
Großübung am Eppinger Raiffeisenzentrum
Rund um das Kraichgau-Raiffeisenzentrum haben am Montagabend unzählige Blaulichter an Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr geblinkt. Autofahrer mussten Umwege in Kauf nehmen, da die Heilbronner Straße gesperrt war. Was auf den ersten Blick besorgniserregend…
"Seegras hat die Taucher behindert"
Am Samstagabend ist ein 36-jähriger Mann im Breitenauer See ums Leben gekommen. Bei der Suchaktion mit DLRG-Rettern und Heilbronner Feuerwehr fand ein Taucher der Feuerwehr den Mann. Markus Widmann ist Leiter des Tauchwesens bei der Heilbronner Wehr….
Sicherheit für die Bürger
Der rote Lack glänzt mit der Sonne um die Wette und auf dem Kühler prangt ein schönes Gerbera-Gesteck. So präsentiert sich das neue HLF 20 der Neuenstädter Feuerwehr zur feierlichen Übergabe beim Stadtfest. "Mittwoch vor einer Woche haben wir das Fahrzeug…Trauer

Die Feuerwehr Eberstadt trauert um Ehrenkommandant Adolf Kästle
Die Feuerwehr Eberstadt trauert um ihren langjährigen Kameraden und Ehrenkommandant Adolf Kästle der am 29.05.2017 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Adolf Kästle hatte sich in seiner 36-jährigen aktiven Dienstzeit davon 30 Jahre als Kommandant der…
50 Millionen Euro Förderung für die Feuerwehren im Land
"Wir unterstützen die Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden mit mehr als 50 Millionen Euro - das ist eine großartige Nachricht! Das ist eine wichtige Investition in die Zukunft - eine Investition, in die Sicherheit", so der stellvertretende Ministerpräsident…Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Löschmeister Wolfgang Remmele
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Löschmeister Wolfgang Remmele, der am Samstag, 27. Mai 2017 im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Wolfgang Remmele hatte sich in seiner 45-jährigen aktiven Dienstzeit als Mitglied der Freiwilligen…
Brandcontainer Altensteig
Am Samstag, den 20.5. besuchten 18 Kameraden der Feuerwehr den holzbefeuerten Brandcontainer der freiwilligen Feuerwehr Altensteig. Hierfür machte man sich schon morgens um 5 Uhr mit dem TLF und den MTWs auf den Weg. Nach einer Sicherheitseinweisung und…
Freude bei der Wehr
Der Tag der offenen Tür bewies Zugkraft: Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, das umgebaute und erweiterte Feuerwehrhaus in Augenschein zu nehmen. Ein Rahmenprogramm mit Frühschoppen und kulinarischen Genüssen, Kinderprogramm…Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Oberbrandmeister Gustav Pfisterer
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Oberbrandmeister Gustav Pfisterer, der am Dienstag, 16. Mai 2017 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Gustav Pfisterer hatte sich in seiner 41-jährigen aktiven Dienstzeit und darüber hinaus…
Evakuierungsübung im Seniorenheim
Die Abteilungen Schwaigern und Massenbach probten im ASB Seniorenheim Schwaigern die Evakuierung einer kompletten Etage. Ein Feuer machte es notwendig, das komplette Gebäude zu räumen. Bei der Übung beschränkte man sich dabei auf die Brandbekämpfung sowie…
Ein Feuerwehrfest und noch gleich drei weitere Anlässe zum Feiern…
Am 13. und 14. Mai veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld ihr Feuerwehrfest. Zahlreiche Besucher kamen bei herrlichem Wetter zum Gerätehaus in der Auensteiner Straße. Ein breites Angebot an Speisen und Getränken lud zum Verweilen ein. Im Feuerwehrhof…
Technische Hilfeleistung ist kein Fremdwort mehr
Lange Zeit verfügten die beiden Bad Friedrichshaller Abteilungen Duttenberg und Untergriesheim über keinen Hydraulischen Rettungssatz, damit ist seit kurzem allerdings Schluss. Zielgerichtet wurde entschieden für beide Abteilungen ein sogenanntes Kombigerät…
Gemeinderat verabschiedet neue Feuerwehrsatzung - Abteilungen werden gegründet
Am Donnerstag, den 18. Mai 2017, hat der Gemeinderat der Stadt Brackenheim einstimmig die neue Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim beschlossen. Wichtigste Änderung in der neuen Satzung ist die Neugliederung der Freiwilligen Feuerwehr in Abteilungen….
Neue Bootsführer in der Dreiflüsse Stadt
Insgesamt 7 Kameraden/innen habe nach 3 Monaten intensiver Ausbildung bei den Marinekameraden in Heilbronn erfolgreich den "Bootsführerschein" erworben. Die Herren Kienzle von den Marinekameraden fungierten als Ausbilder. Im theoretischen Teil wurden…
Knallrot und nicht zu übersehen
Feuerwehr ist Teamarbeit, und das lernen schon die Jüngsten. In Ilsfeld tun sie dies seit 25 Jahren in der Jugendfeuerwehr. Ab Herbst dürfen dann auch Kinder ran. Den 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr, die frische Optik des Feuerwehrhauses und den Start…
Prüfung zum Truppmann/ -frau erfolgreich abgelegt
Insgesamt vierzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten am Samstag, 13. Mai ihren Grundausbildungslehrgang der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich abschließen. Teilgenommen hatten in diesem Jahr Angehörige der Abteilungen Heilbronn, Böckingen, Sontheim,…
Stahlskelett gibt neuem Feuerwehrhaus Halt
Aus den Resten einer ausgedienten Industriehalle entsteht in Untergruppenbach ein neues Feuerwehrmagazin. Wenn alles nach Plan läuft, können die Wehrleute im Frühjahr 2018 einziehen. Wer auf dem Zubringer die Aral passiert, den fällt das riesige Skelett…
Ein dreifaches "Patschnass" auf das neue DLRG Auto
Da Wasser und die DLRG zusammengehören, war es nicht weiter schlimm, dass die Taufe eines neuen Fahrzeugs von Regen begleitet war. Das neue Schmuckstück der Ortsgruppe Ilsfeld der Deutschen Lebensrettungsgemeinschaft stand aber vorsichtshalber im Trockenen….
Informatives Treffen der Feuerwehrkommandanten
Sämtliche Feuerwehrkommandanten, Abteilungskommandanten und ihre Stellvertreter aus dem Bezirk IV, Kocher-Jagst, des Landkreises haben sich in Hardthausen getroffen. Uwe Thoma, Kommandant der Feuerwehr Möckmühl, lädt jedes Jahr diese Führungskräfte samt…
Preisübergabe des Malwettbewerbs der KFV Zeitung 2016
Am Samstag, den 08.04.2017 wurde die Preisübergabe des Malwettbewerbs der KFV Zeitung im Gebäude der Berufsfeuerwehr Heilbronn durchgeführt. Gegen 14 Uhr wurden die Familien der Gewinner in die Hauptfeuerwache Heilbronn eingeladen. Gewonnen haben: Platz…
Kreisbrandmeister Uwe Vogel ein Sechziger
Das Landratsamt Heilbronn hatte die Feuerwehrkommandanten und Bürgermeister aus dem Landkreis zur Geburtstagsfeier für Kreisbrandmeister Uwe Vogel ins Feuerwehrhaus nach Lauffen a.N. eingeladen. Auch Vertreter des Rettungsdienstes und der Polizei waren…
Maibaumstellen mit der Feuerwehr
In diesem Jahr konnte der Maibaum bei strahlendem Sonnenschein aufgestellt werden. Begleitet von den Feuerwehrfahrzeugen wurde der Baum durch die Kameraden der Abteilungen Widdern und Unterkessach auf den Rathausplatz gebracht. Hier standen die Kinder…
Zehnter GirlsDay bei der Feuerwehr Heilbronn
Am Donnerstag, 27. April waren wieder 14 Mädchen und junge Frauen im Rahmen des von der Stadt Heilbronn organisierten Mädchen-Zukunftstages "GirlsDay" zu Gast bei der Feuerwehr. In einer kurzen Präsentation gab es Einblicke in die Arbeit und Aufgaben…
Sogar die Hausnummer passt
Ein paar Spritzer Wasser mögen in einem Feuerwehrhaus nichts Besonderes sein. Die am Freitagabend waren es aber doch: Den Segen durch Pfarrer Hans-Michael Büttner spendete sein katholischer Amtskollege Mijo Blazanovic mit Weihwasser - samt einem Schuss…