
Erfolgreicher Truppführer Lehrgang in Bad Friedrichshall
In den vergangenen Wochen haben Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Bad Friedrichshall, Gundelsheim und Bad Wimpfen intensiv trainiert, um sich auf ihre neue Aufgabe als Truppführer vorzubereiten. Auf dem Lehrplan standen essenzielle Themen wie Rechtsgrundlagen,…
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ittlingen
Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ittlingen statt. Um 19 Uhr fanden sich zahlreiche Feuerwehrangehörige sowie geladene Gäste zum gemeinsamen Essen in der Festhalle ein. Nachdem man sich mit Schnitzel…
Geburtstagsempfang von Landrat Norbert Heuser
Am 24. März feierte Landrat Norbert Heuser seinen 60. Geburtstag im Rahmen eines Stehempfangs im Landratsamt Heilbronn. Die Veranstaltung wurde vom Orchester und dem "Lerchen-Chor" des Landratsamts musikalisch umrahmt. Nach der Begrüßung des Ersten Landesbeamten…
Generationenwechsel bei der Feuerwehrabteilung Wollenberg
Bei gleich zwei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau standen zu Beginn des Jahres bei den Abteilungsversammlungen Wahlen an. Bei der Abteilung Bad Rappenau blieb alles beim Alten: Andreas Bödinger als Abteilungskommandant leitet gemeinsam…
Hochwasser, Brände, Fehlalarme: Heilbronner Feuerwehr verzeichnet mehr Einsätze
Die Feuerwehr Heilbronn verzeichnet eine Zunahme an Einsätzen. "Die Verwundbarkeit der Städte und Gemeinden nimmt zu", sagt der Heilbronner Kommandant Fabian Müller. Blaulicht ist in Heilbronn an der Tagesordnung. Nehmen Feuerwehreinsätze zu? Fabian Müller:…
Die Feuerwehr Bad Rappenau mit großem Engagement vorangebracht
Es war der emotionale Höhepunkt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau. Nachdem Thomas Wachno, 1. Stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Bad Rappenau, unter dem Beifall der Versammlung die Ehrenmedaille in Gold des Landesfeuerwehrverbandes…
Rekordjahr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Rappenau
Einsatzzahlen auf Rekordniveau, sich wandelnde Herausforderungen und marginal sinkende Mitgliederzahlen: Das waren die Schlagworte, die bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau in der Grombacher Schlossberghalle öfters zu hören…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Untergruppenbach
Jahreshauptversammlung am 14. März 2025 Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Untergruppenbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Festsaal der Stettenfelshalle. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Kommandant Timo Hägele…
164. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen
Bei der 164. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim blickte Kommandant Peter Hügle auf ein ereignisreiches Dienstjahr 2024 zurück. Im Bürgerzentrum versammelten sich am 15. März Feuerwehrangehörige, Vertreter der Stadt und Gäste aus Politik…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Talheim
Fast pünktlich kurz nach 19 Uhr begrüßt Kommandant Markus Schüchtle die anwesenden Gäste und Mitglieder zur Versammlung im Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr Talheim besteht zum Ende des Berichtsjahres 2024 aus insgesamt 94 Mitgliedern, die sich auf 57 Aktive…
Hauptversammlung der Feuerwehr Heilbronn
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Feuerwehrkommandant Fabian Müller am Freitag, 14. März 2025 die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Heilbronn in der Neckarhalle in Heilbronn-Neckargartach. In seiner Ansprache wies er auf die aktuellen Herausforderungen…
Hauptversammlung der Feuerwehr Möckmühl
Hauptversammlung der Feuerwehr Möckmühl Zahlreiche Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst in einer Einsatzabteilung, dies umfasst sowohl die Teilnahme am Übungs- als auch am Einsatzdienst, konnten Bürgermeister Simon Michler, Kommandant Jürgen Weißmann,…
Bad Friedrichshaller Feuerwehroldtimer auf der Retro Classics in Stuttgart
Sonderschau des Landesfeuerwehrverbands auf der RETRO CLASSICS Bad Friedrichshaller Feuerwehroldtimer sind in Stuttgart dabei 27.02.2025 - 02.03.2025 Am 01.02.2025 erhielt unsere Oldtimergruppe telefonisch eine Anfrage vom scheidenden Fachbereichsleiter…
Rettungshundestaffel Unterland bei Führungskräftefortbildung im Hohenlohekreis
Zur jährlichen Führungskräftefortbildung trafen sich ca. 200 Teilnehmer der Feuerwehren und weiterer Hilfsorganisationen des Hohenlohekreis am Samstag, 22.02.2025 in Ingelfingen-Criesbach. Die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V. hat neben dem Stadt-…