
Polizeihubschrauberstaffel mit Rekordzahlen
"Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ist die neueste und moderneste Staffel bundesweit, und sie ist ein absoluter Leistungsträger der Polizei. Die Zahlen für 2017 zeigen: In der 52-jährigen Geschichte der Staffel war es das erfolgreichste…
Feuerwehr ist den Aufgaben voll gewachsen
Immerhin 78 Einsätze bestritt die Freiwillige Feuerwehr Schwaigern im Jahr 2017. Das bedeutete eine deutliche Steigerung zum Vorjahr. Über das Jahr gerechnet waren das 1,5 Einsätze pro Woche. Besonders schlugen dabei Einsätze durch ausgelöste Hausnotrufe…
Tagesverfügbarkeit ist weiterhin ein großes Problem
Kommandant zieht Bilanz bei Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr - Vier Fehlalarme Nur an den Einsätzen gemessen, war 2017 ein ruhiges Jahr für die Pfaffenhofener Feuerwehr. Spektakuläre Einsätze hat es keine gegeben, fasste Kommandant Matthias…
Fuchswelpen aus Abwasserrohr gerettet
18 Mal wurde die Zaberfelder Feuerwehr im Jahr 2017 zu Hilfe gerufen. Große Einsätze waren nicht dabei. Im Vordergrund stand deshalb die Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte. Bei der Hauptversammlung der Wehr in der TSV-Halle in Ochsenburg ließ Kommandant…
VORSICHT - unbefestigte Seitenstreifen sind immer wieder Ursache für Unfälle mit Einsatzfahrzeugen
Unfälle mit Einsatzfahrzeugen, die auf das unbefestigte Bankett geraten und dann von der Fahrbahn abkommen, sind gar nicht so selten und können mitunter erhebliche Folgen haben. Mit einer geeigneten Fahrerschulung kann das Risiko minimiert werden. Immer…
Beilsteiner Feuerwehr: Tagsüber wird jedes Mitglied gebraucht
Die Freiwillige Feuerwehr rückte im vergangenen Jahr zu 37 - zum Glück wenig spektakulären - Einsätzen aus. Bei den Alarmierungszeiten ist allerdings ein neuer Trend abzulesen. Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beilstein gab Kommandant…
Derart schwere Unfälle sind sehr selten
Bei dem schweren Unfall in der Nacht auf der Autobahn bei Bad Rappenau verbrennen zwei Menschen. Kreisbrandmeister Uwe Vogel weiß, warum Fahrzeuge in Flammen aufgehen und wie man sich am besten verhält. In den Unfall am späten Mittwochabend waren ein…
Einsturzgefährdete Stadtmauer gesichert - Einsatz des THW Widdern
THW-Kräfte aus vier Ortsverbänden bewahren die historische Stadtmauer von Oberiexingen vor dem Einsturz Infolge von Bauarbeiten rutschte am Montagnachmittag ein Teil der unter Denkmalschutz stehenden Stadtmauer gegenüber des Rathauses ab. Der verbliebene…
Landesförderung für Feuerwehren auf Rekordniveau
"Das Land nimmt so viel Geld wie noch nie für die Feuerwehr in die Hand - alleine die Einnahmen aus der Feuerschutzsteuer, die 1:1 der Feuerwehr zu Gute kommen, steigen in 2018 erneut, auf 63 Millionen Euro - das ist ein Plus von rund 30% seit 2011. Davon…
Unwetter: Innenminister Strobl dankt den Einsätzenkräften
Innenminister Thomas Strobl hat den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes, der DLRG, der Bergwacht, der Sanitätsorganisationen sowie der Polizei und der Behörden gedankt, die nach dem Orkan Burglind und…
Blaulicht hilft Blaulicht!
Blaulicht hilft Blaulicht! Das dachten sich auch die Feuerwehrleute der FFW Ellbachtal. Anlässlich der Einweihung ihres neuen Feuerwehrhauses im April 2017 wurde beschlossen, die Kollekte des ökumenischen Gottesdienstes von 250,- Euro auf 400,- Euro aufzurunden…
Rekordaktivitäten der Abteilungswehr im Eppinger Teilort
Rekordaktivitäten der Abteilungswehr im Eppinger Teilort Am Montag 5. Januar, fand die 141. Generalversammlung der Feuerwehr Eppingen Abteilung Kleingartach im Gerätehaus statt. Abteilungskommandant Timo Waidman konnte eine ordentliche Anzahl der insgesamt…