
Umbau des Feuerwehrhauses wird teurer
Bereits im Dezember 2017 hatte der Gemeinderat Neckarwestheim den Plänen zu Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes zugestimmt. Am Mittwochabend hatte das Gremium nun erneut das Thema auf dem Tisch. Es ging um einen erneuten Baubeschluss. Denn im…
Feuer und Personen vermisst im Lagerhaus
…dies war die Alarmmeldung bei der dritten gemeinsamen Übung der Feuerwehr in diesem Jahr. Angenommen wurde ein Brand im Mittelgebäude, hier waren vier Personen eingeschlossen bzw. vermisst. Das mittlere Gebäude der Gebäude der Bezugs- und Absatzgenossenschaft…
Ausbildung Drehleitermaschinisten Feuerwehr Obersulm
Sechs Kameraden der Abteilung Obersulm 1 wurden in einem 1,5 Tages Lehrgang durch die Ausbilder Michael Metan und Steffen Schwarz von der Firma DHT-Mimeboss sowohl in der Theorie als auch in der Praxis an der Obersulmer Drehleiter geschult. Am Freitag…
Neue Homepage der Feuerwehr Untergruppenbach online
Mit einem komplett neuen Layout präsentiert sich die Feuerwehr Untergruppenbach. Neben Neuigkeiten, dem Einsatzgeschehen der Einsatzabteilungen, sowie allen Infos rund um unsere Jugendfeuerwehr finden Sie auch Themenbereiche wie unsere Fahrzeuge und Standorte,…
Ein neues Mittleres Löschfahrzeug für die Abteilung Dürrenzimmern
"Ich darf Sie heute recht herzlich zu einem großen Tag für die Abteilung Dürrenzimmern der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim begrüßen, zur offiziellen Übergabe eines neuen Löschfahrzeugs." So begrüßte der Dürrenzimmerner Abteilungskommandant Claus Baumann…Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Oberlöschmeister Josef Scharli
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Oberlöschmeister Josef Scharli, der am Freitag, 11. Oktober 2019 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Josef Scharli hatte sich in seiner 48-jährigen aktiven Dienstzeit und darüber hinaus…
Spendenlauf war ein voller Erfolg
Der Förderverein Vulpiusklinik Bad Rappenau veranstaltet jährlich einen Spendenlauf zugunsten eines medizinischen Förderprojektes. Für dieses Projekt hat sich auch ein Mitglied der Feuerwehr Ellbachtal beworben. Er hat Zwillinge im Alter von 7 Jahren,…
Feuerwehr Ilsfeld erhält neuen Kommandowagen
Die Feuerwehr Ilsfeld bekam am 8. Oktober 2019 ihren neuen Kommandowagen (KdoW) übergeben. Nach gut 62 Wochen seit Auftragserteilung konnte der KdoW bei der Firma Schäfer GmbH in Oberderdingen vom Fahrzeugausschuss abgenommen werden. Der Fahrzeugausschuss,…
Mit der Fackel in der Hand über die Brücke
Herbstfest der Feuerwehr hat festen Platz - Angebranntes Essen sorgt für Einsatz Aus dem Jahreszyklus der Veranstaltungen in Möckmühl ist das Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr überhaupt nicht mehr wegzudenken. Die Festgäste wissen, dass sie mit ihrem…
Bittelbronner sind mächtig stolz auf sich
Kleiner Teilort weiht sein neues Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrgerätehaus ein - Viel ehrenamtliche Arbeit steckt darin Die breite Brust, die bei etlichen Einwohnern des Möckmühler Ortsteils Bittelbronn am vergangenen Wochenende festzustellen war, hatte…
Abteilung Bad Rappenau übt mit Notfallsanitäter-Azubis
Über den örtlichen Kontakt mit der Rettungswache 5 der DRK-Rettungsdienste gGmbH, wurde ein gemeinsamer Fortbildungsabend organisiert. Ziel war es, unter realistischen Bedingungen das gemeinsame Vorgehen bei Verkehrsunfällen zu üben. Seitens des DRK waren…
Brand in Bad Rappenauer Klinik
Einer der größten Gefahrenschwerpunkte der Stadt Bad Rappenau, sind die zahlreichen Kliniken und Altenheime. Dieser Umstand führte auch 2019 wieder zu einer Ausrichtung der Hauptübung in einem solchen Objekt. Gemeinsam mit der Leitung der MediClin Kraichgau-Klinik…
Sie kommen mit jeder Krise klar - Feuerwehr Bad Rappenau veranstaltet in der Mediclin-Kraichgau-Klinik Jahreshauptübung
Sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr: So sieht die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr aus. Damit im Ernstfall alles funktioniert, wird den Einsatzkräften einmal jährlich eine Hauptübung abverlangt. Die Freiwillige Feuerwehr…