
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Degmarn
Die Freiwillige Feuerwehr Oedheim, Abt. Degmarn, kann in diesem Jahr stolz auf ihr 125-jähriges Bestehen zurückblicken, wurde doch 1886 in dem damals selbständigen Degmarn eine freiwillige Feuerwehr zum Schutz der Bevölkerung und deren Hab und Gut gegründet….
Probe für den Ernstfall
Mit entsetztem Gesicht eilt Elke Bauer am Arm eines Feuerwehrmanns aus dem Oedheimer Seniorenzentrum. Vorsichtshalber ruft die Pflegedienstleiterin um Hilfe und schnappt nach Luft. Immer mehr Bewohner, Besucher und Beschäftigte werden unter den Blicken…
Waldbrandübung
Bei der diesjährigen Hauptübung, die auf dem Abenteuerspielplatz am Bonfelder Wald stattfand, wurde von folgender Situation ausgegangen. Durch Unachtsamkeit beim Grillen geriet das Unterholz im angrenzenden Wald in Brand. Pünktlich um 14.00 Uhr rief der…
Höhenrettungsgruppe bekommt Verstärkung
Seit rund 11 Jahren verfügt die Berufsfeuerwehr Heilbronn mittlerweile über eine Höhenrettungsgruppe für die Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT). Die Höhenrettung stellt ein zusätzliches Aufgabengebiet für die Feuerwehrangehörigen dar, welche…
Feuerwehrfest ein voller Erfolg
Mehr als 2.000 Besucher waren der Einladung der Feuerwehr zum diesjährigen Feuerwehrfest gefolgt. Seit 7 Jahren ist dieses, nach dem Stadtfest größte Möckmühler Fest, mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Möckmühler Terminkalender geworden. Herrliches…
Neue Feuerwehrfahne feierlich übergeben
Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der voll besetzen Evangelischen Stadtkirche Möckmühl wurde der Feuerwehr Möckmühl ihre neu beschaffte Fahne feierlich übergeben. Insgesamt 10 Fahnendelegationen von Möckmühler Vereinen und befreundeter Feuerwehren…
Gedenkstein für verstorbene Feuerwehrleute
Vor dem Festakt anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall zogen die Angehörigen der Jubiläumswehr mit ihrer Feuerwehrfahne, Abordnungen und Fahnenträger der befreundeten Feuerwehren aus Wasserlosen (Unterfranken),…
Ehemaliger VRW Bad Friedrichshall in Florida im Einsatz
Robert Kamski, Technical Aid Convoy Florida tacfl@tacfl.org schreibt: Liebe Kollegen, ich freue mich Euch mitteilen zu können, das Euer alter Florian 1/50-1 ab sofort bei uns sein "Gnadenbrot" erhält. Täglich ein Glas frisches Öl unter Palmen und artgerechter…
Im Notfall werden Schläuche ausgestöpselt
Es ist ein Szenario, das sich niemand ausmalen mag, das aber trotzdem eintreten kann: Ein Brand auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, übte die Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall um Kommandant Kurt Semen…
DLRG unterstützt die Truppmann Teil II - Ausbildung der Feuerwehr Bad Rappenau
Die Feuerwehr Bad Rappenau richtet für alle angehenden Truppführer und Truppführerinnen jeden Monat einen Ausbildungsabend aus. Bei der sogenannten 19er-Ausbildung (weil sie immer am 19. des jeweiligen Monats stattfindet) werden die unterschiedlichsten…
Feueralarm im Kindergarten
Samstag früh im Kindergarten Arche Noah in Niederhofen. Alles ist wie immer. Die Kinder des Kindergartens spielen und lachen im Kindergarten als sie gegen 11 Uhr plötzlich durch austretenden Rauch aus der Kellertüre aufgeschreckt werden. Tina Blechschmitt,…
Auch die Zuschauer werden nass
Rauchschwaden quellen aus dem Hausmeisterbüro im Caddyhaus des Golfclubs Schloss Liebenstein. Es brennt und qualmt in der ehemaligen Gutshofscheune. Vier Mitarbeiter werden vermisst, einer im Erdgeschoss, drei weitere im Obergeschoss. Die haben sich,…
Gemeinsame Übung der DLRG OG Bad Rappenau und der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Heinsheim
Am Sonntag den 18.09.2011 trafen sich die Rappenauer Wasserretter und die Floriansjünger der Abteilung Heinsheim zu einer ersten gemeinsamen Übung auf dem Neckar. Das Hauptaugenmerk dieses Treffens lag auf dem gegenseitigen Kennenlernen der DLRG- und…
Unter den ersten Hundert im Land
Von Feuereimern und Spritzenwagen zu Drehleiterfahrzeug und Einsatzleitwagen: Seit den ersten Tagen der Bad Friedrichshaller Feuerwehr hat sich viel getan. Ein Festakt in der Lindenberghalle unter musikalischer Umrahmung der Stadt- und Feuerwehrkapelle…
Schnelles Schnäppchen vom Feinsten
Eindrucksvoll ist das 15 Tonnen schwere neue Fahrzeug schon im Stand. So richtig zum Staunen bringt es Zuschauer aber, wenn mit beachtlichem Tempo die 32 Meter lange Drehleiter in den Nachthimmel ausfährt wie am Freitagabend, als die Übergabe des neuen…
Ein Helfersyndrom reicht nicht
Ein schlimmer Unfall, viele Verletzte, ein Toter. Polizei und Feuerwehrkräfte sind im Einsatz, müssen ihre Arbeit tun. Doch da ist in vielen Fällen nicht nur ein Mensch, der gerade gestorben ist, sondern da sind auch Angehörige, Betroffene Menschen, die…
Schnellere Hilfe im Notfall
Bei einem Notfall zählt jede Minute. Um die Rettungskette in der Gemeinde Leingarten zu verkürzen, hat der DRK-Ortsverband eine Helfer-vor-Ort-Gruppe gegründet. Ab Mitte Oktober werden die ehrenamtlichen Sanitäter im Einsatz sein und vor Ort die Zeit…
Helfer plagen Nachwuchssorgen
Überall erklingen Klagen bei Verbänden, deren Aufgaben sich dem Gemeinwohl widmen, seit es klar wurde, dass es keine Wehrpflicht mehr geben wird. Beim THW-Ortsverband Widdern dagegen hat sich nicht viel verändert, Ortsbeauftragter Rainer Schmidt hat schon…
Neben roten auch nachtblaue Einsatzfahrzeuge
Die Kinder kreischen vor Vergnügen. Volles Rohr richten sie den Wasserstrahl auf das "brennende" Haus. Nur wer genug Wasser durch die Fenster bekommt, bringt die Flammen per Kippschalter dazu, hinter dem gelben Häuschen zu verschwinden. Der Nachwuchs…
Eine heiße Übung, mit Elan vollzogen
Ein Übungsszenario der besonderen Art hat Kommandant Uwe Thoma am Freitagabend parat. Auf die Möckmühler Feuerwehr wartet ein Highlight, auf die Zuschauer am Bahnübergang an der Bittelbronner Straße ein Einsatzspektakel, bei dem es viel zu sehen und zu…
Großübung in der ehemaligen Rosentritt-Klinik
Mit dem momentan leerstehenden Klinikgebäude, war eine geeignete Räumlichkeit gefunden, um den Ernstfall realitätsnah zu proben. Angenommen wurde ein Brand in einem Patientenzimmer im 4. Obergeschoss, wodurch auch der gesamte Flur verraucht wurde. Die…
Feuerwehr übt am Altenheim Haus Edelberg
Von weitem ist das vielstimmige Tatü-Tata mehrerer Feuerwehrautos zu hören. Doch statt mit quietschenden Reifen kommen die Einsatzfahrzeuge ganz langsam um die Ecke zum Einsatzort gefahren. Hier geht es um eine Übung. Gekonnt und sicher steuert Feuerwehrmann…
Bahnunfallübung der FF Möckmühl
Bahnunfallübung der FF Möckmühl am 09.09.11 Übungsbeginn: 18.30 Uhr Übungsobjekt: Bahnübergang Bittelbronner Straße Lage: Aus technischen Gründen schließt der Bahnübergang in der Bittelbronner Straße, beim Agria Industriepark, nicht. Ein PKW kommt…
Besuch der Berufsfeuerwehr Heilbronn beim Kinderferienprogramm
Beim diesjährigen Kinderferienprogramm wurde wie jedes Jahr von der Jugendfeuerwehr Neudenau auch ein Programmpunkt organisiert. Bei heißen Temperaturen fuhren drei Ausbilder sowie zwei Jugendliche der Jugendfeuerwehr mit 13 Kindern zwischen 7 und 11…
Neudenauer Sportgruppe unter neuer Leitung
In den Sommerferien gab es einen Stabwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau. Daniel Beck und Uwe Amann haben nach knapp vierjähriger Tätigkeit ihre Leitung der Sportgruppe an ein jüngeres Team übergeben. André Sandrisser (Reichertshausen) und…
Zwerge wollen spritzen
Immer mittwochs steigt der Geräuschpegel im Schwaigerner Feuerwehrhaus deutlich an: Dann treffen sich die Löschzwerge zum Spielen, Basteln und Lernen. 14 Jungen und Mädchen gehören derzeit zur Kinderfeuerwehr, vier von ihnen wechseln mit Beginn des kommenden…