
Feuerwehr Lauffen besichtigt MANV-Konzept auf der Filderwache Stuttgart
Im monatlichen Gesamtdienst September der Feuerwehr Lauffen, wurde das Thema Massenanfall von Verletzten (MANV), anhand des MANV-Konzept Baden-Württemberg bei der Feuerwehr Stuttgart theoretisch vorgestellt. Für den Gesamtdienst Oktober wurde deshalb…
Stadt Bad Friedrichshall investiert in die Notstromersatzversorgung für die Feuerwehr und das Rathaus
Steigende Anzahl von Naturgewalten, Störungen in Umspannstationen, Stromausfälle durch Wartungsarbeiten, Kurzschlüsse oder Beschädigungen an Freileitungen, Überlastungen in lokalen Stromnetzen, Folgen von zu schneller Energiewende können zu größeren und…
Große Geschenke
Die Freiwillige Feuerwehr in Abstatt hat ein großes Fest gefeiert. Zum 150. Geburtstag kamen Gäste aus Politik und Wirtschaft, ebenso Feuerwehrkommandanten aus den Nachbarorten. Mit Wasserschläuchen, verschiedenen Uniformen und einem historischem Spritzenwagen…
Delegiertenversammlung LFV & Verein Baden-Württembergisches Feuerwehrheim
Am Samstag, den 26. Oktober 2013 fand die Delegiertenversammlung in Calw-Stammheim statt. 9 Delegierte haben den Kreisfeuerwehrverband Heilbronn vertreten. Ein Teil der Delegierten war bereits freitags angereist um an Fachvorträgen und am Kameradschaftsabend…
Mäusebussard wieder freigelassen
Heute können wir von einem freudigen Ereignis berichten. Am vergangenen Freitag konnte der Mäusebussard, den wir im Einsatz am 13.09.2013 gerettet hatten wieder frei gelassen werden. Der Bussard hatte sich damals in ca. 5 Metern Höhe kopfüber mit dem…
Scheunenbrand Duttenberg - ausführliche Videodokumentation
Die Firma Shooter.Media-TV hat uns freundlicherweise erlaubt, auf einen von ihr erstellten, ausführlichen, Einsatzbericht vom Scheunenbrand in Duttenberg zu verlinken.
Nachtübung der Feuerwehr Bad Wimpfen
Alarmübung auf dem Betriebsgelände der Biogasanlage "Alarmübung Biogasanlage" war am Freitag den 25.10.2013 um 20.06 Uhr auf dem Display der Funkalarmempfänger zu lesen. Schon auf der Anfahrt wurden die Feuerwehrleute über die "Schadenslage" informiert….
Krönender Abschluss des Feierjahres
Zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Möckmühl gab es am Samstag einen großen Zapfenstreich. Die Feierlichkeiten sind auch ein Dankeschön für den unermüdlichen Rundumeinsatz der Kameraden. Es ist 16.30 Uhr. Thomas Tautermann schreitet…
Einweihung des umgebauten Gerätehauses der Abt. Stangenbach, Spendenübergabe und Kameradschaftsabend
Drei Termine auf einen Schlag. Es war daher ein spannender Abend für die Kameraden der Feuerwehr Wüstenrot am Samstag, 19.10.2013. Anlass der Feier war zum einen die Gerätehauseinweihung der Abteilung Stangenbach. Die Kameraden haben in der Zeit von 2011…
ASB im Lauffener Feuerwehrhaus
Gemeinsame Feuerwehr- und Rettungswachen sind in Baden-Württemberg nicht ganz alltäglich, weil der Rettungsdienst hier in der Regel auch nicht durch die Feuerwehr erfolgt. In Lauffen haben in jüngster Zeit bestimmt schon so manche Personen ein zweites…
Sofortmaßnahmen für Brandschutz
Räte stimmen Baubeschluss für zweiten Rettungsweg zu "Erhebliche Mängel" seien bei der Brandschau mit dem Brandschutzbeauftragten Gotthard Tretter in den Schulgebäuden der Kurt-von-Marval-Schule ans Tageslicht gekommen, erklärte Diplom-Ingenieur Holger…
Nach Feuer in Boutique Haftbefehle erlassen
Wegen versuchten Mordes erließ das Heilbronner Amtsgericht Haftbefehl gegen zwei junge Männer, die im Verdacht stehen, am Freitag, 11. Oktober in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Heilbronner Rathausgasse einen Brand gelegt zu haben. Im Rahmen der…
Nach Brand in Mehrfamilienhaus ermittelt Kripo
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Heilbronn vom 22.10.2013. Nach einem Brand, der am vergangenen Donnerstag in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Pfaffenhofen ausgebrochen war, können Staatsanwaltschaft…
Freude und Frust nah beisammen
Spatenstich für den Feuerwehrneubau - Hohe Preise erfordern Rotstift Die erste Bodenschicht ist schon vorsorglich abgetragen. Noch wirkt der Bauplatz der zukünftigen Talheimer Feuerwehr wie ein großer brauner Acker zwischen Maisfeld und Johannisbeeren…
50 Jahre Emma
Feuerwehroldtimertreffen in Wiesloch-Rauenberg Am 15.09.2013 besuchten wir die Feuerwehr Rauenberg zum Gegenbesuch mit einem unserer Oldtimer. Diese waren 2011 zu unserem Jubiläum und zur Feuerwehroldtimerrundfahrt bei uns in Bad Friedrichshall zu Gast….
Kriminalpolizei sucht Zeugen
Nachdem der Brandort, eine Heilbronner Boutique in der Rathausgasse, bei der es am Freitag, 11. Oktober, zu einem Feuerwehreinsatz kam (siehe PM vom 12. Oktober), nunmehr durch einen Brandsachverständigen untersucht wurde, schließen Staatsanwaltschaft…
Gemeinsam ein Team
Weinsberger Feuerwehr und THW Weinsberg treffen sich zum gemeinsamen Ausbildungsdienst Nachdem schon am vergangenen Montag die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg und des THW Ortsverbandes Weinsberg eine gemeinsame Ausbildung abhielten,…
Herausforderung für Mensch und Fahrzeug
Feuerwehroldtimerralley in Köngen - 150 Jahre FFW Köngen Am 28.09.2013 startete ich mit unserer DL25 auf Mercedes Benz 311 bei einer ausgeschriebenen Oldtimerralley für Feuerwehroldtimer in Köngen, in der Nähe von Esslingen. Eingeladen und aufmerksam…
In sieben bis zehn Minuten vor Ort
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat Oberstenfeld zum Notarztstandort im Bottwartal und oberen Schozachtal ausgebaut. Vor der ebenfalls neuen Einsatzstelle in der Großbottwarer Straße 3 stellte Daniel Groß, stellvertretender Landesgeschäftsführer des…
Umbau Gerätehaus Kleingartach nimmt Formen an
Die ersten Gedanken für einen Umbau fasste die Abteilung Kleingartach im Mai 2011, so dass der Idee Fakten mit genauen Maßnahmen und Kostenschätzung folgten, bis schließlich der Ortschaftsrat Kleingartach das OK gab und die Pläne der Stadtverwaltung vorgelegt…
RHS Unterland beim Bürgerfest in Stuttgart
Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit in Stuttgart, das Wetter perfekt, die Atmosphäre locker, die Stimmung der ca. 500.000 Besucher so heiter wie das Wetter. Unter diesen idealen Rahmenbedingungen konnte die RHS Unterland auf der "Blaulichtmeile"…
Wenn der Kommandant ins Horn bläst
Wenn heute die Feuerwehren mit ihren modernen Löschfahrzeugen ausrücken, dann blinkt es blau, und das Martinshorn ist weithin hörbar. Vor 150 Jahren war das ganz anders. Wie es damals ablief, davon konnten sich die Besucher des Gundelsheimer Herbstfests…
Feuerwehr Weinsberg mit Dekon-P und ABC-Erkunder auf der Blaulichtmeile in Stuttgart
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit fand am 2. und 3. Oktober das Bürgerfest in Stuttgart statt. Bestandteil dieses Bürgerfestes war auch die Blaulichtmeile im Bereich des oberen Schlossgartens. Hierbei präsentierten sich sämtliche…
Kameraden der Feuerwehr Gemmingen und Abt. Stebbach in Düsseldorf hoch hinaus
Früh aufstehen hieß es am Samstag, den 5. Oktober, um bereits zum vierten Mal am Firefighter Skyrun in Düsseldorf teilzunehmen. Dies ist ein Wettkampf von Feuerwehrmännern im Treppensteigen in voller Einsatzbekleidung. Um fünf Uhr morgens ging die Reise…
Fackelumzug und Geselligkeit
Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr mit Tag der offenen Tore Da kann der Wasen einpacken: Liane Wunderling und Marlene Agoston wissen ganz genau, was sie an diesem Samstagabend tun werden. "Wir wollen feiern und uns richtig amüsieren ohne unsere…