
Feuerwehrförderung - Regierungspräsidium Stuttgart bewilligt rund 9,5 Millionen Euro für Investitionen
Die Landkreise und Kommunen werden vom Land Baden-Württemberg bei der Finanzierung von Feuerwehrhäusern, dem Kauf von Einsatzfahrzeugen und weiteren notwendigen feuerwehrtechnischen Beschaffungen mit den Mitteln aus der Feuerschutzsteuer unterstützt….
Leistungsabzeichen Wiederholungsprüfung in Brackenheim
Bei der Wiederholungsprüfung auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim waren am Freitagabend sieben Gruppen erfolgreich und konnten "etwas verspätet" von Kreisbrandmeister Uwe Vogel das Leistungsabzeichen in Silber (5 Gruppen) und Gold (2…
Im Oktober wird eingezogen
"Das wird schon richtig gut hier." Der das sagt, wird es wissen, schließlich ist er sozusagen der Bauherr dessen, was gut werden soll: das gemeinsame Feuerwehrmagazin von Lehrensteinsfeld und Ellhofen. Björn Steinbach ist der Vorsitzende des gemeinsamen…
Rauschendes Fest mit Magnetwirkung
Es war ein dreitägiges Megafest, das unzählige Besucher anlockte: Zum 150-jährigen Jubiläum hatte die Freiwillige Feuerwehr Oedheim mit einer spektakulären Schauübung, gemütlichem Treiben auf der Festwiese, einem Umzug durchs Dorf mit mehr als 50 Gruppen…
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oedheim - Großartiges Wochenende für alle Beteiligten
Die gesamte Gemeinde Oedheim und viele Feuerwehrleute und Gäste feiern zusammen ein großartiges und emotionales Jubiläum Unsere Jugendfeuerwehr bedruckte eigens für unsere kleinen Gäste ein T-Shirt mit dem Slogan "150 Jahre Freiw. Feuerwehr Oedheim -…
Wehrleute machen Werbung in eigener Sache
Mit einer "Schaumparty", einer Schauübung mit Löschschaum an einem brennenden Unfallauto, eröffnet die Zaberfelder Feuerwehr ihr zweitägiges Fest. Und Kommandant Markus Konz nützt den Festauftakt auch gleich, um bei den zahlreichen Zuschauern Werbung…
Gemeinde holt für Feuerwehrhaus neuen Planer
Kostenschätzung von 3,39 Millionen Euro - Antrag der CDU-Bürgerliste auf Neubau abgeschmettert Seit Jahren beschäftigen sich Verwaltung, Gemeinderat und Feuerwehr in Untergruppenbach mit dem Thema Standort für ein neues Feuerwehrmagazin. Einiges an Ärger…
Gemeinsame Übung aller Schwaigerner Abteilungen
Bei einer Übung im Stadtteil Niederhofen waren alle Schwaigerner Abteilungen beteiligt. Für die Abteilungen Massenbach, Stetten a.H. und Niederhofen wurde die Übung sogar eine Alarmübung. Angenommen wurde der Brand einer Lagerhalle im Husarenweg, in dem…
Weinsberger Gesamtkommandant Lajosch Miklosch: Rücktritt
Die Probleme, die weder er noch seine beiden Stellvertreter genauer benennen wollen, sind für ihn so gravierend gewesen, dass er sogar aus der Feuerwehr austreten will - und das nach 20 Jahren. Die Gespräche für einen Nachfolger oder ein komplett neues…
Einsetzung von Führungskräften der Feuerwehr Weinsberg
Bei der Gemeinderatssitzung am 19.07.2016 konnte Bürgermeister Stefan Thoma in Abstimmung mit dem Gemeinderat folgende Führungskräfte für eine Amtszeit von 5 Jahren verpflichten: Für die Abteilung I - Weinsberg: Brandmeister Heiko Frank als 1. Stellvertreter…
Brandheißes Programm fürs Jubiläumsfest
Feuerwehr plant großen Umzug mit 50 teilnehmenden Gruppen Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. Und das schon seit 150 Jahren: Mit einem großen Festwochenende steuert die Oedheimer Feuerwehr auf den Höhepunkt ihres Jubiläumsjahrs zu. Von Freitag, 22. Juli,…
Feuerwehr auf dem Prüfstand
Ein Verkehrsunfall nachts um 2 Uhr. Eine Person ist in ihrem roten Fahrzeug eingesperrt und kann sich alleine nicht daraus befreien. Hinzu kommt, dass sich der Pkw ungesichert mitten auf der Fahrbahn befindet. Jederzeit könnte ein anderes Auto in den…
Leistungsabzeichen in Bad Friedrichshall
33 Gruppen haben am Freitag und Samstag in Bad Friedrichshall erfolgreich die Prüfung zum Baden-Württembergischen Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abgelegt. Darunter waren in diesem Jahr auch insgesamt fünf Gruppen aus dem Hohenlohkreis…
Günter Vogel erhält Ehrenzeichen der Werkfeuerwehren
Günther Vogel erhält aus den Händen des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Werkfeuerwehren Andreas Rudlof das Ehrenzeichen in Bronze. Günter Vogel ist Chef der Werkfeuerwehr Audi und Mitglied der FF Widdern. Er vertritt die Werkfeuerwehren unseres…
EMIL-Truck -Fahrsimulationstraining bei der Feuerwehr Lauffen a.N.
Eigentlich regelt die Straßenverkehrsordnung ja, dass Fahrzeugen mit eingeschaltetem blauen Blinklicht und Einsatzhorn auf der Straße Platz zu machen und diesen eine freie Durchfahrt zu gewährleisten ist. So steht es im Gesetz. Jedoch zeigt die Praxis…
Feuerwehr Heilbronn bei der Verkehrs- und Umweltolympiade
Rund 1.800 Schülerinnen und Schüler aus 85 Schulen des Stadt- und Landkreises machten sich am Mittwoch, 13. und Donnerstag 14.07. auf zur Waldheide um etwas zu erleben. Bereits zum 17. Mal veranstaltete das Staatliche Schulamt die bewährte Verkehrs- und…Trauer

Die Feuerwehr Bad Friedrichshall trauert um Hauptbrandmeister Otto Friederich
Die Feuerwehr Bad Friedrichshall trauert um ihr Ehrenmitglied, Hauptbrandmeister Otto Friederich, der am Freitag, 08. Juli 2016 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Otto Friederich hat sich in seiner 37-jährigen aktiven Dienstzeit und darüber hinaus…
Gerätewagen für Feuerwehr
Einstimmig ermächtige der Oedheimer Gemeinderat die Verwaltung, die Beschaffung eines Gerätewagens Transport mit einem zulässigen Gesamtgewicht von neun Tonnen plus der Zusatzbeladung "Wasserversorgung" auszuschreiben, sobald der Bewilligungsbescheid…
Verstärkung für die Freiwillige Feuerwehr Heilbronn
Insgesamt sechzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten am Samstag den 9. Juli ihren Grundausbildungslehrgang erfolgreich abschließen. Teilgenommen hatten in diesem Jahr Angehörige der Abteilungen Heilbronn, Böckingen, Klingenberg, Kirchhausen und Biberach….
Hauptsache, es bleibt was übrig
Ja, das ausgedehnte Fußballdrama hat am Samstag ein großes Loch in die Kasse der Feuerwehrabteilung in Massenbach gerissen. Geschaut wurde eben doch zu Hause. "Aber da setzen wir den nationalen Gedanken mal über unseren Verlust", meint Abteilungskommandant…
Spritzenpumpe und Fanfarenuniform
Sie kämpfen gegen loderndes Feuer und beißenden Rauch oder leisten bei Unfällen technische Hilfe. Zuletzt zeigten sie bei der Unwetterkatastrophe ihre unersetzliche Schlagkraft: Anlass, um Rückschau zu halten, bietet die Ausstellung "150 Jahre Freiwillige…
150 Jahre Feuerwehr, Abteilung Bad Rappenau
Nachdem die Abteilung Bad Rappenau der Feuerwehr Bad Rappenau bereits mit dem Tanz in den Mai am 30.04.2016 und dem Grillfest am 01.05.2016 zusammen mit der Bevölkerung ihr 150-jähriges Bestehen feiern durfte, lud sie nun am Samstag, den 25.06.2016 Gäste…