
Gefahrenpotenzial hat sich stark verändert
Interview: 50 Jahre Berufsfeuerwehr Heilbronn - Kommandant blickt zurück und nach vorn Es ist das Jahr 1971: Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) regiert. Der seit 1952 unterbrochene Telefonverkehr zwischen Ost- und West-Berlin wird wieder aufgenommen. Bundesinnenminister…
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beilstein in einer anderen Form
Beilsteiner Feuerwehr im Homeoffice? So könnte man meinen, denn zumindest an der Hauptversammlung waren die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden nicht vor Ort im Feuerwehrhaus, sondern zuhause am eigenen PC. Kommandant Kircher war über die Zoom-Plattform…Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Löschmeister Karl Mayer
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Löschmeister Karl Mayer, der am Donnerstag, 18. März 2021 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Karl Mayer hatte sich in seiner 40-jährigen aktiven Dienstzeit und darüber hinaus weitere…
Grundausbildung erfolgreich bestanden
Am 13.03.2021 beendeten 9 Kameraden und eine Kameradin erfolgreich ihre Grundausbildung und den Lehrgang Sprechfunker, welche in einem 3-wöchigen Intensivkurs in Widdern stattfand. Hierzu ganz herzliche Glückwünsche und allzeit eine gesunde Rückkehr vom…
Fahrzeugübergabe an die Abteilung Sontheim
Wie bereits berichtet, ging die Testphase des neuen Löschfahrzeug LF 10 Atego im ersten Zug der Berufsfeuerwehr vergangenen Monat zu Ende. Vor der Übergabe des Fahrzeuges an seinen neuen Bestimmungsort bei der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Sontheim…
Verbandsversammlung 2021 als Livestream
Die Jahreshauptversammlung des KFV Heilbronn fand in diesem Jahr als Onlineveranstaltung (Stream) statt. Lediglich der Vorstand traf sich unter Einhaltung der Coronavorschriften in Gemmingen. Die Delegierten nahmen an einem Livestream teil. Die Coronapandemie…
Weniger Autobahn-Einsätze für die Feuerwehr
Kommandant Felix Mann zieht Resümee des vergangenen Jahres - 13 neue Einsatzkräfte Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem ersten Lockdown in Baden-Württemberg zog Kommandant Felix Mann ein Resümee des ersten Corona-Jahres bei der Freiwilligen Feuerwehr…
Alles auf Anfang
Fünf Jahre lang hat Franz Rudlof sein Haus samt Werkstatt in der Siegelsbacher Hauptstraße renoviert, viel Geld und Herzblut in die Sanierung gesteckt. Am 16. Dezember geriet ein Traktor in Brand, das Feuer griff auf das Gebäude über. Die Rauchsäule war…
Im Interview mit Reinhold Gall
Auftakt der Interviewreihe "Im Interview mit…" Teil 1: Reinhold Gall, Vorsitzender des KFV Heilbronn In diesem Interview klärt unser Verbandsvorsitzender Reinhold Gall über seine Geschichte, Corona, die Feuerwehren und Jugendarbeit auf. In der Interviewreihe…
Die Standortfrage für das neue Feuerwehrhaus Bad Rappenau ist geklärt
Die Standortfrage für das neue Feuerwehrhaus ist geklärt Es soll auf einem 7400 Quadratmeter großen Areal neben dem bestehenden Gebäude entstehen Bad Rappenau. Schon seit Längerem ist der Neubau einer Wache für die Freiwillige Feuerwehr in der Kernstadt…
Stellvertreter des Kommandanten der Feuerwehr Bad Rappenau gewählt
Eigentlich hätten im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Rappenau 2020 die beiden ehrenamtlichen Stellvertreter des hauptamtlichen Kommandanten Felix Mann gewählt werden sollen. Aus bekannten Gründen hat diese Versammlung aber nicht stattgefunden….