
Alle fiebern dem Neubau entgegen
Im Alltag angekommen: Dass aus zwei Feuerwehren eine einzige geworden ist - ein einmaliger Vorgang im Land - scheint in Lehrensteinsfeld und Ellhofen nichts Außergewöhnliches mehr zu sein. Außergewöhnlich und fordernd ist etwas anderes: die beiden Standorte…
Historische Abteilung erreicht 1. Rang beim 25. historischen Handdruckspritzenwettbewerb in Salem/Bodensee
Nach wochenlangen Vorbereitungen und vier mitunter anstrengenden Übungsabenden war die Vorfreude auf den 25. Handdruckspritzenwettbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg bei den 23 Teilnehmern der historischen Abteilung der Freiwilligen…Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Löschmeister Johann Theumer
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Löschmeister Johann Theumer, der am Freitag, 22. Mai 2015 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Johann Theumer hatte sich in seiner 33-jährigen aktiven Dienstzeit und darüber hinaus weitere…
Löscheinsatz und flotte Musik bis in die Nacht
Die Freiwillige Feuerwehr Beilstein hatte am Wochenende zum Frühlingsfest eingeladen. Rund um das Feuerwehrhaus auf der Hart konnte sich die Bevölkerung von der Einsatzbereitschaft der Wehr ein Bild verschaffen. Die ausgestellten Löschfahrzeuge und Rundfahrten…
Hochzeitsgrüße der Feurwerwehr Widdern
Am vergangenen Samstag (16.05.2015) gaben sich unser Kamerad Marco und seine Lisa am Halsberg das Ja-Wort. Die Feuerwehr Widdern war mit MTW, GWT und dem LF8 vorgefahren, um feuerfeste Glückwünsche zu überbringen. Selbstverständlich hatten wir auch eine…
Feuerwehr-Wahlen gescheitert
OB Blättgen fordert Revision der Feuerwehrsatzung - Lob für Kommando Harmonisch ging die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau in der Fürfelder Brunnenberghalle über die Bühne. Wenngleich Kommandant Felix Mann mit einem Wermutstropfen…
Neue Maschinisten für Löschfahrzeuge - Kreisausbildung in Eppingen
In der Zeit vom 04. Mai bis 13. Mai fand am Standort Eppingen ein Maschinistenlehrgang auf Kreisebene statt. Das Ausbildungsspektrum reichte von kraftbetriebenen Geräten über Pumpen- und Motorenkunde bis hin zur Wasserentnahme sowie Wasserförderung über…
Und der Bürgermeister kassiert
Dass die Freiwillige Feuerwehr Cleebronn ein gutes Verhältnis zu den Bürgern und auch zur Gemeindeverwaltung hat, das ist alljährlich auch am Feuerwehrfest zu erkennen. So sitzt Bürgermeister Thomas Vogl mindestens eine Schicht lang während der Veranstaltung…
Jubelfest auf dem Campus
Es kann nur so gewesen sein: Die Talheimer und speziell die Feuerwehrmänner und - frauen haben ihre Teller immer brav leer gegessen und "die Socken immer schön hoch gezogen", wie Bürgermeister Rainer Gräßle vermutete. Anders war das Traumwetter während…
Für die Feuerwehr beginnt eine neue Epoche
Mit der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am Freitagabend hat für Kommandant Gerhard Schmidt "ein neues Glück" begonnen, für Bürgermeister Rainer Gräßle ist es ein "überwältigender Augenblick" und für Kreisbrandmeister Uwe Vogel fängt "in Talheim eine…
Heute bleibt die Küche leer, denn Mutti geht zur Feuerwehr
Am Sonntag, den 10.05.2015 konnte die Feuerwehr Widdern wieder ihr Muttertagsfest unter dem bekannten Motto: "Heute bleibt die Küche leer, denn Mutti geht zur Feuerwehr" feiern. Von der Idee, am Muttertag mal nicht den Kochlöffel schwingen zu müssen,…
Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen
Traditionsgemäß fand am Samstag 09 .Mai 2015, dem Samstag vor Muttertag, der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen statt. Wie jedes Jahr wurde der Kursaal für diesen Anlass festlich geschmückt, hier ein Dank an Michael Keller und…
Schreckensszenario mit Übungspuppen
Aus der offenen Tür der Traubenannahme der Schlosskellerei dringt dichter Qualm. An der Verladerampe für Weincontainer ist ein Mensch zwischen Rampe und der Gitterbox eines Gabelstaplers eingeklemmt. In zehn Metern Höhe liegt auf der Laufgalerie der Edelstahlweintanks…
Großübung und Fest bei der Feuerwehr
Mit einer Großübung bei der Firma Neumeister Hydraulik wurde das Feuerwehrfest dieses Jahr eröffnet. Die fiktive Situation: Ein brennender Lkw und Reifen einer Entsorgungsfirma lösen eine ganze Kette von Notlagen aus. Der Lastwagenfahrer versucht noch,…
Erdbeben in Nepal: Rückkehr von Michael Stegmaier
Nach zwei Wochen Einsatz in Nepal wird am 09. Mai 2015 Michael Stegmaier nach zwei Wochen Einsatz zurückkehren. Nur ein Tag nach dem verheerenden Erdbeben endsendete das THW im Auftrag des Bundesinnenministeriums am 26. April ein 15-köpfiges Voraus- und…
Erst Cocktailabend, dann Tag der Offenen Tür
Zum zweiten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr vor ihrem traditionellen Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag einen Cocktailabend mit Live-Musik. Nach und nach füllte sich die geschmückte Fahrzeughalle mit immer mehr Gästen. Nicht nur junge…
Feuerwehr Heilbronn probte den Ernstfall im EnBW-Heizkraftwerk
Bei einer groß angelegten Übung im Heilbronner EnBW-Kohlekraftwerk probte die Feuerwehr Heilbronn am Dienstagabend den Ernstfall. Kurz nach 19.00 Uhr meldete der diensthabende Schichtleiter einen Brand im Kesselhaus auf dem Kraftwerksgelände. "Mehrere…
Routinierte Arbeit trotz Regen
In Möckmühl ließen sich die Initiatoren am Vorabend zum Maifeiertag von ihrem Vorhaben nicht von Regengüssen irritieren und stellten den zehnten Vereins- und Maibaum am Oberen Marktplatz auf. Dabei halfen auch die zahlreichen Mitwirkenden aus Vereinen…
Maibaumstellen
Am 30.04.2015 trafen sich die Abteilungen WIddern und Unterkessach, um gemeinsam den diesjährigen Maibaum zu stellen. Nach einigen Vorbereitungen, wie Besorgen des Baums, Abschleifen des Stammes, Binden des Kranzes, usw wurde er von den Kameraden, begleitet…
Seminar LKW Rettung in Zusammenarbeit mit dem ASB Heilbronn durchgeführt
Am Samstag den 18. April veranstaltete die Feuerwehr Weinsberg bereits zum dritten Mal ein Seminar zum Thema LKW Rettung. Nachdem die bisherigen LKW Seminare überwiegend den Führungskräften der Landkreisfeuerwehren vorbehalten waren, wurden zum jetzigen…