehrungen und Musik sowie eine Diaschau über die Liebesheirat zwischen den Gemeinden Schluchtern und Großgartach,…
Carolin und Ilka gehören nun zur Speerspitze der Wehr
1999 wurde die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Widdern gegründet. Nun haben die ersten der damaligen Gründungsmitglieder nach ihrem Wechsel in die aktive Abteilung den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich bestanden, darunter auch…
Schaulustige ausdrücklich erwünscht
Auf dem Lindenplatz in Neudenau wimmelte es am vergangenen Samstag nur so von Rettungskräften und Feuerwehrleuten. Ein gestellter Verkehrsunfall musste von den Männern und Frauen des DRK-Ortsvereins und der Feuerwehr aus Neudenau sowie der Schnelleinsatzgruppe…
Aller guter Dinge sind drei
Offiziell wurde jetzt das dritte Einsatzfahrzeug der Lehrensteinsfelder Feuerwehr übergeben. Drei Jahre hat es vom Antrag bis zur Inbetriebnahme des Löschfahrzeugs für 200 000 Euro bedauert. Kommandant Thomas Oeckler konnte unter den vielen Gästen auch…