
Güglingen - Wann gibts Geld für den Neubau?
Im Blick auf 2003 wartet die Güglinger Feuerwehrführung gespannt darauf, ob der mittlerweile schon dreimal abgelehnte Förderantrag zum Bau des neuen Gerätehauses in den "Ochsenwiesen" heuer positiv beschieden wird. Allerdings sind die Aussichten nicht…
Bei Hochwasser und Feuer gefordert
Insgesamt 57 Mal wurde die Schwaigerner Feuerwehr im vergangenen Jahr zu Einsätzen gerufen. Gesamt-Kommandant Albert Decker blickte bei der Hauptversammlung in der Niederhofener Mehrzweckhalle auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Überall fehlt das Geld….
Aufregende Rettungsaktion für die Senioren
Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz übten in der Beilsteiner Seniorenwohnanlage "Haus Ahorn" den Ernstfall. Um 14.48 Uhr wurde der Alarm am Samstag vom Personal an die Notrufzentrale abgesetzt: Eines der Treppenhäuser war stark verqualmt, die Zugangstüren…
Die erste Feuerwehrfrau unter dem Langhans
Mit Rebecca Groß wurde die erste Feuerwehrfrau bei den Beilsteiner Floriansjüngern aufgenommen Im Beilsteiner Feuerwehrgerätehaus trafen sich die Floriansjünger der Langhansstadt zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Kommandant Jürgen Brosi nahm vier…
Klaus Landenberger prüft, wartet und koordiniert
Seit rund zwei Jahren gibt es bei der Stadt Weinsberg eine neue Stelle. Damals trat Klaus Landenberger seinen Dienst an als "hauptamtlicher technischer Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Weinsberg". Ein moderner Feuerwehrgerätepark benötigt mehr Kontroll-…