
Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Gold für Uwe Thoma
Im Rahmen der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn in Widdern wurde Ehrenkommandant Uwe Thoma mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Gold ist die höchste Auszeichnung des Deutschen…
Die Freiwillige Feuerwehr Obersulm Abteilung Sülzbach unterwegs auf dem Canal de la Marne au Rhin
Endlich mal wieder war es möglich zu einem kleinen Ausflug aufzubrechen. Aber nicht mit dem Bus, dem Zug oder gar dem Flugzeug, sondern mit dem Hausboot. Zwei Boote wurden gechartert um einen Teil des über 300 km langen Kanals, der die Wasserstrassen…
"Kaiserwetter" zum Feuerwehrfest in Neuenstadt
Ein strahlend blauer Himmel erwartete die Besucher des Feuerwehrfestes in Neuenstadt. Zum ersten Mal seit 2019 fanden sich wieder Gäste in der Schafgasse ein. Zum Auftakt fand eine Schauübung an der Brückenbaustelle Cleversulzbacher Straße - Ecke Mühlweg…
Führungskräfte-Weiterbildung 2023 des Landkreises Heilbronn
Auch in diesem Jahr werden die Führungskräfte-Weiterbildungen fortgesetzt und zwei Zugführer-Weiterbildungen sowie ein Themenabend an folgenden Terminen angeboten: 12. und 13. Mai 2023: Zugführer-Weiterbildungen in Bad Friedrichshall 6. Juli 2023: Themenabend…Trauer

Nachruf
Die Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm trauert um ihren Ehrenabteilungskommandanten Reinhold Seitz der am 8. April 2023 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Herr Seitz trat im Jahr 1964 in die Feuerwehr Dahenfeld ein und wurde 1977 zum Abteilungskommandanten…
Frühjahresversammlung der Altersobleute des KFV Heilbronn
Zur diesjährigen Frühjahrsversammlung trafen sich die Altersobleute des KFV HN diesmal in Wüstenrot. Trotz teilweise weiter Anreise z.B. aus dem Zabergäu, nahmen ca. 50 Alterskameraden an der Versammlung in Wüstenrot teil. Hans Mühlmann begrüßte neben…
Hier wächst Zukunft!
Bei der vorläufig letzten Aktion unseres Kreisjugendfeuerwehrverbandes fanden sich am vergangenen Samstag nochmals mehr als 40 Jugendliche mit ihren Betreuerinnen und Betreuern im Löwensteiner Wald ein, um die Aktion "Hier wächst Zukunft" der Landesforstverwaltung…
Sprechfunkausbilder im Digitalfunkzeitalter angekommen
Ende März wurden die Sprechfunkausbilder vom Arbeitskreis Digitalfunk in den aktuellen Projektstand und die Ausbildungsunterlagen für die Migration unterrichtet. Mit diesen Unterlagen, ergänzt um das Feedback aus dieser Veranstaltung, werden die gesamten…
Neues Erscheinungsbild der Feuerwehr Gemmingen
Eine Überarbeitung der Gefährdungsbeurteilung der Feuerwehr Gemmingen war ausschlaggebend sich der Thematik "Persönliche Schutzausrüstung" von Grund auf neu anzunehmen. Da neue Materialen, Bauarten, Baustoffe, Energietechnologien, Brandverhalten etc….
Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen
Die meisten Menschen wissen, dass die Hauptaufgaben unserer Feuerwehren darin besteht, Menschen in Not zu helfen, Brände zu löschen und Gefahren zu beseitigen. Zusammengefasst mit den Begriffen Löschen - Retten - Schützen - Bergen. Ein großes Anliegen…
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Löwenstein
Am 25.03. fand die diesjährige Hauptversammlung in der Alten Kelter in Löwenstein statt. Feuerwehrkommandant Markus Wagner konnte neben den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Löwenstein auch Bürgermeister Klaus Schifferer, den stellvertretenden…
Ehrungen und Beförderungen bei der Generalversammlung
Bei unserer #generalversammlung am Freitag, 24.3.2023 konnten einige Kameradinnen und Kameraden geehrt bzw. befördert werden. Auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Uwe Thoma war an diesem Abend bei uns und übernahm die Ehrungen Brandmeister : Peer…
Gruppenführerlehrgang erfolgreich abgelegt
Letzte Woche gab es weitere Verstärkung bei den Führungskräften unserer Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt 20 frisch ausgebildete Gruppenführer konnten ihre Urkunden nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung in Empfang nehmen. Glückwunsch und immer…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Untergruppenbach
Am Freitag, den 24.03.2023 konnte Kommandant Timo Hägele 110 Personen zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in der Kulturhalle in Untergruppenbach begrüßen. Personalstand Zum 31.12.2022 verfügte die Feuerwehr Untergruppenbach über einen Personalstand…