Trauer

Die Feuerwehr Bad Friedrichshall trauert um Hauptlöschmeister Karl-Heinz Rupp
Am 31.Januar 2022 ist unser aktiver Feuerwehrkamerad Hauptlöschmeister Karl-Heinz Rupp geb. am 05.01.1958 im Alter von nur 64 Jahren verstorben. Karl-Heinz Rupp ist am 01.01.1969 in der Feuerwehr Schwalbach (Saarland) eingetreten und wechselte nach einer…
Kompetenzerweiterung bei der Feuerwehr Bad Rappenau
Die Freude war Monika Mayer und Matthias Rödler, beide hauptamtlich bei der Feuerwehr Bad Rappenau beschäftigt, deutlich anzusehen. Nach über einem Jahr Ausbildung konnten Sie am Freitag, 28.01.2022, in Sinsheim ihre Prüfungen zum/-r Rettungssanitäter/-in…
Auszeichnung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg für Andreas Löffler von der Feuerwehr Lauffen a.N.
Feuerwehr im Blut - Nicht besser könnte man das ehrenamtliche Wirken von Oberbrandmeister Andreas Löffler bei der Feuerwehr Lauffen a.N. mit nur drei Worten beschreiben. Neben dem Einsatzdienst als Zugführer, hat sich Andreas Löffler auch lange Jahre…
Spendenübergabe an die Höhensicherungsgruppe der Feuerwehr Bad Friedrichshall
Was für ein herrlicher Tag: Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel konnte am Mittwoch, den 19.01.2022 die Fachgruppe Absturzsicherung und (Einfache) Rettung aus Höhen, Tiefen, Wasser und Eis der Feuerwehr Bad Friedrichshall einen Scheck…
Einsatzreiches Jahr 2021 für die Beilsteiner Feuerwehr
Bei der nun zweiten digital durchgeführten Hauptversammlung der Feuerwehr Beilstein Mitte Januar 2022, konnte Kommandant Bernd Kircher über ein sehr einsatzreiches Jahr berichten. Statistik. Die Hauptversammlung wurde mit einer Übersicht der Neuzugänge…
Notstromaggregat mit Lichtmast in Dienst gestellt
Nach einer Bauzeit von acht Monaten und einer Vorabnahme beim Hersteller Anfang November, konnte die Feuerwehr Neckarwestheim kurz vor Weihnachten ihr neues Notstromaggregat beim Hersteller Endress abholen. Es wurde zusammen mit einem neun Meter hohen,…