
Frust bei der Feuerwehr: Neue Fahrzeuge verspäten sich
Die Beschaffung eines Feuerwehrautos braucht lange Vorlaufzeiten. Wenn dann Montagefehler und Verzögerungen weitere Wartezeit verursachen, ist der Ärger groß. Gleich sechs neue Feuerwehrfahrzeuge wird es in den kommenden zwei Jahren in Bad Rappenau und…
Eppingens Feuerwehr ist Spitze an der Spritze
Die Freiwillige Feuerwehr hat einen historischen Löschzug - und nicht nur die. Doch von dem ganzen Dutzend geschichtsfreudiger Löschtrupps spritzen die Eppinger das Wasser am weitesten. Sie gewinnen einen Wettkampf an der Handdruckspritze. Einmal mehr…
Dank an die Retter
Immer wieder einmal kommt nach einem Einsatz eine Dank an die Retter. So wie auch nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A81 am 29. Juni 2018. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Untergruppenbach und die Berufsfeuerwehr Heilbronn. https://www.kfv-heilbronn.de/einsaetze/vu-lkw-bab-81-person-eingeschlossen/…Trauer

Die Feuerwehr Bad Friedrichshall trauert um Oberfeuerwehrmann Karl Burkart
Am 23.08.2018 ist unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann Karl Burkart geb. am 20.11.1936 im Alter von 81 Jahren verstorben. Karl Burkart ist am 01.04.1954 in die Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall, Löschzug Hagenbach, eingetreten und leistete…
Bootsführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Dreizehn neue Bootsführer, darunter ein Gast der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach, konnten am heutigen Freitag ihre Prüfung erfolgreich abschließen. Nach einer zweiwöchigen Ausbildung am Standort mit dreitägigem Theorieblock durch einen lizensierten Schiffsführer…
Schwaigerner Leistungsgruppe spendet an Familienherberge Lebensweg
Die Mannschaft des Silbernen Leistungsabzeichens der Feuerwehr Schwaigern (mit Abteilungen) spendete Ihre Gruppenkasse am vergangenen Montag der Familienherberge Lebensweg. Hierfür trafen sich Gruppenführer Sandro Esslinger und Maschinist Felix Sailer…
Endspurt beim Feuerwehrhaus in Eschenau
Anfang September ist Neubau in Eschenau fertig. Der Umzug der Mannschaft erfolgt Ende Oktober. Die Vorbereitungen für die neue Adresse laufen bei der Feuerwehr seit Monaten. Bagger, Rüttler und Radlader sind im Alarmhof im Einsatz. Die Fläche wird eingeebnet,…
Schaulustige posierten am Brandort
Im August 1928 legte ein Großbrand mehrere Häuser und Scheunen im Stadtkern Kleingartach in Schutt und Asche. Historische Fotografien und Protokollbücher erzählen eine faszinierende Geschichte vom größten Einsatz der Feuerwehr Kleingartach. Es war der…
Harter Job ist noch eine Männerdomäne
13 Stimme-Leser haben in der Heilbronner Hauptfeuerwehrwache spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr erhalten. Die Retter brauchen viel Training und Wissen, um optimal für Einsätze vorbereitet zu sein. Retten, bergen, löschen, schützen. Das sind…
Einsatzübung der Feuerwehren Neckarbischofsheim und Untergimpern mit dem Wasserförderungszug Bad Rappenau
Als außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht präsentierte sich die Einsatzübung der Feuerwehren Neckarbischofsheim und Untergimpern mit dem Wasserförderungszug Bad Rappenau beim Geflügelhof Funck - Unterbiegelhof bei Untergimpern. Außergewöhnlich deshalb,…
Erneuerter Erfolg beim Treppenlauf
Am 5. August machten sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau auf den Weg nach Köln. Dort nahmen sie (auf eigene Kosten) beim "Kölnturm Treppenlauf" teil. 39 Etagen galt es zu bezwingen, das sind 714 Stufen beziehungsweise 132 Höhenmeter. Das…
Altersabteilung auf den Spuren der Geschichte von Jagstfeld
Auch das 3. Quartalstreffen 2018 der Alterskameraden mit Frauen, zu welchem auch wieder die Frauen verstorbener Kameraden eingeladen waren, stand unter dem Motto: "Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah". Der älteste Stadtteil von Bad…
Verbotswidrig geparkte LKW und voreilige Kraftfahrer frustrieren Helfer
Einsätze auf der Autobahn sind eine besondere Herausforderung Der Ausbau der A6 stellt nicht nur Kraftfahrer auf eine Geduldsprobe, auch Rettungsdienste wie die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau bekommen gestiegenes Verkehrsaufkommen und beengte Platzverhältnisse…
Der Gerätewart hat am meisten zu tun
Kai Hoffmann ist seit 34 Jahren Gerätewart bei der Freiwilligen Feuerwehr Talheim. Ohne ihn geht gar nichts, das weiß auch der Kommandant. Hoffmann ist ein Tüftler und repariert fast alles selbst. Die Werkbank erstreckt sich fast über die gesamte Breite…
Nach Crash mit Feuerwehr-Fahrzeug zu Fuß geflüchtet
Die Feuerwehr Heilbronn befand sich am Mittag des 1 August auf dem Weg zu einem Lkw-Unfall in Bad Friedrichshall. Bei der Fahrt dorthin krachte es auf der Heilbronner Allee. Nach Informationen von Stimme.de waren die Einsatzfahrzeuge der Heilbronner Feuerwehr…
Wenn das Bachwasser den Berg hinauf muss
Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim Freitag, 3. August 2018, 19:25 - Vollalarm für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim, Brand einer Maschinenhalle in den Aussiedlerhöfen Denzler. Der Einsatzleiter lässt noch auf der Anfahrt…