
Floriansjünger wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens in Mühlbach
Zu 18 Einsätzen musste die Feuerwehr Mühlbach im vergangenen Jahr ausrücken, wie der Rückblick bei der Generalversammlung verriet. Bei den Wahlen wurde Friedrich Müller als Vizekommandant bestätigt. Manfred Feucht, seit 50 Jahren bei der Truppe, ist nun…
Das heiße Jahr der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Brackenheim ist mit 263 Mitgliedern eine der stärksten im Landkreis und sei sehr gut organisiert, wie Kreisbrandmeister Uwe Vogel sagte. Kommandant Harald Zeyer bedauerte bei der Hauptversammlung, dass die Mitgliederzahl bei…
Reinhold Gall MdL wirft Landesregierung Zweckentfremdung der Feuerschutzsteuer vor
MdL Reinhold Gall: "Den Kommunen wird Geld für Ersatzbeschaffungen im Brandschutz fehlen, weil das Land von der Feuerschutzsteuer zweckwidrig 4 Millionen für das Sanitätswesen abzwackt" Die SPD-Landtagsfraktion wirft der Landesregierung vor, einen Teil…
Kripo fahndet nach einem Brandstifter
Neuestes Feuer erinnert auf unangenehme Weise an ungeklärte Fälle Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen? Ist ein Serientäter am Werk? Der Brand eines Wohnhauses Mitte Januar (wir berichteten) hat die Gerüchteküche in Langenbrettach kräftig angeheizt. „Es…
Kommandantentreffen - Überlandhilfebereich Möckmühl in Neudenau
Der „Überlandhilfebereich Möckmühl“ feierte in der Neudenauer Sturmfederhalle ein mehr als gelungenes Kommandantentreffen, das in diesem Jahr in Neudenau statt fand. Insgesamt 42 Gäste sowie Bürgermeister Manfred Hebeiß mit Gattin, fanden sich zu Kaffee…
Feuerwehrhaus über Kreisgrenzen hinweg?
Kosten sparen und die Einsatzstärke am Tag erhöhen. Dies verspricht sich die Oberstenfelder CDU von einem gemeinsamen Feuerwehrmagazin über Kreisgrenzen hinweg mit Beilstein. Doch der Vorschlag stößt auf heftigen Gegenwind bei den Verwaltungschefs beider…
Spektakuläre Einsätze und der ersehnte Umzug
Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Güglingen - Rückblick auf ereignisreiches Jahr 3600 Einsatzstunden und 3400 Stunden für Übungen sowie den Umzug ins neue Gerätehaus haben die Feuerwehrleute aus Güglingen, Eibensbach und Frauenzimmern im vergangenen…
Truppmann I Lehrgang in Bad Friedrichshall
Komisch sieht es aus, wenn ein Dutzend junger Leute vor der Eingangstür einer Feuerwehr auf dem Boden kniet. Noch verwunderlicher jedoch, dass innen im Gebäude ein Trupp unter aufgesetztem Atemschutz mit Strahlrohr, Leinenbeutel, Funkgerät und Handlampe…
Geschafft…
Nach der Gründungssitzung im September 2006 ist die Altersabteilung jetzt komplett. Am Freitag, 19.01.2007 fand das dritte Treffen der Altersabteilung der Gesamtwehr statt. Als einziger Tagesordnungspunkt stand die Wahl des Leiters und dessen Stellvertreters…
Werner Bauer ist neuer Kommandant der Feuerwehr
Günter Schumacher stellt nach neun Jahren sein Amt zur Verfügung und tritt in die Reihen der Löschmannschaft zurück Werner Bauer heißt der neue Kommandant der Zaberfelder Feuerwehr. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Stellvertreter und Zugführer…
Gegenstimmen habe ich erwartet
Feuerwehr wählt Spitze neu und strebt Gründung einer Kinderabteilung an Gleicher Kommandant und neuer Stellvertreter: Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaigern wurde Albert Decker mit 96 Ja- bei 22 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen…
Schüler der Realschule Weinsberg zu Besuch bei der Feuerwehr
Im Rahmen eines speziellen Schulprojektes zum Thema „Soziales Engagement“ besuchten 13 Schülerinnen und Schüler der 8. Realschulklasse vom 15.-17.01.2007 die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg. An insgesamt drei Vormittagen wurde den Jugendlichen anhand…
Die Erleichterung nach dem Sturm
Die Furcht vor dem Orkan war groß, die Erleichterung nach dem Sturm ebenfalls: „Kyrill“ hat in der Nacht zum Freitag in unserer Region zwar Spuren hinterlassen, Schreckensmeldungen wie aus anderen Teilen Deutschlands aber gab es nicht. Lediglich von zwei…
Sturm hat Kommunen im Neckartal und im Nordosten (fast) verschont
Die Sturmnacht haben die Gemeinden im Neckartal und im Nordosten des Landkreises Heilbronn mit einem blauen Auge überstanden. In Neuenstadt rückte die Feuerwehr 19 Mal aus, meist wegen umgestürzter Bäume oder abgetrennter Äste. Selbst auf der Autobahn…
"Kyrill" hat die Region fest im Griff
Reihenweise umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen, ausgefallene Straßenlaternen, zerlegte Gartenhäuschen: Der stärkste Auftritt von Orkan „Kyrill“ verzögerte sich gestern Abend im Unterland. „Es spitzt sich so langsam zu mit den Einsätzen“, sagte Heilbronns…
Neues Löschfahrzeug steht doch in Güglingen
Da waren selbst die im Zuhörerraum sitzenden Feuerwehrleute überrascht: Ohne größere Diskussion und einstimmig hat der Güglinger Gemeinderat am Dienstagabend zugestimmt, dass das neue Löschfahrzeug, ein LF 10/6, nun doch in Güglingen und nicht in Eibensbach…
Grundschule Massenbach zu Besuch bei der Feuerwehr
Am 9 Januar 2007 besuchte die Grundschule Massenbach mit fast 40 Kindern die Feuerwehr in Massenbach. Nachdem jeder einen Platz im Mannschaftsraum eingenommen hatte, waren die Kinder sichtlich gespannt was alles auf sie zukommt. Nach der Begrüßung wurden…
Bauchweh wegen Feuerwehrbau
Gemeinderat will die Kosten reduzieren - Haushalt 2007 verabschiedet Beilstein Das einhellige Votum aller Stadträte zur Etatverabschiegung 2007 trügt. Eine gereizte Stimmung prägt den Abend in der Beilsteiner Ratsrunde, obwohl keine Grundsatzbeschlüsse…
Airbags sind für Retter gefährlich
Feuerwehr-Ausbilder aus dem Landkreis tagten Die immer stabileren Karosserien und zusätzlichen Sicherheitssysteme in den Autos stellen die Einsatzkräfte im Notfall vor große Probleme. Es ist manchmal sogar lebensgefährlich. Auch darum ging es jetzt beim…
Rettungshundestaffel Unterland mit eigener Internetseite
Pünktlich zur Jahreshauptversammlung der Rettungshundestaffel Unterland welche am 14. Januar in Leingarten stattfand, präsentiert sich nun die Staffel auch auf einer eigenen Internetseite. Die erste in Deutschland im Jahre 1974 in Heilbronn gegründete…
Der neue Chef der Truppe will behutsam Akzente setzen
Lars Wind ist Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kleingartach Lars Wind ist keiner, der bei jeder Gelegenheit die Uniform aus dem Schrank holt. Zivil ist dem 27-Jährigen lieber. „Die Leute denken sonst immer, wir schlafen in unserer Uniform.“…
Feuerwehr ist gut gerüstet fürs nasse Element
Pfaffenhofener Abteilung hat sich im vergangenen Jahr ein Schlauchboot angeschafft Pfaffenhofen Gemessen an der Zahl der Einsätze war das Jahr 2006 ein normales für die Pfaffenhofener Feuerwehr. Zwar wurden die Einsatzkräfte 16 Mal zur Hilfe gerufen,…
Orkantief Franz knickt Strommasten um
Heilbronn - Der erste schwere Wintersturm hat in der Nacht nur leichte Schäden angerichtet. Feuerwehr und Polizei mussten nur in wenigen Fällen wegen umgestürzter Bäume oder umherfliegender Teile ausrücken. Der schwerwiegendste Zwischenfall ereignete…
Feuerwehr benötigt zwei neue Fahrzeuge
Untergruppenbach: Über den Haushalt für das laufende Jahr wird der Gemeinderat noch im Januar diskutieren. Den Räten liegen bessere Zahlen auf dem Tisch als in den vergangenen Jahren. Kämmerer Alfred Knobloch blickt noch weiter nach vorn. Was bringen…
Ein nicht ungefährliches Ehrenamt
Höchstberger Feuerwehr sammelte für Witwe des verunglückten Kameraden aus Tübingen Am 17. Dezember 2005 kamen in Tübingen zwei Feuerwehrleute im Einsatz auf tragische Weise ums Leben. Einem 34-jährigen Familienvater und seinem 24 Jahre alten ledigen Kameraden…