
Die Feuerwehr rückte oft zu Unfällen aus
Zu Beginn der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untergruppenbach wurde in einer Gedenkminute an die Wehrmänner von New York gedacht. Zugunsten der Hinterbliebenen spendeten die Untergruppenbacher Kameraden aus ihrer Kasse 500 Euro. Laut den…
JF-Gründung in Jagsthausen: Mehr als ein Mädchen darf es sein
Jagsthausen darf sich freuen. 18 Jugendliche interessieren sich für die neu entstandene Jugendfeuerwehrabteilung. Ob aus allen engagierte Feuerwehrleute werden? "Was kommt da auf uns zu?", stand in den Gesichtern der 17 Jungen, die sich in den Schutz…
Die Wehr war 104 mal im Einsatz
Zum ersten Mal sollte eigentlich die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg unter der Leitung des neuen Kommandanten Ralf Hemberger ablaufen. Doch eine Grippe sorgte dafür, dass Stellvertreter Wolfgang Fischer ganz kurzfristig einspringen…
Hochwasser hält die Rettungskräfte in Atem
Hochwasser-Alarm: Gestern hielten Überschwemmungen die Rettungskräfte in Stadt- und Landkreis Heilbronn auf Trab. Die Wassermassen machten mehr als 40 Straßen und Ortsdurchfahrten unpassierbar. Besonders betroffen waren die Gegenden um Jagst, Kocher,…
Die Wehr wünscht sich einen Gerätewagen
Uli Stettner bleibt für die kommenden fünf Jahre Kommandant der Feuerwehr Wüstenrot. Bei der Hauptversammlung erhielt er 100 von 103 Stimmen. Mit derselben Stimmenanzahl wurde Joachim Löffelhardt zu Stettners Stellvertreter gewählt. Joachim Löffelhardt…
Starker Regen lässt die Flüsse anschwellen
Die Kurve der Pegelstände auf dem Internetausdruck der Hochwasser-Vorhersage-Zentrale Baden-Württemberg (HZV) stieg gestern bedrohlich nach oben. Verantwortliche in Ämtern, Kommunen, Feuerwehren und Bauhöfe im nördlichen Landkreis trafen Vorsorge für…
Treue Wehrmänner wurden ausgezeichnet
Auf ein durchschnittliches Jahr konnten die Feuerwehrmänner der drei Hardthausener Feuerwehren bei der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Bürgermeister Harry Brunnet ehrte zahlreiche Floriansjünger für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz. Gesamtkommandant…
Rauch: Alarm am Jägerhaus
Ein vermeintlicher Flugzeugabsturz hat gestern Nachmittag um 14.30 Uhr einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften ausgelöst. Mehrere Augenzeugen wollten ein größeres Militärflugzeug beobachtet haben, das im Bereich Jägerhauswald abgestürzt…
Neckar Odenwald Kreis: Wehrstrukturen jetzt verändert
Künftig wird es nur noch einen Kreisbrandmeister im Neckar-Odenwald-Kreis geben. Das bevorstehende Ausscheiden des zweiten Manns war der Auslöser, die gesamte Feuerwehrführungsstruktur zu überdenken, berichtete Landrat Detlef Piepenburg im Rahmen der…
Manchmal ist es nur wichtig, da zu sein
"Wenn wir geholt werden, hat das immer etwas mit dem Tod zu tun", sagt Walter Zaiss. Er leistet Menschen Beistand, die von einem schweren Unglück betroffen sind. Der evangelische Pfarrer aus Güglingen ist einer von derzeit 34 Notfallseelsorgern im Stadt-…
Wohnhaus vor Flammen geschützt
Durch das beherzte und rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen und der Werksfeuerwehr der Firma Solvay wurde gestern vormittag ein größerer Schaden an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bad Wimpfen-Hohenstadt verhindert. Um 8.25 Uhr…
Reichlich Arbeit für die Heilbronner Feuerwehr
Vom Großbrand bis zum Einfangen eines Hängebauchschweins, vom Verkehrsunfall bis zum Dieselöl auf dem Neckar: Die Einsätze der Heilbronner Feuerwehren im Jahr 2001 umfassten die komplette Bandbreite. In der Gemeindehalle Frankenbach wurde Rückschau gehalten….
Es brennt und keiner darf hinfahren
Im Ort brennt's und die Feuerwehr kann nicht kommen, weil keiner einen Führerschein für die Löschfahrzeuge besitzt? Ganz so schlimm wird's wohl nicht kommen, auch wenn die obersten Floriansjünger aus Neckarsulm und Untereisesheim ein Problem auf sich…
Von Großbränden und Anthraxkuverts
Ein von Flammen gelb verfärbter Himmel, geborstene Fenster und 25 Einsatzkräfte, die das Feuer niederkämpfen. Großbrand in der Großgartacher Straße in Heilbronn. Bei der Jahreshauptversammlung der Neckarsulmer Feuerwehr in der Ballei wurde auch dank eindrucksvoller…
Verbandsversammlung KFV Heilbronn: KFV Heilbronn jetzt im Internet
"Kreisfeuerwehrverband Heilbronn - wer oder was ist das?" Um all diese Fragen den Interessenten erschöpfend zu beantworten zu können, hat sich der Kreisfeuerwehrverband nun etwas ganz besonderes einfallen lassen: eine eigene Homepage im Internet. Unter…