
Hausnummer 112: Feuerwehr Ellbachtal weiht neues Domizil ein
Der Festakt am Freitagabend für geladene Gäste am Freitagabend war der Auftakt für ein Wochenende zum Feiern und Schauen. Die vor knapp eineinhalb Jahren fusionierten Feuerwehren aus Ellhofen und Lehrensteinsfeld weihen als Feuerwehr Ellbachtal nach nur…
Falschparker bremsen Feuerwehr aus
Falschparker blockieren immer wieder Brandschutzzonen und Rettungswege und stehlen der Feuerwehr deshalb wertvolle Zeit. Bei einer Testfahrt durch Heilbronner Straßen verhängte das Ordnungsamt 42 Strafzettel und ließ zwei Autos abschleppen. Die Küche…
Feuerwehr und Rotes Kreuz Hand in Hand
Angenehmes Wetter wurde zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK-Ortsverein Brackenheim beschert. Besonders beeindruckt von dem Gebotenen waren die Kinder, denen es Spaß machte in die Fahrerkabine der Feuerwehrfahrzeuge zu steigen….
Neues Feuerwehrhaus eingeweiht
Im März 2012 begann die unendlich scheinende Geschichte der Entstehung des neuen Feuerwehrhauses im Widderner Ortsteil Unterkessach. Nun endete sie doch glücklich mit der Einweihungsfeier. Der Unterkessacher Abteilungskommandant Christian Walch und Gesamtkommandant…
Gelungener Löschangriff der Jugendtruppe
Ausrüstung, Fahrzeuge, Manpower -beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Leingarten bekamen die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Floriansjünger. Höhepunkt war der dreiteilige Löschangriff, den die Jugendfeuerwehr am Sonntagnachmittag…
Übungseinsatz mit Drehleiter und Atemschutz
Recht real wurde eine Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenstadt. Der Alarm war zwar inszeniert. Falschparker standen den Floriansjüngern beim Rettungseinsatz aber im Weg. Ausgangslage war ein angenommenes Feuer im Dr. Carl Mörike Stift. In dem mehrstöckigen…
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untereisesheim 2017
Zur diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untereisesheim begrüßte der Kommandant Steffen Götz die zahlreichen Kameraden und Gäste im Gewölbekeller der Gemeindebücherei. Er berichtete von insgesamt 20 Einsätzen im Jahre 2016. Diese reichten…
2016 war Rekordjahr für Neckarsulmer Feuerwehr
Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zeigt sich: Die Einsätze der Wehr sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Viele Unwetter machten 2016 zum Jahr mit den meisten Einsätzen. Unwetterereignisse im Mai und im Juli forderten…
Neuenstädter Feuerwehrfest wieder gut besucht
Samstag und Sonntag standen in Neuenstadt im Zeichen des Feuerwehrfestes in der Schafgasse. Eröffnet wurde das Fest traditionell durch eine Großübung, welche in diesem Jahr im neuerbauten Dr. Carl Möricke Altenstift stattfand. Nach Übungsende startete…
Mehr Einsätze auf der Autobahn erwartet
Schon von Berufs wegen sagt Andreas Riekher (29) von sich: "Ich bin ein Netzwerker." Denn im Weinsberger Rathaus ist er für die EDV-Organisation zuständig. Seit er im vergangenen September zum Kommandanten der Weinsberger Feuerwehr bestellt wurde, weiß…
Abteilungsversammlung der Feuerwehr Obereisesheim
Was die Hilfsorganisation das ganze Jahr über "still und leise leistet", verdeutlichte der Jahresbericht von Abteilungskommandant Werner Seufer bei der Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obereisesheim. Über 20 mal rückte die Wehr zu Einsätzen…
Gefahrgutübung im örtlichen Freibad
Am Freitag, den 21. April führte die Abteilung Bad Rappenau eine Gefahrgutübung gemeinsam mit der Abteilung Babstadt durch. Das Szenario sah wie folgt aus: Eine Chlorgasflasche des Freibads hatte ein Leck, wodurch eine erhebliche Menge Chlorgas ausströmte….
Für Hochwasser jetzt besser gerüstet
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaigern ist mit der Beschaffung von speziellen Hochwasserpumpen und Wassersaugern sowie Hochwassersperren jetzt besser für Einsätze bei Wasserschäden ausgerüstet. Jede Abteilung erhielt einen entsprechenden Wassersauger und…
Mit über 200 PS schnell zum Einsatzort
Schon die Fahrzeugbezeichnung macht die Eigenschaften des Vorausrüstwagen (VRW) deutlich: Der VRW eilt voraus zum Einsatzort und das auf dem schnellsten Weg. Dafür sorgen in dem VW T6 4 Motion Allrad die 204 PS, die das sieben Gang Vollautomatikgetriebe…
Für Mitgliederwerbung ins Zeug legen
Trotz des Personalzuwachses sucht die Freiwillige Feuerwehr Brackenheim weitere Mitglieder. Mit 64 Jungen und Mädchen, 171 Aktiven und 57 Kameraden in der Altersabteilung hat die Wehr, die zu den größten Wehren im Landkreis zählt, eine Stärke von 292…
Personalstärke der Feuerwehr bereitet Sorgen
Die Ehrung durch den Deutschen Feuerwehrverband hat Löwensteins Feuerwehrkommandant Manfred Kurz überrascht - er wusste von nichts. Reinhold Gall, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, übernahm es, das Feuerwehrehrenkreuz in Bronze an die Kommandantenbrust…
Gute Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehr Weinsberg
Auf Grund der guten kameradschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem THW Weinsberg und der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg wurde die Feuerwehr zur Unterstützung bei einer gemeinsamen Übung am 25. März angefragt. Auf dem Gelände der Firma EDEKA, Ellhofen…
Landkreisübergreifende Übung bei der Gastronomie "Karle Kolbenfresser & Sohn" im Erlebnispark Tripsdrill
Eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Cleebronn, Brackenheim, Bönnigheim und Freudental zusammen mit dem DRK-Ortsverein Brackenheim brachte am 1. April bereits eine Woche vor Saisonbeginn buntes Treiben in den Erlebnispark Tripsdrill. Vier…
Einsetzung der Abteilungsführungen in Weinsberg und Gellmersbach
Am 28. März 2017 wurde es eng auf den Besucherplätzen der Gemeinderatssitzung im Weinsberger Rathaus: Zahlreich waren die Kameradinnen und Kameraden gekommen, um die Beschlüsse einiger wichtiger Feuerwehrthemen zu verfolgen. Nach der Eröffnung der Sitzung…