
Szenario: Fünf in der Feuerfalle
Ein Brand im Seniorenheim gehört zu den Vorfällen, die niemand sich ausmalen mag. Aber gut gerüstet müssen die Einrichtungen für einen solchen Fall sein. "Natürlich gibt es Pläne für den Ernstfall", sagt Christine Klug, die seit November 2008 das Curata-Seniorenpflegeheim…
Wasserleiche aus dem Neckar geborgen
Eine im Bereich des Kraftwerkes im Hospitalgrün im Neckar treibende, männliche Leiche wurde der Polizei am Donnerstagnachmittag gemeldet. Der Tote wurde durch Beamte der Wasserschutz- und Kriminalpolizei geborgen. Nach bisherigem Ermittlungsstand handelt…
Pegasus Award für Deutschlands Feuerwehrleute
Auszeichnung für Deutschlands vertrauenswürdigsten Berufsstand, ermittelt in der größten Verbraucherstudie Europas Deutschlands Feuerwehrleute sind als vertrauenswürdigster Berufsstand des Landes mit dem Pegasus Award ausgezeichnet worden. Hans-Peter…
Nach dem Feuer sind Helfer zur Stelle
Noch liegt der Brandgeruch deutlich in der Luft, von den rückwärtigen Fenstern im Obergeschoss sind nach dem Feuer Sonntagnacht in Offenau nur noch die verkohlten Rahmen übrig. "Es ist einfach nur schrecklich", bilanziert Edeltraut Schönherr erschüttert…
Mann aus dem Neckar weiterhin vermisst
Noch immer gibt es kein Lebenszeichen von dem vermissten Mann, der in der Nacht zum Mittwoch in den Heilbronner Neckar gesprungen war. "Er ist weder tot noch lebendig aufgetaucht", sagte Polizeisprecher Rainer Köller. Weder am Arbeitsplatz noch in seiner…
Gefahrgutübung in Stein am Kocher
Die Feuerwehr Neuenstadt hält seit einiger Zeit über das Jahr verteilt einige Großübungen mit allen Abteilungen ab. Im August war nun die Firma Gemüsesaft im Gewerbegebiet Mäurich das Übungsobjekt. Hier konnte ein Gefahrgutunfall mit einem Brand in einer…
Voller Stundenplan auf dem Bau
Viele Heilbronner Schulen verwandeln sich in diesen Wochen in laute, staubige, unzugängliche Baustellen. Das Hochbauamt der Stadt Heilbronn nutzt die Ferien, um den Brandschutz zu verbessern. Gleichzeitig werden mit den Millionen aus dem Konjunkturprogramm…
Verbandsvorsitzender Reinhold Gall lobt Werkfeuerwehren
Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn, Reinhold Gall, lobt das gute Miteinander der Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehren im Verbandsgebiet. Die gute Zusammenarbeit und gegenseitige Ergänzung im Aufgabenspektrum sichere Arbeitsplätze…
Oberstes Ziel: Brände vermeiden
Serie Werk- & Betriebsfeuerwehren Teil 1 - Werkfeuerwehr der Firma Audi in Neckarsulm Das darf nur Manfred Mezger. Einen Feuermelder drücken ohne Feuer. Der Leiter der Audi-Werkssicherheit will sehen, wie lange seine Männer zum Gebäude A 17 unterwegs…
Viele Schaulustige verfolgen Übung
Zusammengesunken und schlaff mit bleich geschminktem Gesicht und einem Blutrinnsal von einer Stirnplatzwunde auf der Wange hängt Martin Siebeck in seinem Unfallauto. Der junge Mann, Mitglied der "Helfer vor Ort" des DRK-Ortsvereins Zaberfeld, spielt seine…
Rundgänge statt Rauchmelder in Obdachlosenunterkünften
Könnte ein so verheerender Brand wie diese Woche in Calw auch in den Heilbronner Obdachlosenunterkünften passieren? "Das kann man natürlich nicht ausschließen", sagt Rüdiger Muth, stellvertretender Leiter des Heilbronner Ordnungsamts auf HSt-Anfrage….
Brandgefährliche asiatische Schönheiten
Sie werden Sky-, Kong-Ming- oder Himmelslaternen genannt und sind als nächtlicher Partygag sehr beliebt. Günter Baumann von der Heilbronner Feuerwehr warnt jedoch eindringlich vor dem Zünden der Riesenlampions. Verboten "Es besteht die ernsthafte Gefahr,…
Rückkehr zur Normalität
Die Normalität kehrt erst allmählich ein. "Wir werden noch die Zeit bis zum Jahresende brauchen, um das Geschehene abzuhaken", sagt Irene Schnabel. Die Rektorin, ihre Kolleginnen und die Kinder der Grundschule Stetten haben innerhalb des vergangenen Jahres…
Feuerwehr und Ordnungsamt testen Rettungswege in Heilbronn
Wenns brennt, muss es bei der Feuerwehr schnell gehen. Deshalb hat sie gemeinsam mit dem Ordnungsamt vor kurzem eine Kontrollfahrt unternommen. Auf dem Prüfstand: Rettungswege und Brandschutzzonen. Sind diese blockiert, kostet das die Retter im Notfall…
Unfallopfer nachträglich verstorben
Der 19-Jährige, der am Dienstag der vergangenen Woche bei einem Verkehrsunfall bei Bad Wimpfen schwer verletzt wurde, ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Der junge Mann fuhr kurz nach Mitternacht von Heinsheim kommend in Richtung Bad Wimpfen,…
Begehung des DLR Forschungs- und Entwicklungszentrums
Begehung des DLR Forschungs- und Entwicklungszentrums durch die Führungskräfte der Feuerwehr Möckmühl Bereits seit längerer Zeit stand eine Begehung des DLR Werkgeländes, in Hardthausen-Lampoldshausen, durch die Führungskräfte der Feuerwehr Möckmühl,…
Betrunkener 24-Jähriger schläft auf Hölderlin-Denkmal
Einen recht ungewöhnlichen und zugleich originellen Platz zum Schlafen suchte sich am Samstag in den frühen Morgenstunden ein 24-Jähriger in Lauffen. Der Mann hatte es sich in schwindelnder Höhe auf dem Hölderlin-Denkmal, einem Kreiselkunstwerk von Peter…
Besuch aus Südkorea an der Landesfeuerwehrschule
Mehr als 8 000 Kilometer trennen Bruchsal von der drittgrößten Stadt Südkoreas Incheon und dennoch konnte Abteilungsleiter Dr. Martin Reiter am 16.07.2009 eine Gruppe südkoreanische Feuerwehrleute an der Landesfeuerwehrschule begrüßen. Im Rahmen einer…